Reicht ein 316er?

BMW 3er

Hallo BMW-Fans,

meine Kollegin muss ein neues Auto haben. Am besten gefällt ihr der 316er Compact, aber auch A3 und co. Frage: reicht ein 316er, wenn man wie meine Kollegin sehr viel auf Langstrecken und AB unterwegs ist (ca. 30tkm/Jahr)? Ich meine von der Souveränität der Motorisierung und vor allem auch vom Geräuschpegel im Innenraum her?

Oder sollte man sich lieber nach einem 318er oder sogar 320er umsehen?

Was schluckt der so im Schnitt (AB in der Schweiz= 120km/h!)?

Zuverlässigkeit müsste BMW like sein, also immer schön sachte warmfahren und er hält eigentlich locker 200tkm, oder?

Danke für eure Hilfe!

44 Antworten

hmm lass mal überlegen.... 700 kilo und 70 ps oder 5 tonnen und 100? 😁

*duck und wech*

also ich hab mir selbst erst einen 316i, bj97 gekauft und bin sehr zufrieden mit dem wagen.

schaltfaul darf man natürlich nicht sein, aber trotzdem bietet der "kleine" ausreichende fahrleistungen. habe noch nie das gefühl gehabt, nicht ausreichend motorisiert zu sein - natürlich geht's immer höher, schneller und weiter:-)

im vergleich zum audi hast du darüberhinaus noch den heckantrieb, der einfach verdammt viel spass macht!

lg,

arktis

Zitat:

Original geschrieben von RolexTM


hmm lass mal überlegen.... 700 kilo und 70 ps oder 5 tonnen und 100? 😁

*duck und wech*

🙂 Ich wollte niemanden angreifen mit der Aussage. Sicherlich geht ein Corsa mit 70 PS aufgrund der Größe und des Gewichts recht gut.

Der 316er ist jedoch ne ganz andere Klasse Auto, viel größer, anders isoliert und auch bei hohen Geschwindigkeiten noch recht ruhig. Keine Ahnung wie die Fahrleistungen der beiden liegen, bis 120 kmh vielleicht sogar auf fast gleichem Niveau... Trotzdem wird der Eindruck im BMW ein anderer, vielleicht "besserer" sein...

Gruß
Jan

... der beruflich früher viel mit nem Corsa 1.0 unterwegs war. In der Stadt absolut ausreichend und nicht lahmarschig zu bewegen!

ne klar - kann man die nich vergleichen...hab das nur geschrieben weil ich meinem alten a-corsa hinterher trauer 😉

kolleg fährt auch en 316 - der geht wirklich ganz gut. alles was mich halt stören würde is das image...grad der 316i compact is halt wirklich die *****-karre schlechthin...eigentlich schade weil das auto kann ja nix dafür. aber von bremsen, schaltung, fahrwerk und geräuschkulisse her nich übel

mfg Alex

Reicht ein 316i ???

Hallo zusammen,

dazu gibt's ein entschiedenes JA :-)
Ich habe - obwohl ich persönlich einen 540i mit Handschaltung fahre - für meine Frau wg. Zuwachs einen 316i Touring E36 gekauft. War ein super Angebot eines meiner Kunden. 102 PS wirken tatsächlich etwas schwachbrüstig, zumal der E36 tatsächlich 1,6 ltr hat und einen Haufen zusatzausstattung mit sich herumschiebt. ABER:
Er ist sehr sparsam, wenn man will ist man trotzdem vorne mit dabei und im Unterhalt sau billig. Versicherung, Steuer und Teilepreise. Ist ein sehr vernünftiges Auto, wenngleich der 318i sicher souveräner wirkt. Aber als Babymobil absolut ausreichend. Und bei meinen Nachbarn (CH/A) darf man eh nur 120/130 fahren, da reicht es allemal. Klingen tut er besser als andere "Kleinmotoren".
Ich hätte es nicht gedacht, aber auch mit einem Drittel der gewohnten Leistung und der halben Zylinderzahl macht die Kiste sogar mir Spaß.

Gruß von der Insel Reichenau

Ich bin öfter mal in einem E36 Compact 316 ti 1.9 (105 PS) mitgefahren und hab jedesmal gestaunt, wie souverän der zur Sache geht, der hat eben die Macht des Hubraumes, sehr gut fahrbar und geht sehr schnell auf Endgeschwindigkeit, zieht in jeder Drehzahl gut und ist damit absolut voll ausreichend motorisiert, dazu nicht zu kurz übersetzt (der drehte damals bei Tempo 120 ungefähr 3000 Touren) und untenrum auch nicht so schwächlich wie die kleinen Sechszylinder, dafür aber auch vom Verbrauch her ähnlich wie die R6.

30tkm im Jahr und dann nen Benziner kaufen?? Warum?!?

Re: Reicht ein 316er?

Zitat:

Original geschrieben von toyochris


Hallo BMW-Fans,

meine Kollegin muss ein neues Auto haben. Am besten gefällt ihr der 316er Compact, aber auch A3 und co. Frage: reicht ein 316er, wenn man wie meine Kollegin sehr viel auf Langstrecken und AB unterwegs ist (ca. 30tkm/Jahr)? Ich meine von der Souveränität der Motorisierung und vor allem auch vom Geräuschpegel im Innenraum her?

Oder sollte man sich lieber nach einem 318er oder sogar 320er umsehen?

Was schluckt der so im Schnitt (AB in der Schweiz= 120km/h!)?

Zuverlässigkeit müsste BMW like sein, also immer schön sachte warmfahren und er hält eigentlich locker 200tkm, oder?

Danke für eure Hilfe!

wenn sie viel Autobahn fährt, ist ein Sechszylinder pflicht!

Mit einem Vierzylinder isses doch ne qual auf der BAB!

mein tip: 325i

Re: Re: Reicht ein 316er?

Zitat:

Original geschrieben von 24Ventiler


wenn sie viel Autobahn fährt, ist ein Sechszylinder pflicht!

Mit einem Vierzylinder isses doch ne qual auf der BAB!

mein tip: 325i

Selten so einen Quark gelesen. Der 316i 1.9 ist trotz recht langer Übersetzung überaus kräftig und zieht untenrum sogar besser als ein stärkerer R6, ein rundum vollwertiger Motor, der keine Spur schwächlich wirkt! Außerdem gibt es auch starke Vierzylinder *anmerk*

Re: Re: Reicht ein 316er?

Zitat:

Original geschrieben von 24Ventiler


wenn sie viel Autobahn fährt, ist ein Sechszylinder pflicht!

Mit einem Vierzylinder isses doch ne qual auf der BAB!

mein tip: 325i

Naja, so ein "Quark" kommt doch bei diesen "4-Zylinder-Diskussionen" immer...

Meine ehrliche Meinung: 😉

Unter 8 Zylindern ist Standard, 10 Zylinder solltens schon sein, aber erst ab nem V12 braucht man sich auf unseren Straßen wirklich sehen lassen, alles andere ist untermotorisiert und ein Verkehrshindernis...
Bin gerade dabei, nen Bugatti Veyron gebraucht zu suchen, da er mir neu doch 2.000 bis 3.000,- EUR zu teuer ist... Hat jemand einen im Angebot?

Gruß
Jan

Re: Re: Reicht ein 316er?

PS: Just 4 amusement...

Zitat:

Original geschrieben von 24Ventiler


Aber schon bei den motoren muss immer wieder leider sagen: Schade das BMW keine Opelmotoren aufgekauft hat!

Grad der 3.0 24V .... etwas vergleichbar gutes gab es bei BMW nicht!

Dafür hat BMW V8 und V12 motoren serienmäßig gehabt, was opel nicht hatte (zumindest nicht ab opel werk)!

Aber wnen man betrachtet das der 3.0 24V von opel die selben fahrleistung bot wie der 740i und 750i .... dann brauch opel ja auch keine zylinderintensiveren autos mehr!

Zitat:

Original geschrieben von 24Ventiler


mit deinen angeblichen erfahrungen stehste nur leider alleine da ... kein mensch hier höt den 730i V8 als eine geeignete motorisierung, er ist ein lahmer spritvergeuder ....!

Kumpel von mir hat einen 750i .. das ist wenigstens ein Spritvergeuder mit sauviel prestige, spass und freude am fahren!

4-6-8-12 >> keiner ist immer der Richtige

Welchen Motor braucht Man(n)/Frau?

