Reicht das Garmin Map Pilot?

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hallo,
obwohl ich jährlich ca. 50.000 KM fahre und bisher immer das Comand hatte, stelle ich mir nun kurz vor Bestellung des nächsten ernsthaft die Frage, ob das Garmin nicbt reicht...
Was ist denn der wesentliche Nacbteil um damit von A nach B zu kommen?

Danke euch!

Beste Antwort im Thema

Um es ein wenig polemisch auszudrücken: Weder Garmin noch Comand sind das Geld wert, das verlangt wird. In diesem Punkt sind sich beide Systeme ebenbürtig 😉

Wenn Du eine gefälligere Kartendarstellung und eine schnellere Routenberechnung brauchst, dann solltest Du Dir das Comand konfiurieren. Ansonsten kommst Du mit dem Garmin aus.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@A6er schrieb am 12. Februar 2017 um 11:12:54 Uhr:


Also, wenn ich es so richtig raus lese, kann das kleine nichts wirklich besser, ausser das etwas langsmer bei einner neuen Routenberechnung ist.
Das wäre mir jetzt ehrlich gesagt nicht den enormen Aufpreis wert, trotz Vielfshrer....

Also im "Normalfalle" kannst du beim kleinen System die Updates selbst erledigen und dir das Material dafür eigenständig erwerben. Das sehe ich sogar als Vorteil gegenüber dem Comand. Video´s anschauen ist zwar theoretisch schön, habe ich aber praktisch nie gebraucht. Wie einige hier richtig schrieben gibt es für die Kohle viel sinnvollere Extras.

Zitat:

Mein Händler gibt nicht mehr als 8%....

Das ist eigentlich der mögliche (Barzahler)-Rabatt bei Neuwagen. Also generell und nicht nur für Ladenhüter sondern auch ganz frische Modelle.

Eine Tageszulassung, wo Du dann Zweitbesitzer bist sollte schon höher rabattiert sein.

Geht eigentlich mit dem Map Pilot auch der Verkehrszeichenassistent?

Zitat:

@A6er schrieb am 12. Februar 2017 um 12:37:23 Uhr:


Geht eigentlich mit dem Map Pilot auch der Verkehrszeichenassistent?

Ja.

Hier der Link

Zitat:

@A6er schrieb am 12. Februar 2017 um 12:37:23 Uhr:


Geht eigentlich mit dem Map Pilot auch der Verkehrszeichenassistent?

Nein!

Und ich stelle dazu noch die Frage:

Reicht die Suchfunktion dieses Forum zur Findung von Threads zum Thema Map Pilot oder Comand Online?

Sorry, aber gefühlt nutzt die niemand. Lieber mache ich einen Thread auf und lasse mir alles zum Thema noch mal erklären. Googeln könnt ihr doch auch alle...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 12. Februar 2017 um 12:42:07 Uhr:



Zitat:

@A6er schrieb am 12. Februar 2017 um 12:37:23 Uhr:


Geht eigentlich mit dem Map Pilot auch der Verkehrszeichenassistent?


Ja.
Hier der Link

Moment, stehe ich nun auf dem Schlauch?

Der Verkehrszeichenassistent ist doch Bestandteil des Comand Online. Bei Map Pilot sind nur Verkehrszeichen hinterlegt und nur diese werden auf den Strecken angezeigt.

Das hat aber nichts mit einem Assistenten zu tun. Dieser zeigt mit Hilfe einer Kamera die aktuellen Schilder an. Also auch z.b. wenn temporär ein Geschwindigkeitsschild an Baustellen aufgestellt wird.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Zitat:

@EggJack schrieb am 12. Februar 2017 um 14:52:24 Uhr:



Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 12. Februar 2017 um 12:42:07 Uhr:




Ja.
Hier der Link

Moment, stehe ich nun auf dem Schlauch?

Der Verkehrszeichenassistent ist doch Bestandteil des Comand Online. Bei Map Pilot sind nur Verkehrszeichen hinterlegt und nur diese werden auf den Strecken angezeigt.

Das hat aber nichts mit einem Assistenten zu tun. Dieser zeigt mit Hilfe einer Kamera die aktuellen Schilder an. Also auch z.b. wenn temporär ein Geschwindigkeitsschild an Baustellen aufgestellt wird.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Das was Du schreibst ist soweit richtig. Ist aber beim Audio20 genauso vorgesehen bzw. hinterlegt und muss nur noch aktiviert werden. Geht aber nicht beim 🙂 lichen sondern muss ein Codierer machen. Vorrausetzung ist allerdings die Kamera. Sollte nur die einfache anstatt der Multifunktionskamera vorhanden sein kann diese ausgetauscht werden und wäre auch kein großes Problem. Ist gar keine verbaut dann wäre es sehr aufwändig nachzurüsten.
Aber ab Werk ist es eben nicht bestellbar sondern dem Comand vorbehalten.

