Reichweite und Leerlaufdrehzahl 100 PS TDI
Servus ich habe mal ne Frage. Wie weit kommt ihr ungefähr mit einer Füllung im 100 PS PD TDI? Und wo liegt bei euch die Drehzahl im Leerlauf?? Ich weiß, dass wurde hundert mal schon diskutiert, ich finde es aber nicht! Also Spenden für die Suchfunktion!!!
Danke
34 Antworten
Moinsen alle Miteinander.
Hab meinen Variant jetzt knapp 3 Wochen und bin ca. 2000 km mit ihm unterwegs gewesen. Verbrauch liegt mit 110 PS und zügiger Fahrweise zwischen 5,5l - 7l . Kann mich wirklich nicht beschweren. Son Diesel ist schon was schickes. Wenn ich da an meine 10l super / 100 km in meinem GTI denke wird mir ganz schlecht.
Reichweite
ich darf berichten schon 1156 km mit einer Füllung geschafft zu haben. fahre fast täglich 128 km zum größten teil via autobahn. klappt aber nur wenn man sich nicht verleiten lässt die 100km/h marke zu überschreiten. der durchnitssverbrauch war etwas über 4L . aber wer will schon die ganze zeit über die bahn schleichen :-)
OOOOOOOhhhh Gott!!!!!!!!!!!!
Wenn ich das wieder alles höre:
"Bei MEHR als SPORTIVER Fahrweise verbrauche ich 6 Liter"
Das sind genau die Leute die den Verkehr behindern weil sie denken sie könnten fahren und würden schon alles geben - Kotz!!
Also ich bringe mein Baby (100PS TDI PD)an seine Grenzen und dann braucht er auch seine 9-10 Liter.Alles andere sind Wunschträume von Sonntagsfahrern.Wir wollen mal nicht vergessen, das es immerhin fast 2 Liter Hubraum sind die unter Volllast gefüttert werden wollen, Diesel hin oder her.
Und wenn man mit 195 über die Autobahn bum*t kann auch hier von 6 Litern nicht die Rede sein.
Und wenn ich mal gemütlich fahre dann komm ich auch auf 5-6 Liter, hierbei aber von "mehr als sportiv" zu reden ist lächerlich.
Die Leerlaufdrehzahl liegt übrigens bei 850U/min
Alles andere wäre unnormal.
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von noreaga777
OOOOOOOhhhh Gott!!!!!!!!!!!!
[...]
Das sind genau die Leute die den Verkehr behindern weil sie denken sie könnten fahren und würden schon alles geben - Kotz!!
Du magst dieses Forum und möchtest hier länger verweilen, Neuling?
Dann halte Dich bitte zurück!
Danke, Markus.
Ähnliche Themen
ich hab meinen 1,9er TDI mit 105ps im G5 auf die tankfüllung berechnet, mit noch nie mehr als 7,5 litern gefahren. und das trotz 18 zöllern und nicht gerade langsamer fahrweise. also wenn man will, kommt man mit einer tankfüllunh 1000km weit
Zitat:
Original geschrieben von noreaga777
OOOOOOOhhhh Gott!!!!!!!!!!!!
Wenn ich das wieder alles höre:"Bei MEHR als SPORTIVER Fahrweise verbrauche ich 6 Liter"
Das sind genau die Leute die den Verkehr behindern weil sie denken sie könnten fahren und würden schon alles geben - Kotz!!
Nun! Mann kann die ganze Zeit heizen, wenn es erlaubt ist! Mach ich ja auch! Aber ich werde keinen von der Bahn schubsen oder die linke spur blockieren!
Mein IIIer GTD hat den sportiven Fahrstil nicht überlebt. Motorschaden!!! Außerdem glaube ich das die Qualität ein wenig nachgelassen hat! Mein IIer hatte nie was! Und wenn ich bedenke das der Verschleiß und der Verbrauch nicht gut für den Kontostand sind cruise ich lieber durch die Landschaft!
ca. 1700 km mit einer Tankfüllung, gefahren mit SDI 1,9 - mit 80 über Deutschlands Autobahnen, auf der LKW-Schlafspur getestet. Sonst schafft man so ca. 800-900km bei zügiger Fahrweise bei 7 Litern Durchschnitt. Die 1700 km sind mit "überfülltem" Tank, also mit aufgefülltem Druckausgleichsbehälter (ca. 60 Liter) gemessen worden und die Verbrauchsanzeige schwankte immer so zwischen 3,3 und 3,6 Litern/100 km. Kein Scherz!
Entweder ist bei mir was im Eimer, oder hier erzählen einige Leute Märchen...
Mein durchschnittsverbrauch auf 28000 liegt bei errechneten 5,73l/100 km.
Bin aber vor kurzen 640 km mit einem Schnitt von 126km/h (MFA) gefahren und hatte nach dem Tanken ca. 6,2l/100km verbraucht.
Das ist meiner Meinung nach ein guter und vor allem realistischer Wert.
Kann natürlich auch auf 4,6l kommen mit vielen Bergab bzw. "weg-vom-gas" Strecken.
Da interessiert mich mal die MFA, was steht in der Anzeige wenn man ganz sachte aufs Gaspedal tritt? Ich habe gehört, dass die Diesel im Bereich von 100 PS am sparsamsten sind. Ein Kollege von mir hat leider keine MFA, nach berechnetem Durchschnittsverbrauch müsste er mit seinem 115PD auf ca. 5,5l/100km kommen.
Kann mir jemand sagen, was bei z.B. nem 100PS Diesel als Momentanverbrauch in der Anzeige steht, wenn man mit 80 ne gerade Strecke ruhig entlangtuckert?
So als Durchschnittsverbrauch bei normaler Fahrweise würd ich sagen, dass 5,5 bis 6 Liter drin sind, bei spritziger auch mal 7-8 (maximal).
Beim Vollgasfahren im obersten Drehzahlbereich bei Höchstgeschwindigkeit zeigt meiner 9,8-10 an, das sollte man aber nicht allzu lange machen, ist eben nun mal nicht gut für'n Motor, wobei der Verbrauch gleich um zwei bis drei Liter sinkt wenn man nur 30km/h langsamer fährt.
Meiner Verbraucht im Schnitt fast immer 8,3 Liter! Hab ihn auch schon mal mit 5,3 gefahren, aber da war ich mal richtig blank und musste sparen! Fahre 100 km Landstraße täglich, die Gänge zu 95% immer aus (4000 Upm) und einen 100 PS TDi PD! Habe 225 Walzen drauf, die machen ja auch was aus! Zum thema mfa! Die schleimt sich immer mit ca. 7,5 Litern bei mir ein, errechnet sinds dann aber halt 8,3! Ab 170 km/h zeigt die mfa bei mir über 12 Liter momentanverbrauch!
Ach ja, meist 3 Leute mit "Gepäck" dabei!
Greets,
Markus
Mann, was hier doch für Kamikaze Fahrer unterwegs sind??
Naja wie dem auch sei.
Mein golf 4 110PS hat damals konstakt 6,4 bis 6,6 gebraucht, und ich bin wirklich nicht geschlichen.
Was mich interessieren würde, was fährt der 100PS PD denn Spitze? Beim 110PS warens 212km/h beim 115er bin ich auf 216km/h gekommen. der 90PS schafft ja grad mal so 190 km/h.
Also wie schon oben gesagt, ich fahre immer sportlich. Wobei ich die Gänge nicht "auslutschte" bis 4000upm da ichmiest mehr davon hab etwas früher zu schalten aufgrund des Turbos.. Außerdem jault der Diesel dann so 🙂
Aber 9 liter hab ich mit meinem 110PSler noch nie hinbekommen *wunder*
Fahre den Wagen auch.
Bei 180 konstant sind es 8 - 8,5 l,
Bei 130 konstant sind es 5,6-6 l,
bei 100 konstant sind es 4,8-5,2 l
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Bone
Fahre 100 km Landstraße täglich, die Gänge zu 95% immer aus (4000 Upm) und einen 100 PS TDi PD!
Greets,
Markus
ääähm... Du fährst nen Diesel und ziehst den bis 4000Upm ?? Also ich Schalte spätestens bei 3000Upm weil mein 100PS TDI PD ab 2500Upm keinen Leistungszuwachs mehr erlebt. Dann schalte ich hoch und hab troitzdem direkt meine Volle Power. Is also nur mehr Verbrauch den du mit deinen 4000Upm Drehzal produzierst. Schneller als jemand der bei 3000Upm hochschaltet bist du nicht!
bei tempo 200 ist der 100 ps pd bei ca. 4100 umdrehungen im fünften gang.
da ist aber noch etwwas luft, ab 4.500 fängt glaub ich der rote bereich an, bin mir aber nicht ganz sicher und bin zu faul ins auto einzusteigen *g*.
ich ziehe den wagen nie ganz durch, so bei 3.000 reicht das dicke wenn man schaltet.
auf der autbahn bringt es eh nichts aufm beschleunigungsstreifen schneller zu beschleunigen als der vordermann.
verbrauch ist beim aufstieg auf 200 kmh bei 12 liter jenachdem, ob man das pedal drückt oder nicht.
zwischendurch einfach mal loslassen hilft ja auch schon und einfach 'gleiten' lassen.
gruß
chris