Reicht der 1.7 mit 125 PS im Alltag - oder lieber gleich den 2.0 mit 160 PS ?
Es steht ein neues Auto an. Es soll ein Astra Sport Tourer sein. Ich fahre ca 15000km im Jahr und möchte jetzt zum ersten Mal einen Diesel kaufen. Habe den 1.7 mit 125 PS probegefahren und war doch sehr zufrieden. Es ist zwar absolut keine Rakete, aber er läuft recht angenehm.
Was haltet Ihr von dem Motor ?
Ist der große Diesel nicht doch die bessere Wahl, somal er nur etwas über 1000€ teuer ist...?
Eure Erfahrung ist jetzt gefragt...
15 Antworten
Hallo und guten Abend,
der 2.0 Liter ist wahrhaftig eine super Maschine. Fahre diesen seit Februar 2010 und bin jeden Tag begeistert was dieser Motor für einen Schub auf die Straße bringt. Leider gibt es auch eine Schattenseite -> der LASTWECHSEL bei Schaltgetriebe. Gehst Du vom Gas hörst Du eine Klopfgeräusch in den Gängen 1,2 und 3. Ich bin schon seit einiger Zeit mit Opel in Kontakt, leider kann dieses Problem bis dato NICHT gelöst werden. Eine Mail von heute:
"Wir haben Rücksprache mit der zuständigen Fachabteilung gehalten, diese hat uns bestätigt, dass eine Abhilfe für die von Ihnen geschilderten Beanstandung bereits unter Bearbeitung ist. Zur zeit liegen uns jedoch keine Informationen darüber vor, wann mit einer Lösung gerechnet werden kann. Wir bitten daher um Ihre Geduld.
Bezüglich des weiteren Verlaufes steht Ihnen Ihr Opel Partner vor Ort zur Verfügung."
Das Problem ist seit Anfang diesen Jahres bekannt. Ich empehle Dir daher: Probefahrt wenn es ein Gebrauchter sein soll, oder den Händler auf dieses Problem ansprechen wenn Du Dir einen Neuen gönnen möchtest.
Gruß Mathias
Also ich habe den 1,7CDTI im Astra H und der is sehr flott für sein PS reicht völlig. Wenn man richtig leistung möchte 2.0CDTI
Gruß philipp
Hallo TE,
also ich habe den 2.0 CDTI mit 160 PS Automatic. Bin voll zufrieden damit, Leistung reicht immer aus.
Geräuschpegel ist auch recht angenehm und leise. Verbrauch bis jetzt im Schnitt 6,2, fahre meist AB mit 110 bis 140. Den 125 PS bin ich noch nicht gefahren, ich hatte aber den 2.2 DTI mit 125 im Vectra C GTS, und da hat er mir auch mit Automatic immer ausgereicht.
Grüße VC
Also ich bin und war positiv überrascht - trotz seinem hohen Gewicht wie gut der 1.7 CDTI geht! Mir reicht er dicke 🙂
Ähnliche Themen
Ich kenne jetzt nur den 1.7 CDTI mit 100PS aus dem AStra H Caravan, aber selbst der langt für den Alltag locker aus. Der 125PS sollte da ganz ordentlich gehen, aber eine Rakete wird er definitiv trotzdem nicht sein.
Ich habe den Diesel 2.0 mit 160 PS Automatik und bin jeden Tag aufs neue zufrieden wie gut und kultiviert der Motor läuft. Leise und doch kraftvoll. Ich würde dir die Maschine definitiv empfehlen.
Es macht einfach nur Spaß aufs Gas zu treten, die Beschleunigung ist super und das Fahrverhalten ein Traum.
Den anderen bin ich nicht gefahren, daher kann ich dir dazu kein Feedback geben.
Moin Moin,
für mich kann ich sagen, dass der 1,7er völlig ausreichend ist. Auch auf der Autobahn macht er Spaß (habe allerdings auch das Flex-Ride mit an Board).
Den 2,0er bin ich auch gefahren, der hat natürlich noch mehr Bumms, aber ich würde ihn nur nehmen, wenn ich tagtäglich auf der BAB unterwegs wäre und nur selten auf Landstraßen. Ich bin ja auch vom Benziner 2,2direct auf den 1,7 gewechselt, muss ganz ehrlich sagen, dass die 125 Pferdchen völlig für den Astra ausreichen.
Ich glaube, dass Du einfach schauen solltest, welches Fahrprofil Du hast. Ich bewege ihn mit den Anteilen Stadt: 20%, Landstraße: 60% sowie BAB: 20% bei den Temperaturen im Moment mit ca. 5,5 l. Komme allerdings auch aus der norddeutschen Tiefebene 🙂 Im Sommer liegt der Verbrauch mit 235, 18 Zoll bei ca. 5,2 - 5,5 l. Also kein wesentlicher Unterschied, der 2,0 er verbraucht ja auch nicht wirklich mehr. 🙂
SOJ
Im Prinziep wurde schon alles gesagt ;-)
Was bestimmt deinen Alltag? Viel AB und Landstraße oder doch eher Stadt und ähnliches?
Wenn das Geld es her gibt dann würde ich den 2,0er CDTI nehmen.
Ich bin überzeugter Fahrer des Motors. Vorweg aber, was ein Dieselmotor so an sich hat, er braucht am Anfang ein wenig länger als ein Benziner um warm zu werden. Soll bedeuten: Er fühlt sich auf den ersten 5-10 Km wie ein Morgenmuffel an. Er klingt etwas rauer, fühlt sich auch so an. Wenn ich morgens dann aber nach den 10 Km die AB-Auffahrt erreicht habe läuft er extremst laufruhig. Auch, oder gerade im Bereich 120-200 Km/h, gefällt mir die lautstärke, insofern man das behaupten kann, im innenraum sehr gut. kein vergleich zu einem benziner. Der Diesel ist für die AB und Landstraße gemacht, meine Meinung - bin zuvor auch Benziner gefahren.
gibt vor und Nachteile, hatte die Tage einen Corsa Sport Benziner Leihwagen und im Stand muss man schon als gewohnter Dieselfahrer genau hinhören um festzustellen, ob der Wagen überhaupt an ist. Auf der Bahn wird er dann aber mit zunehmender Geschwindigkeit wesentlicher durstiger und mutiert zum Brüllkäfer ;-)
Fazit:
Wenn das finanzielle Stimmt gewinnt nicht die Vernunft sondern das Bauchgefühl - und dies hat beim 2,0er CDTI 350nm und macht mir sehr viel Freude 😉
Habe den 2.0 CDTI seit Juni und bin bisher ~29Tkm gefahren. Meist Autobahn. Der Verbrauch liegt bei ca. 7-7,5 Liter, aber bei wirklich sehr flotter Fahrweise.
Der Motor ist der absolute Hammer. Bärenstark und im Vergleich zu einem A3/A4; Golf wirklich leise. Ich hatte vorher 1,5 Jahre die verschiedensten Leihwagen und kann das daher gut beurteilen. Schlecht ich meines Erachtens das Serienfahrwerk, das wird in langen Kurven dem Motor nicht gerecht. Auch die Reifen sind mit 215/60/16 in der Serienausstattung etwas zu klein.
Meine Winterreifen habe ich seit ende September drauf und mittlerweile 14Tkm runter. Runter ist auch das Profil an den Vorderrädern vielleicht noch gerade so 4mm. Was heißt ich brauche diesen Winter nochmal neue Schlappen. Hatte mir vom Reifenfritzen Pirellis aufschwatzen lassen. Die Dinger sind nix! Also besser Hände weg davon.
Noch was; das Radio CD 400 ist absolute Schei... Sorry aber dem ist so. Und was auch nervt. in der Standardausstattung hat der "Bordcomputer" nicht mal eine Verbrauchsanzeige.
Mein Tipp an Dich: Bei 15.000km Laufleistung / Jahr genügt der 1.7er vollkommen. Aber geiler ist der 2.0er auf jeden Fall. Wenn 2Liter, dann auf jeden Fall das gute Fahrwerk. Und nimm das Komfort-Paket, da ist das Xenon Licht mit drin (wirklich Super) und noch ein paar Scherze die sonst viel teurer sind.
Gruß ErWeh
Erstmal: Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten 🙂
Ich fahre gut 80% Landstraße - und das im Westerwald, wo es doch sehr oft bergauf und bergab geht.
Klar, mehr Spaß und Laune macht der große Diesel 😁 -möchte halt nicht am verkehrten Ende sparen und mich eventuell falsch entscheiden.
Hatte leider noch nicht die Gelegenheit, einen 2.0 zu fahren.
Werde versuchen, vorher irgendwie mal ne Probefahrt zu bekommen.
Außer den sehr geringen Aufpreis hat man ja später nicht allzuviele Mehrkosten gegenüber dem 1.7, oder ?
Hallo
ich fahre den "großen" Diesel und kan ihn nur empfehlen. Habe auch den kleineren mal Probe gefahren und muss sagen, er läuft gut, aber ein bisschen mehr Power schadet nicht. Vorallem beim Überholen ist es sicherer und ich denke man kann ihn sicher auch sparsamer fahren als den kleinen, da nicht die so hoch gedreht werden muss. Von der Steuer ist er meines Wissen einen Tick teuer und auch die folge Kosten wie Bremsen sind höher - mehr Motor, mehr Bremse. Aber trotz allem, das ist der große Motor wert, aber am besten ist immer noch ein Probefahrt, jeder hat andere Bedürfnisse.
Waldi013
Zitat:
Original geschrieben von Phil inFamous
Im Prinziep wurde schon alles gesagt ;-)Fazit:
Wenn das finanzielle Stimmt gewinnt nicht die Vernunft sondern das Bauchgefühl - und dies hat beim 2,0er CDTI 350nm und macht mir sehr viel Freude 😉
Da gibt es nichts mehr hinzuzufügen. Vortrefflich formuliert! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von e-100
Da gibt es nichts mehr hinzuzufügen. Vortrefflich formuliert! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Phil inFamous
Im Prinziep wurde schon alles gesagt ;-)Fazit:
Wenn das finanzielle Stimmt gewinnt nicht die Vernunft sondern das Bauchgefühl - und dies hat beim 2,0er CDTI 350nm und macht mir sehr viel Freude 😉
Genau so war es vor 3 Monaten bei mir auch :-)
Hallo,
hat denn auch mal jemand den 1.7 CDTi mit 110 PS gefahren
zum Vergleich mit dem 125 PS / 160 PS ?
Wie geht denn der so ?
Gruß Hotte