Objektiv gesehen ist das eine SUBJEKTIVE Geschichte :-)
Hängt das Verlangen nach V-max und Beschleunigung doch recht stark vom Naturell des Lenkers ab.
ICH hätte mir den 316i meiner Frau nicht gekauft. Sie niemals einen 540i. Wir haben beide und jede(r) ist glücklich.
Und gerade auf der Bahn ist es eher unwichtig, mehr als 4, oder mind. 8 Zylinder zu haben.
Vernünftigerweise hat man 140km/h (in der 120/130er Zone) auch ganz locker mit einem 316i. 1,9 ltr reichen aus.
Vielen sehen schon das Ausdrehen eines kleinen Motors als unangenehm an. Und spielt der Verbrauch eine Rolle, sind 6 eh zu viel.
Anders im 5er/7er: Entweder 3 liter R6 mit 231 PS oder den 4,4er V8. Der 2,8er tut sich stellenweise im 7er etwas schwer.
Wer jedoch gemütlich ist, dem reicht auch das. Ich fahre auch lieber einen V8 mit 2/3 Gas, als einen 2,8er auszuquetschen und am Ende doch mehr zu verbrauchen...
Der Opel 3,0 24V war und ist ein Top Motor, aber der neue 3 Liter von BMW ist besser. Und V8 mit 4 oder mehr Liter ist dem 3 Liter V8 sowieso auf ganzer Linie überlegen. Der 3 ltr ist unnötig gewesen.
Außerdem hätte ich mir einen Senator gekauft, wenn ich einen Opel gewollt hätte. Aber gute Autos kommen aus Bayern...
Der 12 Zylinder ist ein toller Prestigemotor, leider nur mit Automatik zu bekommen und kaum potenter als der 4,4er V8. Braucht nur etwas mehr. Aber einfach toll, der V12 24V.
Zum glück gibt es bei BMW ja für jeden etwas. Von knapp über 100 bis über 300 PS im 3er.
Und dass der 1,9er unten rum so gut geht wie der 320er, das stimmt leider. ware sch beim e30 318/320 das selbe.
erst ab 4000 gings los.
Gruß von See

Martin

Re: Re: Re: Reicht ein 316er?

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Selten so einen Quark gelesen. Der 316i 1.9 ist trotz recht langer Übersetzung überaus kräftig und zieht untenrum sogar besser als ein stärkerer R6, ein rundum vollwertiger Motor, der keine Spur schwächlich wirkt! Außerdem gibt es auch starke Vierzylinder *anmerk*

hää?

also red grad vom 316i E36 (1.6 8V) mit 102 PS!

Der geht ja garnicht nach vorne ... und BAB is doch kacke mit sonem kleinen motorn!

Der 316i is nur geeignet für leute die nen 3er BMW haben wollen aber null ansprüche an nen ordentlichen motor stellen, bzw die keine ahnung haben von motoren!

also ne stundenlange fahrt ist im Sechszylinder was gaaaanz anderes als mit nem Vierzylinder ..... kann mir keiner was erzählen!

Vierzylinder is für die stadt da ...

Der Alpina B8 (3er mit Achtzylinder) ist reiner Prestige!

mfg

@24Ventiler
Ich selbst hab nen 316er mit 1,9L Maschine (E36) und bin mehr als zufrieden damit, denn für die Stadt reicht der dicke aus und auf der BAB habe zumindest ich verdammt selten erlebt das man mal länger als 10 oder 15 Minuten mit Bleifuss fahren kann.
Mein Verbrauch liegt übrigens im Schnitt bei ca. 8L bei (BAB 140-160km/h + Stadtverkehr).
Im übrigen scheint der Topicstarter aus der Schweiz zu kommen und die einzige Möglichkeit dort dauerhaft über 120 zu fahren dürfte wohl auf der Rennstrecke sein aber dem Anschein nach hat der das nicht vor.....

Schweizer Nationalstraßen

Gerade dort ist V-max doch DAS Kriterium... :-)
Wo 10 Km/h zu viel schon fast eine Straftat darstellen.
80 auf den Landstraßen schafft man auch mit den kleinen Motoren mühelos.
Uns reicht er jedenfalls völlig aus. Ich muss mich zwar immer etwas umstellen, jedoch haben ja die meisten Leute nicht wesentlich mehr Leistung und somit bin ich einfach nur etwas verwöhnt.

Deine Antwort