Reichweitenproblem

Ford Nutzfahrzeuge Transit

Hallo,

Also ich begreife nicht wie ihr alle so viele Kilometer mit einer Tankfüllung schafft.
Fahre einen Tourneo Custom.

Mein Verbrauch ist bei 8,9l. Habe 8800km in etwa runter und fahre am Tag ca. 60km Autobahn. Nie schneller als 120. habe nur 1 kleinen Berg. Fahre keine beschleunigungsrennen und hab selbst die Lüftung/Heizung aus. Der zuheizer springt bei durchschnittlich 8 grad ja auch nicht an. Reifen habe ich die Originalen drauf 215er glaub ich.

Heute musste ich wieder tanken. Analoger Zeiger war 1mm vor dem roten Strich.
Da ich das Problem mit der restteichweitenanzeige wie andere auch habe nulle ich brav nach jedem tanken den tageskilometeranzeiger.

Habe 670km geschafft. Das höchste war 702km.
Wie schaffen es hier einige trotz Automatik 750 bis 800km zu kommen oder sogar noch mehr?

Es geht ja gar nicht das ich ohne Heizung fahren muss und trotzdem nur so wenig km schaffe. Beim tanken haben 67,8l reingepasst.

Auch in anderen Foren schaffen alle irgendwie mehr.

Vielleicht sehe ich das auch falsch aber noch sparsamer kann ich nicht fahren, denn dann kann ich auch das Fahrrad nehmen.

Beste Antwort im Thema

Oh wie ich sie liebe diese "5 km vor der Ampel Ausroller" die den kompletten Verkehrsfluss in Großstädten zum Erliegen bringen können um selbst den zweiten Wert hinterm Komma ihrer Verbrauchsanzeige zu verbessern. Verdammt, steigt doch aus und schiebt eure 2 Tonnen Gefährte, das spart noch mehr. Und mit etwas Glück fährt euch wer hinten drauf und befreit uns von euch.
Zu meiner Fahrschulzeit war noch zügiges Fahren ohne andere zu Behindern eines der obersten Gebote.

Entschuldigt bitte meine Entgleisung, aber solch verlogenes und nur eigennütziges Handeln auf Kosten der Allgemeinheit, frei nach "ich kann doch so langsam fahren wie ich will" kotzt mich an. Ich bin definitiv kein Raser, aber opfere gerne mal eine Stelle hinterm Komma um voran zu kommen.

Achso... BtT
Gruß Stefan

P.S.
Sollte mein Post anstößig sein oder gegen geltende Regeln verstoßen, stimme ich einer Löschung schon vorab uneingeschränkt zu.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Ach so, Audiophile liegt natürlich genau richtig.

Zitat:

@zabiwa schrieb am 16. Mai 2019 um 09:55:54 Uhr:



Zitat:

@umsteiger_a6 schrieb am 15. Mai 2019 um 21:58:18 Uhr:


"...Ampel Bretterer.."
das hat auch niemand für gut befunden oder empfohlen und genauso wenig das "schnelle Beschleunigen". Es ging einzig um eine vernünftige, zwar spritsparende aber auch rücksichtsvolle und umsichtige Fahrweise.

Es hat auch niemand das "Ausrollen lassen" verboten oder schlecht gemacht, nur sollte man es eben mit Bedacht und Rücksicht auf den restlichen Verkehr tun. Es hat aber den Eindruck erweckt, dass manchen Leuten der restliche Verkehr und andere Verkehrsteilnehmer vollkommen egal sind und nur die eigenen Ziele -ohne Rücksicht auf Verluste- verfolgt werden.

und ja, bei dem zitierten Beitrag war leider nicht viel sachlicher "Inhalt" vorhanden.

Moment... hattest Du nicht angefangen um Dich zu schlagen und auf "Ausroller" zu schimpfen? https://www.motor-talk.de/.../reichweitenproblem-t6616899.html?...

