Reichweite nach dem Tausch der Hochvoltbatterie

Ford Kuga DFK

Hallo,

vor dem Tausch hatte ich zumindest am Display über 60 km (bis zu 64 km) Reichweite, jetzt nach dem Tausch sind es nach einer vollen Ladung nur 50 - 51 km.

Über den Verlust beim Fahren auf den ersten KM will ich mich gar nicht erst aufregen.

Andreas

56 Antworten

Das ist ja alles schön und gut. Nur im Nachbarforum spricht man nach dem Akkutausch von ganz anderen Reichweiten.

Und da muss ich sagen, da ist das mit dem E-Auto / Hybrid nicht anders als bei den Handys. Da ist je nach Nutzerverhalten, das eine Handy nach 8 Stunden leer und das gleiche Handy beim anderen Nutzer nach 2 Tagen.

Der erste schimpft über den Hersteller und rät jedem von diesem Gerät ab und der andere hat keine Probleme und kann es weiterempfehlen.

So wie @Flusenford es sagt, ... es muss für den Einzelnen passen.

Was Verbrauch und Reichweite angeht, sag ich schon seit Jahren, dass die anders ermittelt werden sollen.
Der Hersteller gibt für jedes Fahrzeug ein zulässiges Gesamtgewicht an. Und mit diesem Gewicht sollten die Verbrauchswerte und Reichweiten erfahren werden. Dann kommt man den realen Werten schon ein Stück näher.

Zitat:

@Flusenford schrieb am 17. Februar 2021 um 13:34:29 Uhr:


BC heute Mittag zeigt elektrische Reichweite 55 KM.
25 KM elektrisch gefahren zur Arbeit, Rest 30 KM.
Durchschnittsverbrauch elektrisch 17 KWh, geschätzte Reichweite beim nächsten Aufladen, 59.2 KM.
Alles Top und im grünen Bereich.
LG Ulf

Der Verbrauch ist top! Da komme ich nur im Frühjahr ohne Klima und viel Bergabfahrten mit Rückenwind hin...
Wenn es kühler ist, dann sind es eher 25 kWh, ich hatte auch schon über 30 kWh...
Allerdings nehme ich im Winter auch keine Rücksicht auf den Verbrauch... Vorheizung an und grundsätzlich Sitzheizung und Lenkradheizung...

Fahre vorzugsweise den Ecomodus und nutze viel den Tempomaten.
LG Ulf

Es läuft

Ähnliche Themen

Zitat:

@Flusenford schrieb am 18. Februar 2021 um 11:35:31 Uhr:


Es läuft

Verrückt, als ob es zwei unterschiedliche Batteriegrößen wären...
Der Benzinverbrauch scheint gleich aber die Elektro Reichweite ist absolut unterschiedlich...

Screenshot_20210218-151255_FordPass.jpg

BC zeigt Elektroverbrauch von 17 KWh

Eventuell ist es noch anderen aufgefallen. Ich habe eben geladen und musste dabei feststellen, das der Ladevorgang bei 80% endet, also nicht voll geladen wird. Die Anzeige im Ladeanschluss leuchte nur bis 80% die 100% ist aus. Ob ich im Sommer mit Klima und dafür im Winter mit Heizung fahre ist glaube ich egal.
Meine Reichweite ist zur Zeit ca. 41km (fast 30% weniger als vor dem Tausch).

Nein ist nicht egal.

Im Winter ist die Batterie kalt. Und somit hat sie weniger Kapazität.
Warum lädt dein Fahrzeug nicht voll? Hast du eine Abfahrtzeit eingestellt? Und er würde dann erst kurz davor das Fahrzeug vollständig laden?
Abgesehen davon das ein Ladezustand zwischen 20-80% die Lebensdauer deines Akkus erhöht.

Zitat:

@Oetschi68 schrieb am 18. Februar 2021 um 19:30:45 Uhr:


Nein ist nicht egal.

Im Winter ist die Batterie kalt. Und somit hat sie weniger Kapazität.
Warum lädt dein Fahrzeug nicht voll? Hast du eine Abfahrtzeit eingestellt? Und er würde dann erst kurz davor das Fahrzeug vollständig laden?
Abgesehen davon das ein Ladezustand zwischen 20-80% die Lebensdauer deines Akkus erhöht.

Das mag zwar richtig sein für jemanden der seinen KUGA draußen abstellt oder in einer unbeheizten Garage parkt, aber mein Wagen steht immer in der Garage und die ist beheizt (Werkstatt)
Ich habe weder irgend etwas eingestellt noch irgend eine Abdfahrzeit eingegeben, nur rein in die Garage
und dann angeschlossen zum laden. Vor dem AKKUtausch war es immer 100 %.

Ich kann ja leider erst ab Ende März wieder laden.
Bin gespannt ob ich einen Unterschied feststellen kann.
Aber schau doch mal in den Einstellungen, ob da eine Abfahrtzeit eingestellt wurde.
Oder in der Ford Pass App.
Jedenfalls ist es nicht normal, daß der Akku bei 80% aufhört zu laden.

Ich habe jetzt extra nochmal das Handbuch studiert.
Aber das mit der Abfahrtzeit hat nicht zur Folge das der Kuga nur bis 80% geladen wird. Es ist mehr dafür da das Fahrzeug vorzuheizen.
Also solltest du wohl mal bei deinem Händler vorstellig werden.

Zitat:

@Oetschi68 schrieb am 18. Februar 2021 um 20:39:35 Uhr:


Ich habe jetzt extra nochmal das Handbuch studiert.
Aber das mit der Abfahrtzeit hat nicht zur Folge das der Kuga nur bis 80% geladen wird. Es ist mehr dafür da das Fahrzeug vorzuheizen.
Also solltest du wohl mal bei deinem Händler vorstellig werden.

So ist es. Habe Heute mit meinem FFH telefoniert. Ich soll es erstmal beobachten.

Ich hab genau das gleiche Problem mit meinem Ford Kuga PHEV.... Vor der Umrüstung immer 57km elektrisch auf der Uhr und mindestens 65km geschafft und jetzt nach der Umrüstung fehlen locker 15km. Der Kuga PHEV zeigte mir die Tage 55km nach dem laden an und nach ca. 1km Fahrt sprang die Anzeige runter auf 42km... Wie ne Wundertüte. Dann nach dem aufladen 52km und bei der Fahrt aus der Garage zack 4km Reichweite weg. Außerdem sind bei meinem Kuga jetzt die Warntöne voll laut und das Soundsystem ist nur noch ein besseres Kofferradio vom Klang. Hat da jemand auch Probleme mit?

Ja da muss das Radio update nochmal eingespielt werden! Gibt's schon einen Threat drüber

https://www.motor-talk.de/.../...g-nach-audio-update-t7086571.html?...

Hier von meiner Seite nochmal ein Paar Reichweitenangaben! ??
Nach Akkutausch und Temperaturen über jetzt 5 Grad plus finde ich das Ergebnis ok!
Siehe Bilder

0ddcb016-9586-47bd-8682-3630434ffd60
43e2864d-519e-4834-a276-2d813c51ddfb
Deine Antwort
Ähnliche Themen