Reichweite mit Tankfüllung

Opel Astra J

Hallo zusammen,

Habe über die suche leider nichts wirklich brauchbares gefunden :-)

Wollte mal hören wie weit ihr mit einer Tankfüllung kommt.

Habe seit ein paar Tagen meinen Astra ST 1.7 cdti 125 PS

Bin mit nem halben Tank bis jetzt ca 335 Km gefahren, also würde ich etwa auf 670-680 Km mit
einem Tank kommen?? Kommt mir irgendwie ein bissl wenig vor, gerade mit nem Diesel oder?
Habe leider nicht den grossen BC daher kann ich auch nichts über Verbrauch oder so was sagen.

Wie sind eure Erfahrungen.

Danke
Gruss Ralle

Beste Antwort im Thema

Bergab den Leerlauf reinmachen bringt doch gar nichts. Erstens hat man keine Motorbremse mehr und dann noch Spritverbrauch bei Standgasdrehzahl. Würde man den Gang drin lassen und befindet sich im Schubbetrieb, verbraucht der Motor in diesem Moment keinen Sprit (vergleichbar damit, wenn man ein Moped mit eingelegtem Gang anschieben möchte). Wenn die Bergabfahrt gering ist, kann man doch nen hohen Gang einlegen und der Wagen rollt auch gut.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von enrgy



Zitat:

Original geschrieben von Ralle_82


Wie schaltet ihr??
ich drehe selten bis 2000. drehmoment rulez 😎
sobald es leicht bergab geht: leerlauf rein. das schwergewicht rollt wunderbar ohne merklich tempo zu verlieren.

Das verbraucht aber logischerweise Sprit. Lass den Gang drin, ist der Berg "steil" genug, rollt das Auto auch so und braucht keinen Sprit.

Edit: Garnicht gesehen dass da noch ein paar Seiten kamen. In nur leichten Gefällen ist das natürlich nicht anwendbar ohne Geschwindigkeit zu verlieren.

Beim Rollen den Gang rausnehmen. 1L/h (was der Leerlauf etwa verbraucht) macht den Reibungsverlust noch lange nicht wett.
Das ist meine Erfahrung.

Zitat:

Original geschrieben von Veritias


Beim Rollen den Gang rausnehmen. 1L/h (was der Leerlauf etwa verbraucht) macht den Reibungsverlust noch lange nicht wett.

Deine Aussage ist mir unklar. Meinst Du jetzt das es sich nicht lohnt, wegen Reibungsverluste, den gang herauszunehmen? Von welchem Reibungsverlust sprichst Du und welcher Motor braucht im Leerlauf (betriebswarm) 1L/h?

Kleinere Diesel sollten <0,5L/h und Ottos <= 0,8L/h haben.

Solange sich das Fahrzeug mit mehr als 5 km/h bewegt, wird der Verbrauch in l/100km angegeben ...

Ähnliche Themen

wenn Du 100kmh schnell fährst entspricht die Momentanverbrauchsanzeige auch dem Stundenverbrauch 😉

Oh, ich hab mich schlecht ausgedrückt. Gang rausnahmen ist besser, die Reibung nimmt dir sonst zu viel Kraft.
Das 1L/h stimmt übrigends immer, wenn du rollst, dabei ist es egal ob du mit 200 kmh Rollst oder mit 10. Die Umrechnung (l/km) ist für mich nicht wichtig.

Mein BC zeigt l/h nur an, wenn das Fahrzeug steht.

Ist egal was er anzeigt. Es kommt aufs gleiche hinaus. Er rechnets dir halt aufen Kilometer aus indem er den Stundensatz umrechnet. Ist aber nicht wichtig, da du weißt er verbraucht 1L pro Stunde.

Und wenn du jetzt nochmal sagst das er ab 5kmh umspringt, rede ich lieber mit der Wand, die gibt mehr Resonanz.

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Solange sich das Fahrzeug mit mehr als 5 km/h bewegt, wird der Verbrauch in l/100km angegeben ...

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Mein BC zeigt l/h nur an, wenn das Fahrzeug steht.

kann sich der herr mal entscheiden? die kollegas hier werden ja ganz wirr im kopf. 😁

aber es ist schon so: etwas über schrittgeschwindigkeit springt die anzeige von liter/stunde auf liter/100km um.

Ok, jetzt hab ich dich verstanden, @Veritias 😉!
Ist aber alles nicht für Bedeutung für mich, da ich nicht zu den Rollern gehöre, welche mich übrigens tierisch beim langsamen Rannrollen an die rote Ampel nerven. Damit drängt man anderen die eigene Fahrweise auf und verschenkt zumindest bei stärkerem Verkehrsaufkommen sinnloserweise Verkehrsraum ...

Zitat:

Original geschrieben von enrgy



Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Solange sich das Fahrzeug mit mehr als 5 km/h bewegt, wird der Verbrauch in l/100km angegeben ...

Zitat:

Original geschrieben von enrgy



Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Mein BC zeigt l/h nur an, wenn das Fahrzeug steht.
kann sich der herr mal entscheiden? die kollegas hier werden ja ganz wirr im kopf. 😁

Wieso? Das eine schließt das andere doch nicht aus. Oder ist das so schwer zu verstehen?

Rollen ist besser als Bremsen. Vorallem in der Hinsicht richtung Stauentwicklung. Einmal an der Falschen Stelle gebremst und dann hast du einen Stau.Spart auch Nerven, Ressourcen und Bremsbelag. Und das gute ist, die bist keine Deut langsamer. Aber effektiver.

Da gabs mal so ein tolles Experiment, da fuhren einige Pkw´s im Kreis. Nach ein paar minuten bewegte sich garnichts mehr, weil sie zu stark bremsten und der Hintermann dies natürlich auch machte. Durch langsamerwerden und ranrollen statt Bremsen kam wieder ein Fahrfluss zustande.

Außerdem zwing ich meine Fahrweise den meisten auf, denn es scheint nicht mehr viele Leute zu geben, die sich noch beherrschen können und innerorts auch noch 60 Fahren. Wenns zu absurd wird frage ich an der nächsten Roten Ampel was der Shit soll und kann mir dann wieder anhören "man habe es Eilig". Strunzend dumm sind die, anstatt 10 Minuten früher loszufahren.

Aber das Kapitel hab ich schon längst abgeschlossen, auch nur ein deut Vernunft im Straßenverkehr zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


... da ich nicht zu den Rollern gehöre, welche mich übrigens tierisch beim langsamen Rannrollen an die rote Ampel nerven. Damit drängt man anderen die eigene Fahrweise ...

Überhole doch wenn es dich stört 🙄

Lange nicht mehr in einer Großstadt gewesen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Lange nicht mehr in einer Großstadt gewesen? 😁

Gibt es in deiner Großstadt Überholverbot? Bei uns in Frankfurt/Main gibt es das nicht 😁

Ich kapiere das auch nie wenn die Leute meinen die müssten mit ordentlich Gas an die rote Ampel ranheizen und dann demenstprechend Bremsen. Deswegen haben wir hier ja auch immer mal Threads wie es denn sein kann das nach 30000km die Bremse am Ende ist. Bei mit ist sie nach 45000 immer noch bei 50%. Was hast du denn davon schnell an eine rote Ampel ranzufahren? Zeitgewinn kann es nicht sein, was also dann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen