Reichweitenproblem
Hallo,
Also ich begreife nicht wie ihr alle so viele Kilometer mit einer Tankfüllung schafft.
Fahre einen Tourneo Custom.
Mein Verbrauch ist bei 8,9l. Habe 8800km in etwa runter und fahre am Tag ca. 60km Autobahn. Nie schneller als 120. habe nur 1 kleinen Berg. Fahre keine beschleunigungsrennen und hab selbst die Lüftung/Heizung aus. Der zuheizer springt bei durchschnittlich 8 grad ja auch nicht an. Reifen habe ich die Originalen drauf 215er glaub ich.
Heute musste ich wieder tanken. Analoger Zeiger war 1mm vor dem roten Strich.
Da ich das Problem mit der restteichweitenanzeige wie andere auch habe nulle ich brav nach jedem tanken den tageskilometeranzeiger.
Habe 670km geschafft. Das höchste war 702km.
Wie schaffen es hier einige trotz Automatik 750 bis 800km zu kommen oder sogar noch mehr?
Es geht ja gar nicht das ich ohne Heizung fahren muss und trotzdem nur so wenig km schaffe. Beim tanken haben 67,8l reingepasst.
Auch in anderen Foren schaffen alle irgendwie mehr.
Vielleicht sehe ich das auch falsch aber noch sparsamer kann ich nicht fahren, denn dann kann ich auch das Fahrrad nehmen.
Beste Antwort im Thema
Oh wie ich sie liebe diese "5 km vor der Ampel Ausroller" die den kompletten Verkehrsfluss in Großstädten zum Erliegen bringen können um selbst den zweiten Wert hinterm Komma ihrer Verbrauchsanzeige zu verbessern. Verdammt, steigt doch aus und schiebt eure 2 Tonnen Gefährte, das spart noch mehr. Und mit etwas Glück fährt euch wer hinten drauf und befreit uns von euch.
Zu meiner Fahrschulzeit war noch zügiges Fahren ohne andere zu Behindern eines der obersten Gebote.
Entschuldigt bitte meine Entgleisung, aber solch verlogenes und nur eigennütziges Handeln auf Kosten der Allgemeinheit, frei nach "ich kann doch so langsam fahren wie ich will" kotzt mich an. Ich bin definitiv kein Raser, aber opfere gerne mal eine Stelle hinterm Komma um voran zu kommen.
Achso... BtT
Gruß Stefan
P.S.
Sollte mein Post anstößig sein oder gegen geltende Regeln verstoßen, stimme ich einer Löschung schon vorab uneingeschränkt zu.
84 Antworten
Zitat:
@HvFrueher schrieb am 5. August 2019 um 12:32:47 Uhr:
Den kann man justieren? Wobei dafür müsste auch der Tacho stimmen ;-)
Ja den kann man feinjustieren!
https://www.motor-talk.de/.../...rauch-feinjustieren-t4047467.html?...
Hi
Hab das bekannte Problem mit der Restweite. Tank voll aber Restweite auf 253 km. Weis auch das es ein Update gibt. Nur jetzt war mein ftc in der Werkstatt und die meinten es gäbe noch keins für Automatikgetriebe.
Weis jemand wann es kommt???
Danke im Voraus
Christian
Update ist doch da? Versteh nicht warum du nicht mal die letzten Beiträge liest?
Habe auch Automatik. Problem war ja auch fast nur bei Automatik. Da bindet dir dein ffh einen Bären auf
Ja Update ist da. Ich habe zu meinem FFH auch gesagt es gibt ein Update und die meinten sie haben noch keine Info von Ford dadrüber. Manche FFH leben echt noch in der Steinzeit. Ich hab denen gesagt, das die es erst sehen wenn mein FZG am Tester hängt! Und siehe da, es funktioniert seitdem.
Ich habe sie alle gelesen stoerger!! Nur meine Werkstatt sagte mir , das es für dieses Modell , das Update noch nicht gibt!!
Ar.......... !!:-((
Selbe problem nachdem das bcm resettet wurde, vollgetankt, 65 liter, tanknsdel 3/4, restreichweite 372 km.
@TheChrissi und warum habe ich und alle anderen ein Update was funktioniert drauf?
@erazor786 bei 65l ist nicht vollgetankt. 70l passen rein. Wenn die Tanknadel aber nur 3/4 anzeigt ist das aber ein anderes „neues“ Problem wie das was die anderen User betroffen hat. Weil bei uns hat die Tanknadel korrekt angezeigt nur der bc nicht. So wie es scheint funktioniert ja bei euch beides nicht.
Hab meinen Tourneo gestern abgeholt, frisch im Juni gebaut.
BC zeigte nach 70km 9.8l/100km an, vollgetankt und laut Anzeige Reichweite von 550km.
Hab ich jetzt auch den Anzeigefehler? Bin mal gespannt was da auf den nächsten 300-400km angezeigt wird.
Also nach ein wenig fahren normalisiert sich das gante bei uns. Die Tanknadel stieg während der fahrt in ca 20 minuten langsam auf voll und der Bordcomputer mit Restreichweite steigt auch kontinuierlich. Somit scheint es nach dem reset eine neue Anlernphase zu sein?
Update gab es bis vor kurzem. Im Zuge der neuesten RR Aktion wegen Ölverdünnung (Update Motorsteuergerät und Kombiinstrument) wurde festgestellt, dass das Update vom Motorsteuergerät bei Fahrzeugen mit Automatik zu Problemen führt. Deshalb wurde das Update ausgesetzt.
Bin jetzt 50km weiter gefahren und die Restreichweite sagt 600km - 70l minus 10l verfahren minus 5l Reserve würde 55l im Tank machen, bei 8,5l/100km passen dann die 600km recht gut.
Tankanzeige scheint bei im Juni 2019 gebauten Wagen zu gehen.
Zitat:
@fofodave schrieb am 9. August 2019 um 12:27:37 Uhr:
Update gab es bis vor kurzem. Im Zuge der neuesten RR Aktion wegen Ölverdünnung (Update Motorsteuergerät und Kombiinstrument) wurde festgestellt, dass das Update vom Motorsteuergerät bei Fahrzeugen mit Automatik zu Problemen führt. Deshalb wurde das Update ausgesetzt.
Welche Probleme sollen das sein?
Ich habe das Update und bisher nichts negatives festgestellt.