Also entweder verwechselst Du da jetzt was, oder wir haben sehr unterschiedliche Auffassungen von "Schimpfen und um sich schlagen". Denn ich wüsste nicht wo ich dieses in meinen vorangegangen Beiträgen getan habe und wäre Dir dankbar wenn du mir sagst was Du da genau meinst.

" Dazu gehört es aber auch zu akzeptieren, dass nicht jeder mit Vollgas an eine rote Ampel fahren möchte, nur damit sich dann den Rost von den Bremsscheiben besser löst..."
Das habe ich ebenfalls nie gesagt oder jemanden geraten. Lese doch einfach mal genau was ich gegeschrieben bzw. gesagt habe und lege mir nicht einfach irgendwelche -doch sehr abenteuerlichen Auslegungen- in den Mund. Ich denke, wenn man meine Beiträge unvoreingenommen liest (und nicht nur oberflächlich Schlägwörter raus pickt und frei interpretiert) versteht man i.d.R. auch dass diese grundsätzlich in die gleiche Richtung gehen.

Zitat:

@umsteiger_a6 schrieb am 19. Mai 2019 um 20:40:16 Uhr:



Also entweder verwechselst Du da jetzt was [...]

Ich bitte um Entschuldigung, ich habe tatsächlich einen Beitrag von SilverStoffel gemeint, nicht von Dir! Sorry!

hatte ich fast vermutet.
kein Problem, danke für die Richtigstellung.

Habe den 95Liter Tank und da komme ich auch immer über 1000 km?? Verbrauch lt BC 8.7 habe über 80000 km und resete fast nie

Moin,

ich muß mich nach erstauntem mitlesen der Kommentare nun doch am Thema beteiligen. Ich bin ebenfalls ein "Roller" und wurde bisher noch nicht beschimpft oder geschlagen;-) Den ein oder anderen bösen Blick habe ich schon zugeworfen bekommen, diese aber mit einem netten Lächeln oder Augenzwinkern gekontert. Was soll bitte an einem vorausschauenden heranrollen an eine rote Ampel falsch sein??? Es spart Emissionen ein, Kraftstoff und damit den Geldbeutel, zudem ist es förderlich für den Verkehrsfluss. Es beschwert sich niemand über eine angemessene zügige Fahrweise aber Fahrzeugführer die um jede Sekunde "kämpfen", keine Raser, ohne das Ding auf Ihren Schultern zu nutzen, sind wahrscheinlich in den 90ern hängen geblieben. Freut Euch schon mal auf die nächste Generation Fahrzeuge, die tollen Elektromobile. Ich freue mich schon jetzt darauf, an jeder zweiten Straßenecke einen dieser von der Batterie-Energie verlassenen Kämpfer zu sehen. Vielleicht lohnt es sich doch schon jetzt, seinen Fahrstil anzupassen und nicht stupide auf jene zu schimpfen die es schon umsetzen.

Unser braucht 8,4 Liter aktuell auf 100 Kilometer 170 PS Schalter.
Finden wir voll Ok.

Die Roller sind leider etwas kurzsichtig. Das ist sicher ganz toll, wenn wenig Verkehr ist. Aber wenn auf den Straßen viel los ist verursachen sie über mehrere hundert Meter hinter sich unnötigen Stop and Go. Kann man schön von oben beobachten, wenn man mit dem Rad über die Brücken fährt :-) Zu meiner Zeit hat man in der Fahrschule gelernt zügig bis an die Haltelinie zu fahren damit die Kapazität der Straße allen zu Verfügung steht.

Die 1000 habe ich noch nie geknackt, aber sie wären definitiv machbar. Das Bild entstand als ich vollgetankt gemütlich auf Langstrecke unterwegs war. Gemischt liege ich real gemessen bei ca. 9l/100km

Hallo, hatte schon zu früherer Zeit zum Thema Reichweite berichtet. Unser FTC: Baujahr 11/2016, 170 PS, Schalter, ca. 21000 km, 1. Rücksitzreihe ausgebaut, 3 Personen mit ges. 80 kg Gepäck, fahre oft mit Diesel Ultimate, wenig Kurzstrecke, angestrebte Motordrehzahl (1500-2300) UpM, die letzten 6000 km vorwiegend Autobahn mit Geschwindigkeiten (125-135) km/h.

Angezeigte Reichweite (gefahrene km + mögliche km bis Tanke = liegt IMMER um die 1000 km.
Das Foto habe ich gemacht, als ich 350 km (gemütlich 115/120 km/h) Autobahn und den Rest in 2 Etappen zügig Landstraße gefahren bin. DIE angezeigten Werte waren dann doch etwas komisch...
Der Dieselpreis war gerade günstig und ich habe zur Überprüfung der Anzeigewerte den Tank extra wieder randvoll gefüllt.
Weil das Rechenergebnis laut Tankbeleg nicht 6,7 l/100 km, sondern 6,85 l/100 km ergab, wäre ich also mit der Dieselmenge nicht (wie angezeigt) 1200 km, sondern nur 1174 km weit gekommen...
Gruß
MK

20190601-184129

Es kommt immer darauf an, wo man wohnt. Also viele Bergstrecken hat oder ob es Stadtfahrten meist mit vielen Ampeln sind. Was aber auch den Verbrauch beeinflusst ist der Luftfilter, Pollenfilter, Reifendruck aber auch die Radlager. Die Radlager kann man ja leicht prüfen. Auto aufbocken oder gleichmal Hebebühne verwenden und alle vier Räder von Hand mal durchdrehen und sehen wie lange die bis zum Stillstand brauchen. Dabei auch mal auf evtl. Laufgeräusche achten. An der Lenkungsachse es auch mal mit eingeschlagenen Rädern machen und da auf Laufgeräusche der Kreutzgelenke achten. Oder es hängt die Handbremse auch wenn der Hebel ganz unten ist. Das wäre erst mal das, was mir dazu einfällt.

Also bei 120km/h braucht meiner auch schon viel Sprit. Diese 7-8l gehen bei mir nur wenn ich um 100 bleibe ohne Tempomat. Abwärts rausholen was ohne viel Gas geht (bis ca. 130km/h) und hochzus hinter den LKW bleibend ca. 80 / 95...

Zitat:

@Stoerger schrieb am 11. Mai 2019 um 14:42:41 Uhr:


Genau das verstehe ich nicht. Meiner ist auch bj 18. klar gibt es Unterschiede zwischen Schalter und Automatik aber 300km Unterschied geht gar nicht. Zumal ich im Auto frieren muss

Du hast 65 PS mehr als Krennic und einen Automatik!
Der BC lügt so und so! Ich bin zur Zeit in Kroatien im Urlaub. 170 PS Automatik.
Langstrecken. Verbrauch ausrechnen! Dann hast du mal den echten verbrauch. Dann kannst du deinen BC feinjustieren und er zeigt dir deinen Verbrauch an.

Den kann man justieren? Wobei dafür müsste auch der Tacho stimmen ;-)

Manchmal frag ich mich,warum sich manche einen Bus/Transporter kaufen und dann rum jammern,das unter 8-9 lit nichts geht.
Immer größer,schwerer zum spazieren fahren, dass sollte man sich vor dem Kauf überlegen.
Ich brauche den Platz bzw die Zuladung und für die “fahrbare Plakatwand” die ca 9 lit benötigt, kann ich nicht meckern.
Und dass bei schneller Fahrweise und ca 40 % Kurzstrecke.
Bei meist 2500 - 3000 kg und mehr war der Schnitt vor nichtmal 10 J eher bei 12 - 14 lit angesiedelt.

Dann beim “gleiten” 0,5 lit einzusparen, aber dafür wegen rostigen Bremsen keinen TÜV zu bekommen....naja...geiler Geiz wird fast immer bestraft
50-80€ an Sprit gespart zu haben für 400 oder 600€ Repkosten...tja rechnen ist heutzutage ja nicht mehr jedermanns Sache.
Beim DPF geht es dann gleich in die 1000 ten €,wenn er meist zu wenig Temperatur bekommt zur Nachverbrennung

Deine Antwort