Reichweite und Temperatur Opel Vectra C 150 Ps Caravan
Guten Abend,
ich habe da mal eine Frage, ich habe in der SuFu geguckt habe aber nur den Verbrauch aber nicht die Reichweite herausgefunden beim Opel Vectra C Caravan mit 150 Ps Z19DTH, wie weit kommt ihr mit eurem Kombi? Ich schaffe mit vollem Tank gerade mal 800km bei nicht mehr als 140 km/h, ist das normal???
Dann das nächste ja ich weiss es gibt das Thread, schon aber ich wollte mal fragen wie schaut das aus mit der Temperatur, ich fahre mit meinem auto knapp 15 km zur Arbeit und schaffe es nicht über knapp 70 grad zu kommen, und wenn ich stehe dann kühlt der sich so schnell runter wie ich es bei keinem Auto jemals gesehen habe!!
Mf
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Serie war weder der Zuheizer noch QuickHead, QuickHead war nur in Östereich Serie!@Südschwede, ich habe mir Anfang des Jahres eine Standheizung nachgerüstet, die bekanntlich auch als Zuheizer arbeitet.
Gruß Jan
Ah ja, na dann habe ich nichts gesagt. 😁 😉 Standheizung incl. Zuheizer ist natürlich fein. Kenne ich noch von meinem vorigen Saab. Das Kühlwasser war ruck zuck warm.
Zitat:
Original geschrieben von stier1983
Ok, mein BC sagt mir das ich gerade mal 5,5 l verbrauche, also nicht wirklich viel, mit dem BC rechnet er mir auch aus das ich etwas über 1000 km komme, aber wenn ich dem Ende der Anzeige komme, dann bin ich gerade mal bei 800km, dass ist etwas wenig, da ich vorher mal einen TDI gefahren habe und damit locker über 1000km gekommen bin! Aber jetzt, ich dachte es liegt an Opel, aber wenn es wirklich nur an dem Thermostat ist dann werde ich sauer, ich habe den Wagen so vom Händler bekommen mit der Aussage, das dies normal ist bei Opel also bei den neuen Opel zumindest, naja so dumm wie ich war habe ich das geglaubt, dumm gelaufen, jetzt muss ich hoffen das dieses Teil auch in der Car-Garantie drin ist und somit davon übernommen wird!!!
Das Termostat wäre meiner Kenntnis nach sowieso nicht von der Car-Garantie erstattet worden - ist Verschleißteil.
Und bitte bei der Reichweite nicht pauschal Marken vergleichen! Tankinhalt ist mit entscheidend ...
und da hat der Passat leider deutlich mehr im Standard (und optional noch mal 20 Liter mehr). Das ist aber technisch bedingt ... guck mal unters Auto ... da würde kein größerer unter passen ....
Schon erstaunlich, dass manchen Reichweiten von um die 800 bis 900 km nicht reichen....
Wenn der Thermostat ganz ist und man sinnig fährt, klappen auch mal 1000.
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
Schon erstaunlich, dass manchen Reichweiten von um die 800 bis 900 km nicht reichen....Wenn der Thermostat ganz ist und man sinnig fährt, klappen auch mal 1000.
Jo, mir sind 800-900 km auch etwas zu wenig. 😉 😁 Selbst unser Astra schafft 700 km mit einer Tankfüllung. Nee, also 800 km Reichweite beim Vectra sind Minimum bei mir. Auf meiner 800 km-Hausstrecke an die Ostsee muß ich nie unterwegs tanken und habe dann immer noch +/- 100 km Restreichweite. Auf der Fahrt von Stuttgart in unser Ferienhaus nach Ungarn komme ich locker bis hinter Wien und tanke nach 770 km kurz vor der ungarischen Grenze. Da ist i.d.R. noch mehr als ein Viertel im Tank. Vollkommen O.K., obwohl ein 70 Liter fassender Tank im Caravan schon fein wäre. Die Kollegen hier mit 2,8 Turbo oder ähnlich potent-durstigem Motor haben eher Grund zur Klage als wir Dieselfahrer. Wenn nach 500 km die Tankuhr blinkt ist das eher Grund zum Ärger als nach 900 km. 😛
Ähnliche Themen
Echt verblüfft ist.....
Ich komme mit einer tankfüllung ca 650 km dann geht die reservelampe an udn im bordcomputer erscheint die tanksäule....habe nen durchschnitts verbrauch laut BC 6,8 Liter....
Kann man die tankanzeige per Tech2 anpassen lassen ? Denn wenn ich ihn dann voll Tanke bekomme ich auch nur um die 40-45 liter nach getankt....
Das ist ja seltsam... Die 60 Liter Tankinhalt lassen sich zwar wegen des pessimistischen BC nicht ausnutzen, aber wenn meine Anzeige blinkt und die Restreichweite auf Null ist, gehen bei mir immerhin um die 55 Liter rein. Riskiere ich noch was und fahre, bis die Tanknadel links zum Liegen kommt, gehen auch mal 58,5 Liter rein. 😁
Gebt ihr auch mal Gas oder fahrt ihr immer Schnitt 100kmh?
Der Tank könnte auch beim Benziner höher sein 60l nutzbar wär schon nice 🙂
Nach 450-600km je nach Fahrweise ruft die Zapfzäule und das bei im 1,50€ Super😰
Zitat:
Original geschrieben von Silent81
Gebt ihr auch mal Gas oder fahrt ihr immer Schnitt 100kmh?
Der 1,9 CDTI nimmt auch Gasgeben hinsichtlich des Verbrauchs nicht krumm. 😛 Um mit dem Motor weniger als 700 km Reichweite hinzubekommen, muß ich wohl den 6. Gang vergessen. 😁
Ich will ja nicht protzen, aber ich habe öfters 13xx km Reichweite, der Durchschnittsverbrauch liegt dann bei 4,5l/100km 😁😁😁
Ich muss zugeben, ist ein Signum (25kg leichter als der Caravan) und das schaffe ich aber auch nur bei sehr sehr konstanter Fahrweise und ca. 100-110 km/h. Bei normaler Fahrweise liege ich so bei 5,2-5,6 l/100km.
Meiner braucht momentan ca: 7 Liter auf 100 Km,Reichweite ca: 715 Km,Temperatur schwankt immer zwischen 75 und 85 Grad,bei konstanter fahrt auf der AB mit 100 Km/h bleibt die Temperatur auf 85 Grad laut BC Testmode,im Stadtverkehr allerdings geht die Temperatur rauf und runter.Das Thermostat wurde vor 9 Monaten erst getauscht,wäre ja ein ding wenn das schonwieder kaputt wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Beaner
Ich will ja nicht protzen, aber ich habe öfters 13xx km Reichweite, der Durchschnittsverbrauch liegt dann bei 4,5l/100km 😁😁😁Ich muss zugeben, ist ein Signum (meines Wissens leichter als der Caravan) und das schaffe ich aber auch nur bei sehr sehr konstanter Fahrweise und ca. 100-110 km/h. Bei normaler Fahrweise liege ich so bei 5,2-5,6 l/100km.
13xx km sind geprotzt. 😁 Vor allem bei dem kleinen Tank und dem rel. großen Fahrzeug. 1100 km habe ich mal geschafft, aber das war einmalig. Mit meinem früheren Golf IV TDI schaffte ich mit einem 60 Liter-Tank regelmäßig 1200 km. Bei einem Verbrauch von 4,8-5,2 L. kein Kunststück. Mit dem Caravan schaffe ich minimal 5,4 L.
Der Signum ist das erste Fahrzeug, bei dem wir die Werksangabe unterbieten können. Ich erinnere mich noch an den Urlaub in Frankreich - 980km auf französischen Landstraßen mit Tempomat bei 120 (ja ich weiß, man darf da nur 90 😉 ) und am Ende beim Tanken immer noch Sprit für 150km. Wir haben mit unserem Signum wohl einen guten Tag erwischt 🙂
Hallo Liebe Opel Fahrer,
also Ich kam noch nie über 700 km, hatte Anfangs sogar mal ne Meinungsverschiedenheit mit nem TALKER, der behauptete ich hätte nen Backstein unter dem Gaspedal (k.A. vo der Thread ist) als ich hier mal meine BC Werte am Anfang mitteilte, jetzt muss ich mich bei ihm entschuldigen... DU HATTEST RECHT !!! also unter 9 Liter sind bei mir nicht drinne, THERMOSTAT ist i.O. !!!
also wir haben ne extreme Kurzstrecke im Profil = 4 km zur Arbeit, von meiner bessserne Hälfte gefahren dann zurück, Kids zur Schule etc. dann Bäcker usw. ... und JAAAAAA , Ich weiss ein Benziner wäre besser gewesen bei unserem Fahrprofil, wobei 2 X Urlaubsfahrt im Jahr, d.h. kommen so auf 20 - bis 25 tkm im Jahr, und was soll Ich sagen dem VECCI hat´s bisher nicht geschadet, vielleicht weil wir den Dicken immer schön weiter fahren, wenn wir die DPF Reinigung bemerken !!!
LG
Ach ja 150PS cdti Caravan Bj. 9/2007 Automatic ...
@W1264ever: Wenn ich mal ausschließlich hier im Dorf fahre (sind ca. 3-5km, sehr bergige Gegend), dann liege ich auch bei 6-7l/100km. Der Motor in Kombination mit dem 6-Gang-Getriebe ist für solche Fahrten einfach nicht gemacht. Fährst du dagegen viel Autobahn, dann sollte ein Verbrauch unter 6-6,5l auf jeden Fall drin sein.