Reichweitenanzeige im D5

Volvo

Heute ein unangenehmes Erlebnis mit dem D5 gehabt - Restreichweite von 30km angezeigt, von der AB runtergefahren - an sich kein Problem vermutet, denn nächste Tankstelle war ca. 8km weg. Dann sprang die Anzeige auf 20km und blieb auch bis 6km vor der Tankstelle dabei - leider blieb der Motor nicht am laufen, sondern nach einem kurzem Stottern war der Elch aus - mit der Anzeige von 20km Restkilometern :-(.

Zum Glück war gleich ein Hotel in der nähe und der Top Service dort fuhr mich mit einem Shuttle Bus zur Tanke und samt Kanister mit 5l Diesel zurück.

Ist es normal, das man sich auf die Anzeige nicht so sehr verlassen kann? Kenne ich vom XC90 I so nicht.

PS: hätte vielleicht doch den T8 nehmen sollen - warum, kann man auf dem Bild erkennen, links meine Frau beim Befüllen des Elches aus dem Kanister - rechts - sieht man auf dem Bild :-)

Img-7518-jpg
Beste Antwort im Thema

Sorry, aber zwischen angezeigten 20km und auch noch etwas grün auf der Anzeige und "letztem Tropfen" liegt nach meinem Ermessen schon noch etwas Spielraum. Muss ich jetzt auch ein extra GPS mitnehmen um die Geschwindigkeit des Tachos zu prüfen oder zur Sicherheit immer 20km/h weniger fahren?

@B.Engel 2013: ja lief problemlos wieder an, laut meinem 🙂 mein moderenen Dieseln auch nicht mehr so problematisch

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ja, ja - gib's mir noch ...

Ich kenne kein Auto der zuverlässig auf km genau die Restanzeige hat.
Ich konnte mit dem CC mit 0km Rest weiter fahren, mit Astra Cabrio bei 20km Rest stehen geblieben. Jetzt mit dem XC90 hatte ich bei leere Anzeige zwei mal Restreichweite von 30km. Da passten im D5 über 74L rein.
Die Kuh braucht für 10km ganze 7 Liter plus Reserve.
Ich würde keinen Hersteller für liegen bleiben verantwortlich machen, weil es keiner kann.
Schon aufgrund dessen wenn man in die Kurve fährt kann die Anzeige nicht richtig funktionieren.
Bis Mittelwert errechnet wird kann bei letzten Tropfen zu spät sein.

Frank hat doch schon Asche über sein Haupt geschüttet. Nun lass ihn doch erstmal ordentlich tanken 😉

Hat er schon 2 x wieder ordentlich gemacht. Ohne stehen zu bleiben 🙂.

Ähnliche Themen

Brav. Hast Dir ein Feierabendbier verdient 😁

Folgefrage in die Runde:
- Wie genau ist denn die Verbrauchsanzeige des BC an der Realität ? Hat das mal jemand anhand der Tankquittungen nachgerechnet ? Kann man die Verbrauchsanzeige korrigieren ?

(Ich erinnere mich, dass man bei BMW die Verbrauchsanzeige mit nem Korrekturfaktor belegen konnte, so dass der Verbrauch (und damit auch in Teilen die Anzeige der Restreichweite) beeinflußen und genauer gestalten konnte. Bsp. Mein 5er hat Grundsätzlich 0,2 zu wenig angezeigt - jedes Mal an der Tanke nachzurechnen. Mittels Korrekturfaktor konnte ich die Berechnung des Verbrauchs im BC korrigieren und somit eine sehr ehrliche Verbrauchsanzeige realisieren.)

Bei mir ist die Verbrauchs- / Reichweitenanzeige genau. Das mag aber auch daran liegen, das ich relativ viel Autobahn mit einer konstanten Geschwindigkeit fahre. Was mir aufgefallen ist, ist die Tatsache, das wenn ich auf langer Strecke den Anhänger "am Haken" habe, trotzdem sich die Reichweitenberechung relativ schnell angleicht. Vielleicht merkt sich ja das System die Verbrauchswerte mit und ohne Anhänger und korrigiert dann automatisch.

Nach den bisherigen Vergleichen zwischen berechnetem Verbrauch und der Verbrauchsanzeige ist der tatsächliche Verbrauch um knapp 0,1 L/100km niedriger als angezeigt.

... bisher war auch bei meinen Volvo-Anzeigen der Verbrauch auf rund 0,2 Liter genau. Beim T8 habe ich manchmal größere Abweichungen, vornehmlich im Wohnwagenbetrieb und entsprechend SEHR hohem Verbrauch.

Zitat:

@FrankC schrieb am 21. August 2016 um 21:52:46 Uhr:


Ja, ja - gib's mir noch ...

Also ich breche hier eine Lanze für Dich!

