1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Reichweite mit Tankfüllung

Reichweite mit Tankfüllung

Opel Astra J

Hallo zusammen,

Habe über die suche leider nichts wirklich brauchbares gefunden :-)

Wollte mal hören wie weit ihr mit einer Tankfüllung kommt.

Habe seit ein paar Tagen meinen Astra ST 1.7 cdti 125 PS

Bin mit nem halben Tank bis jetzt ca 335 Km gefahren, also würde ich etwa auf 670-680 Km mit
einem Tank kommen?? Kommt mir irgendwie ein bissl wenig vor, gerade mit nem Diesel oder?
Habe leider nicht den grossen BC daher kann ich auch nichts über Verbrauch oder so was sagen.

Wie sind eure Erfahrungen.

Danke
Gruss Ralle

Beste Antwort im Thema

Bergab den Leerlauf reinmachen bringt doch gar nichts. Erstens hat man keine Motorbremse mehr und dann noch Spritverbrauch bei Standgasdrehzahl. Würde man den Gang drin lassen und befindet sich im Schubbetrieb, verbraucht der Motor in diesem Moment keinen Sprit (vergleichbar damit, wenn man ein Moped mit eingelegtem Gang anschieben möchte). Wenn die Bergabfahrt gering ist, kann man doch nen hohen Gang einlegen und der Wagen rollt auch gut.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Veritias


Beim Rollen den Gang rausnehmen. 1L/h (was der Leerlauf etwa verbraucht) macht den Reibungsverlust noch lange nicht wett.
Das ist meine Erfahrung.

Wenn der Berg so steil ist und man keine Geschwindigkeit verliert...?

Ich hab den 1.4T mit 140 PS und komme mit einer kompletten Tankfüllung zwischen 550-600 Km aber es waren auch schon mal nur 450Km kommt halt auf die Fahrweise drauf an. Ich fahre zu 90% nur Stadtverkehr.
Letztes Jahr bin ich nach Kroatien gefahren (1200km) da bin ich mit einer Tankfüllung 780km gekommen. Ich muss dazu sagen das wenig Stau war bis ich das erst mal Tanken musste und die Klima war auch kaum an!!!

Verbrauche mit dem gleichen Motor z.Z. gute 7 Liter auf 100. Mit Klima!
Let's not roll, Baby ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von mottek


Was hast du denn davon schnell an eine rote Ampel ranzufahren? Zeitgewinn kann es nicht sein, was also dann?

<allgemein>

Einfach zu viel Geld, wenig Umweltgewissen, und Spaß daran den nachfolgenden, vermeindlichen "Grüne-Weller-Surfer" - ebenfalls seinen Fahrstill aufzuzwingen und auszubremsen. Lassen wir es eine Kette von "Grüne-Welle-Surfern" sein die ausgebremst wird ist es das was Staus verursacht weil die Kapazität der Grünphase nun deutlich sinkt.

Ähnliche Themen

Habe jetzt 72890km mit meiner Haubitze weg und liege bei 6,2 laut BC. Sind aber wohl eher 6,5!
980- 1070km sind bei mir drin. Fahre gern flotter, und ca.70% AB. Versuche aber starkes bremsen zu vermeiden, durch frühes Gas wegnehmen und so weiter. Sportstourer 2.0 cdti von2011 163PS.

Zitat:

Original geschrieben von Gtc-sportel


Habe jetzt 72890km mit meiner Haubitze weg und liege bei 6,2 laut BC. Sind aber wohl eher 6,5!
980- 1070km sind bei mir drin.

Entweder ist meine Taschenrechner-App kapput oder Du fährst das Auto immer bis er ausgehst und hast einen Reservekanister dabei. Oder der BC rechnet Dir einen falsch zu hohen Verbrauch aus. Oder Du hast einen Tank der deutlich über 60L fasst.

Er rollt die restlichen Kilometer ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Er rollt die restlichen Kilometer ... 😁

Wo kann man sich ca. 100 km rollen lassen!? 😰 😁

MfG sano

Gibt's auf dem Mount Everest Parkplätze?

Ach, so weit brauchts gar nicht. In den Alpen gibt es genug Serpentinen mit ausreichend Länge für die Roll-Fraktion. Bremsen würde ich aber vorher mal nachschauen lassen und unterwegs zum Abkühlen der selben gelegentlich anhalten ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Ach, so weit brauchts gar nicht. In den Alpen gibt es genug Serpentinen mit ausreichend Länge für die Roll-Fraktion.

Du kennst eine "Abfahrt" wo Du

durchgehend

, sagen wir mal mind. 15km, mit Schubabschaltung oder Leerlauf runter rollen kannst - ohne auch nur einmal ein Stück gasgeben zu müssen? 🙄

Zitat:

Bremsen würde ich aber vorher mal nachschauen lassen und unterwegs zum Abkühlen der selben gelegentlich anhalten ... 😁

Ohne schweres Hängergespann nicht wirklich. Selbst bei abfahrten von ca. 3000m bis Talsohle (ca. 1000m) habe ich noch nie eine solche Kühlpause gemacht. Dafür gibt's schliesslich die Gänge 1 bis 4 und bei Automatik wohl noch die Zwangstellung 1 und 2 oder?

Davon gibt es mehr als eine und die sind sicher noch länger. Also Strasenlänge und nicht Höhen-Meter 😉 .
Und ich meinte bezüglich der Bremsen das Rollenlassen ohne Motorbremse. Aber so bekloppt ist sicher keiner ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Davon gibt es mehr als eine und die sind sicher noch länger. Also Strasenlänge und nicht Höhen-Meter 😉 .

Ich wollte ja ein namentliches Beispiel 😉

Zitat:

Und ich meinte bezüglich der Bremsen das Rollenlassen ohne Motorbremse. Aber so bekloppt ist sicher keiner ... 😁

Doch, Guste.

Bin beim volltanken mit der Reiweite meines Astra J 2.0 CDTI ganz zufrieden. Besser geht natürlich immer. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von A72Abfahrt9


Bin beim volltanken mit der Reiweite meines Astra J 2.0 CDTI ganz zufrieden. Besser geht natürlich immer. 🙂

Sogar mit dem Benziner. 😎

MfG sano

Reichweite
Deine Antwort
Ähnliche Themen