Reichweite und Leerlaufdrehzahl 100 PS TDI

VW Golf 4 (1J)

Servus ich habe mal ne Frage. Wie weit kommt ihr ungefähr mit einer Füllung im 100 PS PD TDI? Und wo liegt bei euch die Drehzahl im Leerlauf?? Ich weiß, dass wurde hundert mal schon diskutiert, ich finde es aber nicht! Also Spenden für die Suchfunktion!!!

Danke

34 Antworten

Kann mir jemand nochmal sagen, ob der 100PS PD steuerlich anders eingestuft ist, als die anderen 1,9er TDIs von VW???

Wenn ja, wieviel Euronen/Jahr kostet er?

74 kW (100 PS) bei 4.000/min! Nur mal so als Info. Ich hab aber jetzt den Tribut an meine Fahrweise gezahlt! Seit gestern steht mein Golf bei VW, kaputter Turbo nach 55700 km! Obwohl ich ihn immer warmlaufen lassen habe und z.b. nach autobahnfahrten immer nachlaufen lassen habe! Aber anscheinend kann er die ständige belastung nicht ab.. Laut meiner Werkstatt gibts aber 100% Kulanz! Jemand erfahrungen damit?

Greets,

Markus

Moin!

Mein letzter TDI, 90PS im Golf III (ohne VTG) war auch anfällig dafür. Innerhalb von 180TKM zwei Turbos verschlissen. Der erste war so nach ca. 90-100TKM fällig. Fing durch erhöhten Ölverbrauch an, weil die Dichtleisten und das Lage im Turbo kaputt gingen. Dann folgte Ladedruckverlust -> Austausch.

Gruss, Markus.

hallo!
an mr. bone:
hab 79000 drauf und mir ist vor ner woche der turbo anen popo gegangen und gleich dazu der luftmassenmesser.vw wollte erstmal natürlich nicht bezahlen, dann hab ich solange terror gemacht bis sie turbo und lmm auf kulanz getauscht haben.und da mein schwager bei einer turbofirma arbeitet hab ich mir gleich nen anständigen kkk einbauen lassen.jetz zieht der wagen noch 3x besser!!
also: auf jeden fall terror machen auch wenn keine garantie mehr- schließlich will vw ja auch weiter autos verkaufen, und wenn der wagen 100 ps hat dann nutze ich sie auch, also muß der wagen auch halten, oder?dafür ist er ja gebaut.strenggenommen müßte man ihn nicht mal warmfahren oder kühlen lassen, die teile sollten auch so halten- aber ist halt alles müll!...LEIDER-mein nächster wird ein BMW

Ähnliche Themen

Meiner verschluckte noch bis vor ca. ein halbes Jahr Gesamdurchschnitt 5,6-5,8 l/100km

Seit ein halber Jahr um die 6,2 l/100km

Ich weiss nicht woran das liegt, vielleicht an die neuen Sommerreifen Pirelli P7 Größe 205/55/R16.

Davor hatte ich Reifen der gleiche grössenordnung.

vielleicht liegt es auch an diesen luftmassenmesser (luftmengemesser?!), und der motor wird nicht mit der richtige Luftmenge "gefüttert".Oder nie neuen Zahnriemen? 🙂) Habs sie in der Zwischenzeit wechseln müssen bei 62000km.

Kennt sich hiermit jemand aus?

---------------------------------------------------------
Bei 80 km: um die 4 l.
bei 100 km:um die 5l.
bei 120 km:um die 5,3l
bei 160 km: um die 6,5l.

so wars zumindes bis vor ein halbes Jahr.

Hatte die letzte Tankfüllung 5,6l Verbrauch. Hab versucht sparsam zu fahren (in Stadt und Landstraße). Bin aber auch ein paar Mal Auutobahn mit 195 runter und hoch gefahren.
Bei ca. 813km hat die Tankanzeige geleuchtet.
Dann sind, glaube ich, noch so 10l drin...

Versuche jetzt noch weiter runter zu kommen und auf über 1000km locker zu kommen (ohne Risk).

Meine Bereifung stört allerdings etwas beim Versuch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen