Reichweite iX xDrive

BMW iX I20

Nach Freude über die flinke Lieferung des iX40 zum Jahreswechsel stellt sich nun nach 3 Wochen grosse Ernüchterung ein.
Im Winter auf der Autobahn (bei 140 im Assisted Drive Mode) muss ich alle 150 zum Nachladen an die Säule.
230 Km bei Abfahrt = 95% nach Vor-Klimatisierung, auf der Autobahn sackt das dann noch ab. Beim Nachladen am Rasthof nur auf 80% + kleine Sicherheit macht ca. 150 km.
Ich habe noch zwei i3s und kenne die Reichweitenproblematik gut, vom iX hatte ich mir aber mehr versprochen. An den Ladesäulen gehe ich schon den Tesala-Fahrern aus dem Weg, damit die mich nicht nach der Reichweite fragen…

Das ist die Realität
1121 Antworten

Bitte das Thema beachten, es geht hier um Reichweite, nicht um Höchstgeschwindigkeit und Tachoabweichung.
Ein paar Beiträge wurden entfernt.
Gruß
Zimpalazumpala , MT-Moderator

Findet ihr nicht auch, das es erstaunlich ist, dass obwohl der ix viel größer ist als der ix1 der Verbrauchsunterschied in der Praxis nicht so groß ist.

Ich habe meinen IX M60 bekommen. Heute bin ich von Mainz nach Berlin gefahren (586km, 5-6C°, trocken meistens). Hinter Erfurt nach 355km musste ich für 30 Minuten laden. die Zeit zum Mittagessen genutzt. Der Wagen hat Winterreifen aufgezogen, 21 Zoll, 255er.Die meiste Zeit mit Tempomat gefahren. Bei Begrenzung plus 5km/h, ansonsten 140km/h. Ein paar KM auch mal 210km/h. Schneller ging auf Grund der Winterreifen nicht, nur zugelassen bis 210km/h. Durchschnittsverbrauch 26,5kw auf 100km. Musste nur einmal laden und bin mit 17% angekommen. Die erste längere Strecke hat mich total begeistert. Komfort überragend, Leistung wahnsinnig. Macht richtig Spass, fand den X5 45e schon klasse, der IX steht in nichts nach. Würde sagen reisetauglich.

Hier mal eine Reichweite vom m60 bei etwas zügigerer Autobahnfahrt.

210km, davon 200km Autobahn und davon 160km unbegrenzt. 75% frei und Tempomat 180,ab und an bis 220 und 20-25% paar Autos im Weg.

21,5grad innen mit Belüftung, sowie Heizung Sitz/Lenkrad Stellung 1 bei 6grad Außentemperatur und auf 22“ winterbereifung.

Fazit rund 40kw auf 100km.

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 18. November 2023 um 17:11:25 Uhr:


Hier mal eine Reichweite vom m60 bei etwas zügigerer Autobahnfahrt.

210km, davon 200km Autobahn und davon 160km unbegrenzt. 75% frei und Tempomat 180,ab und an bis 220 und 20-25% paar Autos im Weg.

21,5grad innen mit Belüftung, sowie Heizung Sitz/Lenkrad Stellung 1 bei 6grad Außentemperatur und auf 22“ winterbereifung.

Fazit rund 40kw auf 100km.

Das braucht mein 40er bei der Fahrweise auch.
Nur dass halt bei 205 Tacho Schluss ist.

Hätte da beim 60er fast noch schlimmeres erwartet.

Kenne ich so auch von meinen i4 M50. Wie von TubeTonic beschrieben war das keine HighSpeed Fahrt - sondern eher das was man mit nen großen BMW Diesel auf AB so macht bzw. gemacht hat. Verbrauch 10l - Reichweite 700 km vs. 40kw u. 200km.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 19. November 2023 um 08:31:30 Uhr:


Kenne ich so auch von meinen i4 M50. Wie von TubeTonic beschrieben war das keine HighSpeed Fahrt - sondern eher das was man mit nen großen BMW Diesel auf AB so macht bzw. gemacht hat. Verbrauch 10l - Reichweite 700 km vs. 40kw u. 200km.

Zum Heizen auf den deutschen Autobahnen sind solche E-Autos wie der iX weniger geeignet als Diesel.
Ist so und wird länger so bleiben. In der Stadt/Überland oder auf den geschwindigkeitsbeschränkten Autobahnen sieht es dann anders aus.

Da muss man eben wissen, wo der Haupteinsatzort ist.

Wie gesagt, ich bin mit dem IX 40 zur Probe gependelt.
90% Autobahn, davon 50% beschränkt auf 100 und 120.

Rest mit dem Verkehr geschwommen 100-160.

Verbrauch im Durchschnitt 21-22 kw/h nach einer Woche.
Gefahrene Kilometer 800.
Da ich den IX50 durfte, habe ich diesen auch bestellt.

Nächste Woche wollte ich zum freundlichen und einen iX40 bestellen, aber einige Beiträge und Videos verunsichern mich.

Wenn ich von 420km WLTP im Sommer ausgehe sind das vmtl eher 400km. Da man min. mit ca 10% zum Laden fährt und nur bis Max 80% lädt bleiben also ca. 30% vom Akku ungenutzt. Das heißt 280km unter besten Bedingungen.

Im Winter heißt es immer 20% muss man dann nochmal abziehen. Dann komme ich auf 220km. Liege ich falsch? Wie sieht die Realität aus und ist das im iX signifikant anders?

Die Realität wurde dir ja von @trapos10 schon gepostet, ich übertrage mal hierher:

Zitat:

@trapos10 schrieb am 24. November 2023 um 07:28:01 Uhr:


Ist eigentlich "normal. Wir sind mit den 40er meist zu viert oderzu fünft unterweg auf der Autobahn,
Sommer um die 280 Kilometer mit immer über 10% Restakku,
Jetzt sicher unter 250 Kilometer.
Und im Winter bei knapp unter null waren e gerade mal knapp über 200 Kilometer.
Bin dann dort wo ich im Sommer mit über 20% ankomme um zu Frühstücken gerade mal mit 7% angekommen.
Gechwindigkeit immer so um 120 bi 130, voll mit Kofferraum und fünf Personen.

Ist halt eines was man nicht schönreden kann bei E. Auto. Winterreichweite ist gut 25% weniger.
Klar dann kleiner Akku großes Auto vollbeladen ist dann nicht die beste Kombi.
Kommen da aber einmal im Jahr beim Winterurlaub auch damit klar!

Einzig wann man ganz schwarz sieht, wäre Problem wenn genau Unfall und Stau knapp vor den Lader und man hat nur noch 10% im Akku. Da wird es dann etwas eng.

Zur Not einfach mal in bestimmten Situationen Hypermiling mit einstreuen, das hilft im Sommer wie im Winter.

wer das zuende denkt, kauft ein Elektro - Lastenfahrrad mit Regenschutz, keinen iX ;-)

Spass beiseite, beim iX 50 ist die Reichweite gerade mal so, dass die biologisch nötigen Pausen, am geschickt ausgesuchten (Raststätten-Qualität!) Ionity-Lader verbracht, eigentlich für jede Strecke ausreichen.
Man muss halt smart planen.

Der 40 ist m.E. nichts für lange Strecken. Am falschen Ende gespart!

wo liegt so euer verbrauch um diese jahreszeit bei kühlen temperaturen? mit meinem eqs brauche ich mind. 25-30% mehr bei temperaturen unter 10grad

Im November lag unser Verbrauch im iX3 rund 15% höher als im August.

Deine Antwort
Ähnliche Themen