Reichweite iX xDrive
Nach Freude über die flinke Lieferung des iX40 zum Jahreswechsel stellt sich nun nach 3 Wochen grosse Ernüchterung ein.
Im Winter auf der Autobahn (bei 140 im Assisted Drive Mode) muss ich alle 150 zum Nachladen an die Säule.
230 Km bei Abfahrt = 95% nach Vor-Klimatisierung, auf der Autobahn sackt das dann noch ab. Beim Nachladen am Rasthof nur auf 80% + kleine Sicherheit macht ca. 150 km.
Ich habe noch zwei i3s und kenne die Reichweitenproblematik gut, vom iX hatte ich mir aber mehr versprochen. An den Ladesäulen gehe ich schon den Tesala-Fahrern aus dem Weg, damit die mich nicht nach der Reichweite fragen…
1121 Antworten
Zitat:
@CarloGrande schrieb am 25. Oktober 2023 um 09:52:36 Uhr:
Hallo, habe mir nun den iX40 konfiguriert.Hat jmd. eine Erklärung, warum die DC-Ladeleistung einmal mit 195 kWh und 150 kWh ausgewiesen wird, siehe Bild?
Spannend ist vor allem die Frage, welcher Wert „in der Praxis“ richtig ist…
Der iX40 kann wohl nur mit 150kW (nicht kWh), der 50er und 60er können aufgrund des größeren Akkus mit bis zu 195 kW laden.
Zitat:
@CarloGrande schrieb am 25. Oktober 2023 um 09:52:36 Uhr:
Hallo, habe mir nun den iX40 konfiguriert.Hat jmd. eine Erklärung, warum die DC-Ladeleistung einmal mit 195 kWh und 150 kWh ausgewiesen wird, siehe Bild?
Spannend ist vor allem die Frage, welcher Wert „in der Praxis“ richtig ist…
So wie ich es sehe: Der iX40 hat (max) 150kW, die Modelle mit größerer Batterie (ix50 / M60) (max) 195kW.
Beitrag editiert, Zimpalazumpala , MT-Moderator
Bei max. 130 km/h (Durchschnitt dann ca. 100km/h) komme ich im Sommer unter besten Voraussetzungen ca. 500km, im Winter 400km.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweite iX50 Autobahn' überführt.]
Hab gerade 2 Autobahn Trips mit je 600 km hinter mir . Verbrauch bei 130-140 Max ansonsten Tempomat lag bei 24 - 25 Liter, Reichweite 400 Kilometer . Außentemperatur zwischen 8 und 13 grad
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweite iX50 Autobahn' überführt.]
Ähnliche Themen
Liter? 😎
Aber danke für Info. Mit einem 40er und ähnlichem Verbrauch wäre das knapp geworden mit nur einmal Nachladen, bei noch tieferen Temps dann 2x an die Tanke vs 50er nur 1x. Ich denke, es wird der 50er bei mir.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweite iX50 Autobahn' überführt.]
Zitat:
@CBMC schrieb am 29. Oktober 2023 um 06:11:12 Uhr:
Liter? 😎
Aber danke für Info. Mit einem 40er und ähnlichem Verbrauch wäre das knapp geworden mit nur einmal Nachladen, bei noch tieferen Temps dann 2x an die Tanke vs 50er nur 1x. Ich denke, es wird der 50er bei mir.
Nimm auf jedenfall ein 50er. Ich bereue das ich den 40er genommen habe. Wir fahren regelmäßig nach Berlin das sind ca 550km und müssen immer 2mal laden. Nervig
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweite iX50 Autobahn' überführt.]
Wenn man nur hier und da mal eine Langstrecke fährt, macht der 50er preislich keinen Sinn.
Mit einer Einschränkung ... wenn man nur öffentlich laden kann, dann wäre der 50er wieder eine Überlegung wert.
Aber wie gesagt, der Aufpreis zum 40er ist schon kräftig.
Ich habe mich bewusst für den 40er entschieden, da ich min. 90% kurze Strecken fahre und eine Wallbox habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweite iX50 Autobahn' überführt.]
Zitat:
@OPC_FAN schrieb am 29. Oktober 2023 um 09:29:13 Uhr:
Nimm auf jedenfall ein 50er. Ich bereue das ich den 40er genommen habe. Wir fahren regelmäßig nach Berlin das sind ca 550km und müssen immer 2mal laden. Nervig
Jetzt bring mich nicht wieder durcheinander 😰 . Hatte mich gerade durchgerungen zum 40er und wollte vernünftig sein.
Wie @derSESO schrieb, meine Langstrecken sind überschaubar und ich habe nun 4 Jahre Erfahrung mit einem absolut vergleichbaren EQC. Ich weiß auf was ich mich einlasse, bin aber bei Dir - bei regelmäßigen 550km wäre es definitiv der 50er 🙂.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweite iX50 Autobahn' überführt.]