Aber das steht auch schon in mehreren Threads 😁

Nutze auch nur das Garmin MP seit 10/2014 und bin damit ebenfalls unzufrieden wie viele andere im Forum. Zudem hat man erst mit Comand den vollen Leistungsumfang ab Werk, wie z.B. kein Rechtsüberholen im Zusammenspiel mit Distronic +, Einbeziehung Navi-Daten bei teilautonomen Fahren, Sprachsteuerung Telefon, oben erwähnte aktive Verkehrszeichen-Erkennung,...
Diese Einschränkungen sind aber nicht in den Online Handbüchern beschrieben und stellen sich erst nach und nach als Ärgernis heraus.
Deshalb, entweder das sündhaft überteuerte Comand bestellen und Mercedes auch noch für seine Politik belohnen oder: Mobiltelefon nutzen zusammen mit Android Auto. Dann hat man inkl reichhaltigen Internetfeatures alles was man braucht. Das Ganze mittels Magnethalter und Qi-Ladefunktion ans Lüftungsgitter. Das macht Budget frei für andere Features aus der Preisliste. Zumindest meine Lessons learned.

Beim Leasing ist "irgendein" festeingebautes Navi faktisch Pflicht, sonst geht der Leasingfaktor durch die Decke. Scheint's sind "C" ohne Navi gebraucht viel schwerer loszuschlagen. Deswegen hab eich immer den Map-Pilot drin. Nutze ihn vielleicht einmal im Monat, dann geht's aber ganz gut. Der neueste Software-Stand ist nicht mehr so schlimm.

Ein COMAND ist's nicht und soll's ja auch nicht sein. Meine Navigon-App kann mehr, das ist nunmal so heutzutage.

Markus

Hallo
ich lese eben den Eintrag über Map Pilot mit Audio 20 CD gekoppelt.

Ich hole in 3 Wochen mein CLA mit dem selbem Gerät ab.

Soll ich das Gerät behalten oder besser stornieren und ein neues TomTom kaufen?
Damit war ich super zufrieden.

Im voraus Danke für Euere Erfahrunen.

Gruß
hotte

Was willst du da denn noch stornieren?
Das dürfte ja mittlerweile gebaut sein.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 28. Februar 2017 um 17:14:14 Uhr:


Was willst du da denn noch stornieren?
Das dürfte ja mittlerweile gebaut sein.

Das sehe ich genauso.
Und außerdem ist das Garmin MP bei weitem nicht so schlecht das es es rechtfertigen würde ein TomTom an die Scheibe zu klatschen.
Ein neuer Benz und ein Navi an der Scheibe wird dich bestimmt nicht glücklicher stimmen.
Meine Meinung.
Gruß

Wobei man auch ehrlicherweise sagen muss, dass sich viele das Garmin auch schön reden, da das Comand zu den teuersten Zusatzausstattungen gehört, die man konfigurieren kann. Eigentlich ist es optisch ein MUSS. Es wird soviel Geld für die Optik des Fahrzeugs ausgegeben und beim Comand wird gespart. Nehme mich da leider selbst auch nicht aus ;.)

Hatte beide bei Probefahrten. Wenn man das BMW-Navi gewohnt ist macht auch das Command nicht froh. Von daher werde ich, falls ich einen Benz bestelle, das Garmin nehmen. Den ganzen Quatsch mit Mails vorlesen oder einer Assistentin in einem Callcenter telefonieren nutz ich eh nicht; ich will nur wissen wie ich wo hin komme und das macht das Garmin.

Zitat:

@vito2 schrieb am 28. Februar 2017 um 19:02:01 Uhr:


... Eigentlich ist es optisch ein MUSS. Es wird soviel Geld für die Optik des Fahrzeugs ausgegeben und beim Comand wird gespart...

Nja, soviel besser als ein TomTom sieht das aufgesetze Display nun auch wieder nicht aus 🙄

Mir reicht das Garmin auch völlig. Es hat eine ziemlich gute Spracheingabe, bietet vor Abfahrt 3 Routen mit jeweils Zeit & Strecke an, kennt Straßensperrungen, berechnet nach Abweichungen die Route ziemlich schnell neu (zumindest mit aktueller Software für Garmin und Audio 20) und hat mir noch nie Unsinn empfohlen, und ich benutze es wirklich ausgiebig nicht nur in Deutschland, sondern letztes Jahr auch 2 Monate in Österreich über wirklich lange Strecken.
Dort kannte es z.B. eine Autobahntunnel-Sperrung, die Google Maps nicht kannte.

Es erfüllt seinen Zweck wirklich voll & ganz und würde für mich nie den enormen Comand-Aufpreis rechtfertigen.

Außerdem ein entscheidender Punkt:
http://www.motor-talk.de/.../...hl-kurzer-leidensbericht-t5955773.html

Comands werden leider immer noch geklaut und solange sich hier nichts tut, brauche ich garantiert keinen solchen Räuber-Magneten, der mich eines Tages zum Auto kommend mit einem 10.000-Euro-Schaden böse überrascht...
Versicherung hin oder her, ich möchte sowas nicht erleben und die anschließende Rennerei brauche ich auch nicht. Und die Selbstbeteiligung muss man ja auch noch zahlen (oder deutlich höhere Beiträge, denn unterm Strich holt sich die Versicherung ihr Geld eh fast immer zurück).

Deine Antwort
Ähnliche Themen