Auch mir ist es passiert..😠 nach nunmehr 10 Volvo's in der Familie über die letzten 20 Jahre, konnte man sich bei Volvo, zumindest vor dem XC90 auf die Restreichweite verlassen. Bei mir ist es fast genau wie bei Dir gewesen. Bin auf die Autobahn gefahren (Tempo 100 und ich hab mich dran gehalten... falls jetzt vermutet wird ich hätte evtl. ne Beschleunigungsorgie hinter mir gehabt) und hab auf der Restreichweite 30 km stehen gehabt. Kurz darauf sprang die Anzeige auf 20 km und ich dachte mir, ok... vielleicht sollte ich gleich abfahren und tanken. Leider konnte ich den Gedanken nicht mehr zu ende denken, schon fing der Bock an zu stottern, ich blieb mitten auf der Autobahn stehen mit 20 km Restreichweite in der Anzeige. Naja, was soll man machen?... nutzen wir halt mal die Nr. der Volvo-Assistance, kaum hatte ich der netten Dame am anderen Ende erklärt wo ich mich befinde und was mein Problem ist, sprang dann die Anzeige auf 0 km.😕
Sagen wir mal so, was ich davon gehalten habe, habe Ihr anscheinend gut vermittelt denn bis jetzt habe ich zumindest für den Abschleppeinsatz keine Kosten tragen müssen (der Vorfall ist jetzt ca. 6 Wochen her).

Irgendwie hatte ich meine OHL ja immer etwas belächelt wenn sie bereits bei 90 km Restreichweite nervös mit den Hufen gescharrt hat, jetzt hab ich leider in diesem Punkt die Pappnase auf.🙄

Werde jetzt in Zukunft die Reichweite nicht mehr unter 50 km fallen lassen...

Gruß, Volvo-Pilot

Zitat:

@Volvo-Pilot schrieb am 23. August 2016 um 23:24:43 Uhr:



Zitat:

@FrankC schrieb am 21. August 2016 um 21:52:46 Uhr:


Ja, ja - gib's mir noch ...

Also ich breche hier eine Lanze für Dich!

Auch mir ist es passiert..😠 nach nunmehr 10 Volvo's in der Familie über die letzten 20 Jahre, konnte man sich bei Volvo, zumindest vor dem XC90 auf die Restreichweite verlassen. Bei mir ist es fast genau wie bei Dir gewesen. Bin auf die Autobahn gefahren (Tempo 100 und ich hab mich dran gehalten... falls jetzt vermutet wird ich hätte evtl. ne Beschleunigungsorgie hinter mir gehabt) und hab auf der Restreichweite 30 km stehen gehabt. Kurz darauf sprang die Anzeige auf 20 km und ich dachte mir, ok... vielleicht sollte ich gleich abfahren und tanken. Leider konnte ich den Gedanken nicht mehr zu ende denken, schon fing der Bock an zu stottern, ich blieb mitten auf der Autobahn stehen mit 20 km Restreichweite in der Anzeige. Naja, was soll man machen?... nutzen wir halt mal die Nr. der Volvo-Assistance, kaum hatte ich der netten Dame am anderen Ende erklärt wo ich mich befinde und was mein Problem ist, sprang dann die Anzeige auf 0 km.😕
Sagen wir mal so, was ich davon gehalten habe, habe Ihr anscheinend gut vermittelt denn bis jetzt habe ich zumindest für den Abschleppeinsatz keine Kosten tragen müssen (der Vorfall ist jetzt ca. 6 Wochen her).

Irgendwie hatte ich meine OHL ja immer etwas belächelt wenn sie bereits bei 90 km Restreichweite nervös mit den Hufen gescharrt hat, jetzt hab ich leider in diesem Punkt die Pappnase auf.🙄

Werde jetzt in Zukunft die Reichweite nicht mehr unter 50 km fallen lassen...

Gruß, Volvo-Pilot

Bevor ich es vergesse, der Fahrer des ADAC hat mich direkt bis zur Tanke an die Säule gebracht, habe dann vollgetankt den Wagen gestartet und fertig... Nix entlüften oder Werkstatt... zumindest das lief ohne Problem.

Quasi ein Tank-Update. 😁

Zitat:

@Volvo-Pilot schrieb am 23. August 2016 um 23:24:43 Uhr:



Zitat:

@FrankC schrieb am 21. August 2016 um 21:52:46 Uhr:


Ja, ja - gib's mir noch ...

Also ich breche hier eine Lanze für Dich!

Danke, ich hoffe Du musst die hier jetzt nicht auch noch was "anhören" wie naiv es doch sei sich auf irgendeine Anzeige zu verlassen - ich bin jetzt auch schon geläutert und tanke auch bei spätestens 90km nach 🙂

Zitat:

@FrankC schrieb am 24. August 2016 um 08:21:25 Uhr:



Zitat:

@Volvo-Pilot schrieb am 23. August 2016 um 23:24:43 Uhr:



Also ich breche hier eine Lanze für Dich!

Danke, ich hoffe Du musst die hier jetzt nicht auch noch was "anhören" wie naiv es doch sei sich auf irgendeine Anzeige zu verlassen - ich bin jetzt auch schon geläutert und tanke auch bei spätestens 90km nach 🙂

Och, ich hab ein dickes Fell.😉 Würde mich hier im Forum nicht wirklich tangieren, die Häme meiner OHL ärgert mich hingegen etwas mehr... 😁

Wer weiß was das nächste Update mitsichbringt... wobei ich es lieber jemand anderen ausprobieren lasse. 🙂

Gruß, Volvo-Pilot

... naja, bei Langstrecken mit dem T8 schon bei 90 km tanken wäre echt auch für mich zu viel des Guten - erst recht mit Wohnwagen. 😮

Daher hier noch mal meine ernstgemeinte Frage nach Erfahrungen bzgl. geruchsfreier Kanister!

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen