Reichweite A4 2,5 Tdi
Hallo wollte mal fragen was ihr für ne reichweite mit nen A4 2,5 Tdi 150 Ps mit Tiptronic habt.
30 Antworten
Ich habe den 180 PS 2,5 l mit 6-Gang Handschalter, ausgeliefert am 16.01.2004. Das Fahrzeug hat jetzt 9.000 km runter. Mein Fahrspektrum umfasst sowohl lange Autobahnstrecken (wo möglich mit hohem Tempo), als auch Landstraße und Stadtverkehr. Laut FIS beträgt der Verbrauch im Langzeitspeicher (2) 8,8 l/100 km. Je nach Fahrspektrum sehe ich im FIS im Kurzzeitspeicher (1) Verbräuche zwischen 6,3 L/100 km und 11 l/100 km.
A4 2,5TDI Quattro 180 PS Tiptronic im schnitt 8,5l - 11,1l
A4 2,5 TDI 163 PS Multitronic
ca. 7-8l/100km
Gruß
Thorsten
Verbrauch
Habe einen A4 2.5 TDI Multitronik 10/2002 und muss schon sagen, dass es sehr schwer ist einen Durchschnittsverbrauch für dieses Fahrzeug zu ermitteln. 1. wie man fährt und 2. Wo?
Bei Autobahnfahrten mit ca. 140 KM/H 6-6.5 L das bedeutet ca. 1050-1100 KM. (70 Liter plus Ausdehnungstank)Bei Bergfahrten brauche ich ca. 9.5.- 11 Liter bei sportlicher Fahrweise 40% Autobahn mit 180 Km/h und 60% Land und Bergfahrten mit 70 Km/h ca 9 Liter - 800 Km.
Ähnliche Themen
A4 Cabrio, 163PS 2.5TDI: 175 auf der AB (Einfahrphase), vorausschaunedes fahren, mässig hügelig, 7,1l/100km.
Zum Vergleich: 1,9 TDI
Nur mal so als Info: Mit einem aktuellen 1,9 TDI (96 KW) kann man bei günstigen Bedingungen und manierlicher Fahrweise über 1.200 km weit kommen.
Pianist28
ja meine schwester hat ebenfalls den A4 Limo mit 1,9TDi 130PS Schalter mit klima.... reichweite bis zu 1150 schon gefahren..... der 2,5er quattro mit tiptronic und climatronic und den ganzen Spässen macht halt bei 120 Tempmatkilomter/h leider nur max 720kilometer.....
und was lernen wir draus....
Spass kostet!
Re: Zum Vergleich: 1,9 TDI
Zitat:
Original geschrieben von Pianist28
Nur mal so als Info: Mit einem aktuellen 1,9 TDI (96 KW) kann man bei günstigen Bedingungen und manierlicher Fahrweise über 1.200 km weit kommen.
Pianist28
... und ich kenne Einen, der muss immer an die Tanke fahren, nur um Sprit abzulassen!
na da scheint der neid durch zu kommen.... nen guter freund hatte bis vor nem halben jahr auch noch ne A4 Limo mit dem 2,8er allerdings mit 174PS.... und da standen halt immer nur 330 Kilometer auf der Anzeige wenn er vollgetankt war....
falsche Freunde
Zitat:
Original geschrieben von chefbaer
na da scheint der neid durch zu kommen.... nen guter freund hatte bis vor nem halben jahr auch noch ne A4 Limo mit dem 2,8er allerdings mit 174PS.... und da standen halt immer nur 330 Kilometer auf der Anzeige wenn er vollgetankt war....
Von dem Freund würde ich mich lossagen, denn mein 2,8'er mit 193 PS fährt u.U. schon 600 km mit nem Tankinhalt, aber da bin ich nicht stolz drauf.
Re: falsche Freunde
Zitat:
Original geschrieben von woofer
Von dem Freund würde ich mich lossagen, denn mein 2,8'er mit 193 PS fährt u.U. schon 600 km mit nem Tankinhalt, aber da bin ich nicht stolz drauf.
Hmmm was hat der Spritverauch eines Auto`s mit freundschaft zu tun? Sicherlich war das Auto sehr oft schnell unterwegs..... aber was hat das mit stolz zu tun?
Ist ja auch egal. Schliesslich ging es hier nur erfahrungswerte beim Spritverbrauch von TDi`s, und der ein oder anderen seltsamen Bemerkungen von Leuten die Auto`s mit 2,8 Litern Hubraum fahren. Allerdings ist dies mittlerweile auf einem sehr niedrigen Niveau, was mir nicht zusagt.
Stolz = 2,8?
Ich habe inzwischen meinen Tank leer gefahren (nicht komplett, war laut Anzeige noch Treibstoff für 40 KM im Tank).
Mit meinem Audi A4 2.5 TDI bin ich somit 725 KM gefahren, plus 40 KM => 765 KM.
Bin enttäuscht, das ist weit über dem angegebenen Durchschnittsverbrauch von 7/8 Litern pro 100 KM.
Und das, obwohl ich wirklich sehr frühzeitig in den höchstmöglichen Gang schalte.
Gut, waren auch 2-3 Staus dabei - aber alles nur kurze Strecken.
Trotzdem muss man mal sagen, dass der Audi A4 für seine Klasse/Größe doch relativ sparsam ist. Da gibt's ja Autos aus der Kompaktklasse, die wesentlich mehr verbrauchen...
Re: Sehr verschieden
Zitat:
Original geschrieben von Seawolfdk
Wenn man sich echt zusammenreißt und die meiste Zeit knapp unter 100km/h oder gar hinter LKW fährt, kann man den Verbrauch (Durchschnitt inkl. Stadtfahrten, Kaltstart usw.) auf etwa 4,4l/100km drücken...
Fährst Du normal/gemäßigt, dann landest Du in etwa bei 7-8 l/100km. Das heißt Landstraße 130km/h, Autobahn meist unter 160km/h, Ziwschensprints mal kurz auch über 200km/h.
Bei absoluter Eile und permanentem Bleifuß kriegt man den 2,5 TDi auch mal auf nen Schnitt von etwa 11l/100km.
Kann ich so voll bestätigen. Meist hab ich so zwischen 8-8,5l/100 (laut FIS). Da sorgen allein schon die Tempolimits für...
Borsti
Zitat:
... und ich kenne Einen, der muss immer an die Tanke fahren, nur um Sprit abzulassen!
was sollen solche kommentare??
der wert ist absolut realistisch! durch ausprobieren und kontrolle duurch das FIS kann man den verbrauch sehr gut optimieren.
ich habe diese Woche das Ganze nachmal genau beobachtet: Monatgs von Norddeutschland (fast Ostfriesland 😉) nach Nürnberg und wieder zurück ( ca.1390 km) => im Schnitt 9,6 Liter bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 122 km/h (alle Angeben von FIS).
André