Reichweite Tank X16SZ

Opel Astra F

Hallo zusammen.

ich fahre seit 4 tagen mit leuchtender tanklampe herrum und wollte gestern noch tanken gehen, habs dann aber doch verschwitzt.

heute ist der spritpreis bei uns 7 cent/ liter gestiegen und
da bin ich nun wieder an der tanke vorbeigefahren in der hoffnung das sich das morgen wieder nach unten hin ändert.

weis jemand wie weit man bei normaler fahrweise mit dem 1.6er X16SZ kommen kann? mein tageskm--zähler steht jetzt bei 570km.

wieviel liter fasst der tank in wirklichkeit (ich denke ich habe mal was von 52litern im bordbuch gelesen?!?)

und bei mir läuft das radio mit verstärker, subwoofer etc.. immer mit wenn ich fahre, wirkt sich dies großartig auf den verbrauch aus?

viele grüße

38 Antworten

also meine "achtung-dein-tankinhalt-neigt-sich-dem-ende"-Warnleuchte leuchtet nicht mehr. vielleicht isse beleidigt, weil ich sie sowieso nie beachtet hab.

gab schon zeiten, da hat sich die tanknadel nicht mehr angehoben und trotzdem hab ich noch ne strecke von 100 km geschafft.

damals, als die leuchte noch funktionierte, da hatte ich ab dem ersten aufleuchten (was dann wieder verschwand) noch 200 km ... aber auch da hat sich die nadel nur nich mehr angehoben. wer weiß, wie weit ich noch gekomen wäre.

bei meinem anderen auto, da war n 60 liter tank drin ... den hab ich mal fast leer gehabt ... beim tanken hab ich ganze 59,6 liter geschafft.

nur mal so nebenbei

also 100km schafft man mit vernünftiger fahrweise noch locker, wenn die warnleuchte das erste mal angeht...
und 600km sind ja wohl auch kein ding (wenn man "normal" fährt und es nich unbedingt winter ist)...
hab auch schon mal 850km geschafft... und getankt schon mal 49,XX l war wirklich knapp anne 50 und da hab ich auch ganz schön bammel gehabt... denk mal die soll das liegen bleiben auf jeden fall verhindern und geht deshalb "so früh" an... da ich aber immer nach polen fahre tanken fahr ich den so leer wie möglich, so dass ich meist mindestens 48 l tanke... selten das ich mal weniger tanke...
hab übrigens auch das schongetriebe...

Also ich schaffe auf der Autobahn nach Hamburg gute 660 KM und dann geht die freundliche Funzel an.

Beim tanken laufen dann unfreundliche ~ 45l; so um die 6,8l/100km. Fahre aber schon meist sehr zügig.

Hab auch schon mal 50,xxl getankt, also könnte das max. Volumen von 52l stimmen.

Komme mit meinem X16SZ auch auf ca 8.5-9 Liter Verbrauch.
Fahre 80% im Münchner Stadtverkehr. Geht sicher auch weniger, aber man will ja vom Fleck kommen. Auf der Bahn genehmigt er sich 'nen guten Liter weniger.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von triplesix


Komme mit meinem X16SZ auch auf ca 8.5-9 Liter Verbrauch.
Fahre 80% im Münchner Stadtverkehr. Geht sicher auch weniger, aber man will ja vom Fleck kommen. Auf der Bahn genehmigt er sich 'nen guten Liter weniger.

Ohhh jaaa...der gute münchener Stadtverkehr 😁

Stop and go am Ring 🙄

Das haut richtig rein

Zitat:

Original geschrieben von KamikazeAstraF


Ohhh jaaa...der gute münchener Stadtverkehr 😁
Stop and go am Ring 🙄
Das haut richtig rein

Da weiß wer, wovon ich rede... 🙄 😁

hehee...genauso blind,wie die Ampelschaltungen.
Mitten in der Nacht rote Welle auf den großen Hauptstraßen,das trägt auch nicht zum Spritsparen bei,aber dann mit so dämlichen Plaketten rumtun...
Sorry für OT,musste aber mal raus

Zitat:

Original geschrieben von KamikazeAstraF


hehee...genauso blind,wie die Ampelschaltungen.
Mitten in der Nacht rote Welle auf den großen Hauptstraßen,das trägt auch nicht zum Spritsparen bei,aber dann mit so dämlichen Plaketten rumtun...
Sorry für OT,musste aber mal raus

yes, da kann ich Dir, auch wenn der Beitrag schon älter is,..,.leider nur beipflichten, i hab gemerkt, auf der Dachauer stadtasuwärtsv entweder mit 47/KMHoder mindestens 70> und das zwischen 21 und 3 Uhr nachts... geile Sache, oder ?

dann ham wenigstens die verkehrsüberwachenden Ordnungshüter was zu tun...

münchen ist halt in jeder hinsicht teuer 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen