Reichweite iX xDrive
Nach Freude über die flinke Lieferung des iX40 zum Jahreswechsel stellt sich nun nach 3 Wochen grosse Ernüchterung ein.
Im Winter auf der Autobahn (bei 140 im Assisted Drive Mode) muss ich alle 150 zum Nachladen an die Säule.
230 Km bei Abfahrt = 95% nach Vor-Klimatisierung, auf der Autobahn sackt das dann noch ab. Beim Nachladen am Rasthof nur auf 80% + kleine Sicherheit macht ca. 150 km.
Ich habe noch zwei i3s und kenne die Reichweitenproblematik gut, vom iX hatte ich mir aber mehr versprochen. An den Ladesäulen gehe ich schon den Tesala-Fahrern aus dem Weg, damit die mich nicht nach der Reichweite fragen…
1053 Antworten
@mfre: Genau deshalb kaufe ich generell keine Neuwagen mehr! Der höchste Wertverlust entsteht bekanntlich im Moment der Zulassung und im ersten Jahr. Und zum Wiederverkauf mache ich mir dann Gedanken, wenn es soweit ist.
Vielleicht hat sich die eMobilität bis dahin mangels Strom eh erledigt oder die Spinner von der allerletzten Generation haben nicht nur Tempo 100 auf BAB erpresst, sondern vielleicht auch noch anderen Schwachsinn. Hier und heute ist ja leider alles möglich :-(
Wenn man sich jedoch die hohen Leasing Raten anschaut (zumindest beim 50er), dann lässt sich schon vermuten, dass Kaufen am Ende günstiger wäre. Bin aber bei dir… ich lease nur noch. Thema ist aus dem Kopf und außer sich alle 3 Jahre Kopf um den Nachfolger zu machen, muss man sich um nichts kümmern.
Wie wahr, mit einer Glaskugel wäre alles einfacher.
Es ist natürlich schon so, dass möglichst viel vom Verwertungsrisiko auf den Leasingnehmer geschoben wird. Ich habe die letzten Jahre sonst auch immer gekauft statt geleast und bin gut damit gefahren.
Ähnliche Themen
Ja ähm, also Vorführer, erster Wertverlust ist schon mal gegessen und er hat so an die 5.500km oben.
BMW zahlt mir beim Eintausch 5.000 Eur mehr als VW und ich möchte den iX ca. 4-5 Jahre fahren.
Das nächstes Jahr 800V kommt - ja. Ob Audi aber das Fahrwerk so leise wie BMW hinbekommt ist fraglich und zusätzlich, selbst das jetzige Entertainment-System vom iX ist um drei Generationen besser als in einem Audi Q8 oder Q4.
Nur schön langsam vergeht mir der Bock auf den iX, weil man nächstes Jahr wirklich bessere Technik bekommt. Oder den ID4 GTX nehmen, da habe ich auch einen tollen Preis und bekomme noch staatliche Förderung. Den ID4 GTX verlauft man in zwei Jahren sicher deutlich leichter und dann sind jene Wägen die nächstes Jahr kommen, bereits im zweiten Produktionsjahr und damit einige laufende Produktverbesserungen eingearbeitet.
Sag ja, Dilemma!
Tägliche Pendelstrecke: 90km
Zu Hause laden: Ja, 29 Cent/kwH
Firma ja: Derzeit noch gratis
Gelöscht
Also, man ist sich quasi einig den iX40 nicht mehr zu kaufen, da in einem Jahr der iX überarbeitet wird und der Mitbewerb nachgelegt hat.
Mich zipft das jetzt eh schon an, weil tolles Auto, aber in einem Jahr ist das Gras grüner 😉
Einig? Mit wem? Mitnichten! Aber wer ewig wartet, kommt nie ans Ziel!
Und langsam nervt dein Dauerzaudern! Es sind alle Argumente ausgetauscht, wenn dir die mögliche Zukunft lieber ist als die reale Gegenwart, dann warte weiter - aber leise! Und wenn du dich - wider Erwarten - doch für den tollen iX 40 entscheiden solltest, werden wir uns sicher mit dir freuen.
Ich jedenfalls freue mich jeden Tag auf die Fahrt in diesem „altertümlichen“ Gefährt! Ich weiß, was ich habe und er hat alles, was ich gern haben wollte.
Ende der Geschichte!
Zitat:
@cul8r schrieb am 1. März 2023 um 19:16:03 Uhr:
Einig? Mit wem? Mitnichten! Aber wer ewig wartet, kommt nie ans Ziel!
Und langsam nervt dein Dauerzaudern! Es sind alle Argumente ausgetauscht, wenn dir die mögliche Zukunft lieber ist als die reale Gegenwart, dann warte weiter - aber leise! Und wenn du dich - wider Erwarten - doch für den tollen iX 40 entscheiden solltest, werden wir uns sicher mit dir freuen.
Ich jedenfalls freue mich jeden Tag auf die Fahrt in diesem „altertümlichen“ Gefährt! Ich weiß, was ich habe und er hat alles, was ich gern haben wollte.
Ende der Geschichte!
Kann ich zu 100% so unterschreiben. Ich ärgere mich nur, dass ich nicht schon früher einen iX hatte.
Bemerkenswert, wie der Verbrauch sinkt, wie die Temperaturen auch nur marginal steigen.
Wir hatten gestern zwischen 8-10 Grad und ich bin ca. 80km hauptsächlich im Sonntags Stadtverkehr (also relativ flüssiger Verkehr) bzw wenig Überland gefahren. Der Verbrauch ist dabei auf 19,0 KWh gesunken. Was mich extrem positiv überrascht hat.
Meiner Meinung nach haben sich da nicht nur das etwas wärmere Wetter sondern auch die längere Fahrtdauer positiv ausgewirkt. Hab das Gefühl, dass selbst bei abgedrehter Heizung die ersten 10-20km immer deutlich höher vom Verbrauch sind. Keine Ahnung welche E-Verbraucher da noch mitlaufen, die dann erst nach einiger Zeit wieder wegfallen.
Anyway freu ich mich auf die nächsten Monate mit warmen Wetter, da machts wieder mehr Spass auf die Verbrauchsanzeige zu schaun. Wobei ich keine Ahnung hab, wieso das bei EVs immer so ein großes Thema ist. Hat mich eigentlich bei meinen Verbrennern auch nur am Rande interessiert. Mittlerweile hab ich den Verbrauch immer im Blick - eigentlich komplett unnötig.
Bin heute 21 km Überland gefahren. Hatten allerdings 16 Grad. Verbrauch: 15,7 kWh
Zitat:
@Woodmeister schrieb am 13. März 2023 um 17:37:22 Uhr:
Bemerkenswert, wie der Verbrauch sinkt, wie die Temperaturen auch nur marginal steigen.
Wir hatten gestern zwischen 8-10 Grad und ich bin ca. 80km hauptsächlich im Sonntags Stadtverkehr (also relativ flüssiger Verkehr) bzw wenig Überland gefahren. Der Verbrauch ist dabei auf 19,0 KWh gesunken. Was mich extrem positiv überrascht hat.Meiner Meinung nach haben sich da nicht nur das etwas wärmere Wetter sondern auch die längere Fahrtdauer positiv ausgewirkt. Hab das Gefühl, dass selbst bei abgedrehter Heizung die ersten 10-20km immer deutlich höher vom Verbrauch sind. Keine Ahnung welche E-Verbraucher da noch mitlaufen, die dann erst nach einiger Zeit wieder wegfallen.
Anyway freu ich mich auf die nächsten Monate mit warmen Wetter, da machts wieder mehr Spass auf die Verbrauchsanzeige zu schaun. Wobei ich keine Ahnung hab, wieso das bei EVs immer so ein großes Thema ist. Hat mich eigentlich bei meinen Verbrennern auch nur am Rande interessiert. Mittlerweile hab ich den Verbrauch immer im Blick - eigentlich komplett unnötig.
Der Akku wird auf seine Wohlfühltemperatur gebracht am Anfang, daran liegt das.
Zitat:
@BMW_machine schrieb am 13. März 2023 um 21:23:36 Uhr:
Zitat:
Anyway freu ich mich auf die nächsten Monate mit warmen Wetter, da machts wieder mehr Spass auf die Verbrauchsanzeige zu schaun. Wobei ich keine Ahnung hab, wieso das bei EVs immer so ein großes Thema ist. Hat mich eigentlich bei meinen Verbrennern auch nur am Rande interessiert. Mittlerweile hab ich den Verbrauch immer im Blick - eigentlich komplett unnötig.
Der Akku wird auf seine Wohlfühltemperatur gebracht am Anfang, daran liegt das.
Kann ich so nicht bestätigen. Bin ihn 80km fast nur Autobahn gefahren. Akku hatte anfangs etwa 2 Grad und er hat sich während dieser Fahrt nur unwesentlich erwärmt (keine Navigation aktiv).
Das gleiche Verhalten beim i4 oder wie auch bei meinem i3.
Bei kalten Temperaturen schlägt fast nur die Innenraumerwärmung so extrem auf den Verbrauch.
Wird auch mit der Wärmepumpe zusamenhängen. Die wird sicher mal über 10 Kilometer Fahrt brauchen um eine Wirkung zu erzielen.
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 14. März 2023 um 16:33:22 Uhr:
Zitat:
@BMW_machine schrieb am 13. März 2023 um 21:23:36 Uhr:
Der Akku wird auf seine Wohlfühltemperatur gebracht am Anfang, daran liegt das.
Kann ich so nicht bestätigen. Bin ihn 80km fast nur Autobahn gefahren. Akku hatte anfangs etwa 2 Grad und er hat sich während dieser Fahrt nur unwesentlich erwärmt (keine Navigation aktiv).
Das gleiche Verhalten beim i4 oder wie auch bei meinem i3.
Bei kalten Temperaturen schlägt fast nur die Innenraumerwärmung so extrem auf den Verbrauch.
Woher willst du denn wissen was das Thermalmanagement von deinem Akku?
Woher glaubst du denn die Temperatur von deinem Akku nach 10, 20 und 30 Minuten zu kennen?
Was meinst du denn, wie drin Akku auf hohem Rekuperrationsleistungen beim Verzögern vorbereitet wird?