Reichweite FERN(?)bedienung

BMW 5er E60

Hallo Forum!

Die Reichweite meiner Fernbedienung für die ZV hält sich sehr in Grenzen. Meistens gibt es erst 1-2 Meter vor dem Auto eine Reaktion auf die FB. Manchmal sind´s auch 5 Meter. Es ist quasi allenfalls eine NAHbedienung.

Die FB-Reichweite bei meinem E46 war dagegen deutlich größer.

Auf welche Entfernung könnt Ihr öffnen und schließen?

Stimmt etwas mit meiner FB nicht? Muss ich irgendwohin "zielen", damit die Kiste früher reagiert?

User74

20 Antworten

Hallo!

Die Fernbedienung reicht locker 30 - 40 Meter. Wenn man länger gedrückt hält sind auch größere Entfernungen drin. Auch wenn Hindernisse im Weg sind, gerade auf großen Parkplätzen oder Tiefgaragen, hilft längeres Drücken zum Öffnen.

Grüße
Peter

ca 70 Meter.

Habt vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten! Das bestätigt mich darin, dass die geringe Reichweite meiner FB nicht normal ist.

Das beschriebene Suchen&Finden auf dunklem Parkplatz klappt bei mir leider nicht. Denn wenn er endlich aufleuchtet, stehe ich quasi davor..;-(

@61driver: ich werde es beim nächsten Mal (...und das kommt bestimmt!) beim Freundlichen ansprechen. Allerdings kann ich mir die Antwort schon fast denken...("Sie sind der Erste damit..." oder "Das ist von Auto zu Auto unterschiedlich..." oder "Das ist ganz normal..." oder...)

zur Aufladung des Schlüssels: glaube eigentlich nicht, dass es daran liegt, da der Schlüssel täglich mindestens 1 Std im Zündschloss steckt. Und das sollte allemal reichen.

User74

Zitat:

Original geschrieben von User74


Habt vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten! Das bestätigt mich darin, dass die geringe Reichweite meiner FB nicht normal ist.

Das beschriebene Suchen&Finden auf dunklem Parkplatz klappt bei mir leider nicht. Denn wenn er endlich aufleuchtet, stehe ich quasi davor..;-(

@61driver: ich werde es beim nächsten Mal (...und das kommt bestimmt!) beim Freundlichen ansprechen. Allerdings kann ich mir die Antwort schon fast denken...("Sie sind der Erste damit..." oder "Das ist von Auto zu Auto unterschiedlich..." oder "Das ist ganz normal..." oder...)

zur Aufladung des Schlüssels: glaube eigentlich nicht, dass es daran liegt, da der Schlüssel täglich mindestens 1 Std im Zündschloss steckt. Und das sollte allemal reichen.

User74

Nur Mut.....und den Guten auf den BMW des Nachbarn, den Premiumanspruch des Herstellers und die vermutlich defekte Empfangseinheit hinweisen.

Falls es an der nötigen Empörung fehlt empfiehlt sich die italienische Vorgehensweise:

1. Mindestens 5 Espresso trinken

2. ca. 10 Minuten warten

3. Den Freundlichen ansprechen😁😁😁😁

Viel Spass mit dem 5er an der langen Leine wünscht
61driver

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe einen 523i Bj. 05/2008. Die Reichweite meiner Fernbedienung geht locker 100m! Ich empfinde das als Katastrophe! Mein alter E39 kam auf ca. 15m. Meiner Meinung nach macht diese große Reichweite absolut keinen Sinn! Im Gegenteil. Ich hatte schon Probleme damit:
Meine Frau hatte ihre Fernbedienung in ihrer Handtasche. Wir waren zu Besuch bei Bekannten - Gott sei Dank auf dem Lande - und als wir später zum Auto gingen, war der Kofferraumdeckel offen.
Ein paar Tage später ging ich in unsere Tiefgarage und Alle Scheiben waren runter und das Schiebedach halb offen.
Da fiel mir ein, daß meine Frau schon öfters Probleme mit ihrem Handy-Akku hatte, weil sich das Handy im Chaos einer Damen-Handtasche gerne mal heimlich einschaltet!
Daher besorgte ich ihr bei Apollo eine Hülle für eine faltbare Lesebrille (siehe Bild). Seither ist das Problem gelöst :-)))
Eine Kollegin meiner Frau hatte auch schon einmal eine schlechte Erfahrung mit der Fernbedienung gemacht: sie stand zufällig vor ihrem Haus als plötzlich das Auto aufging. Ihr Mann hatte im 1.Og. seine Taschen leer gemacht und dabei auch den Schlüssel versehentlich betätigt.

Ich wäre froh, wenn ich die Reichweite auf 5-10m begrenzen könnte!

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

Original geschrieben von NGR-Muc



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Ich vermute es hängt mit der Batterieladung des Schlüssels zusammen. Ich schätze so 50-100m waren bei mir anfangs kein Problem, hat aber nach meinem Eindruck immer mehr nachgelassen.

Ich war bisher der Meinung, der Schlüssel hat einen Akku, der sich beim reinstecken im Lenkradschloss auflädt. Ich habe allerdings Komfortzugang und deshalb den Schlüssel immer in der Hosentasche gelassen. Vor kurzem habe ich eine Warnung angezeigt bekommen - Schlüsselbatterie schwach (oder so ähnlich). Habe den Schlüssel dann gelegentlich reingesteckt allerdings blieb die Warnung, offensichtlich wurde nicht aufgeladen.

Habe jetzt den Zweitschlüssel im Einsatz. Damit ist auch die Reichweite wieder deutlich besser.

Bei Komfortzugang hast du keinen Akku im Schlüssel sondern ne Batterie. Die kannst du nicht laden, muss gewechselt werden...

Stimmt das wirklich???? Ich habe auch Komfortzugang und stecke den Schlüssel bei langen Autobahnfahrten extra ins "Zündschloß" weil ich dachte das er dann geladen wird?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen