Reichen 150 PS ? Evoque
Hallo,
bin dabei mir den Evoque zu kaufen.
Nun stellt sich am Schluss die Fragen reichen euch/für mich die 150 PS ?
Nutzung:
55 % Landstraße (Überholen auf der Landstraße von Autos die 80- 90 fahren)
30 % Stadtverkehr
15 % Autobahn (ab 150 km/h mit evtl. Beschleunigen beim Überholen)
Mein RR-Händler hatte kein 150er Modell zum Probefahren, jedoch hat er gesagt dass man die 40 PS "nicht wirklich merkt".
Beste Antwort im Thema
Is ja hier wie im Kindergarten...
115 Antworten
Bei der Beschleunigung von 140 km/h auf 160 km/h vergehen 11 Sekunden und dann nochmals soviel bis auf 170 km/h. Auch die bei diesem Tempo angezeigte Drehzahl von 4'600 UpM beweist, dass das 150 PS-Motörchen mit dem Gewicht und dem cw-Wert des Evoque seine liebe Mühe hat.
Interessant wäre auch, den (hochgerechneten) Spritverbrauch zu erfahren?
Danke für das Video!
Gruss Steuerkatze
Ich ärgere mich jedesmal über meinen Spritverbrauch. Aber DARÜBER würde ich mich noch mehr ärgern. Meinen Danke-Klick für das Video hast du schon. 😁
@sam66
Ja das war alles Vollgas, sonst würde das Video ja keinen Sinn machen 😁 😁 Gut ich hätte etwas besser anfahren können aber naja ...
Also im Endeffekt sieht es so langsam aus, wie es auch ist 😉
@Steuerkatze
In der Tat, es zieht sich sehr hin, macht auch keinen Spass.
Auf den Verbrauch habe ich jetzt nicht direkt geachtet. Hatte danach einen Durchschnitt von 12,6/100 km Litern, wobei sich der aus ~500 km mit ca. 8,5 Litern/100 km ergibt. (alles nur ungefähr)
Sprich eine Verbrauchsmessung könnte man auch nochmal machen, wird schon Richtung 15-20/100 km Liter geben, ist ja Vollgas 😉
Im Video kann man auch die momentan Verbrauchsanzeige mit etwas Mühe erkennen, falls dir das weiter hilft 🙂
EDIT: Wichtig!! Bei sek. 23 im Video ist ein Schleicher vor mir gewesen, der nicht gleich rüber wollte 😉 Deswegen musste ich da kurz vom Gas - leider
12,6l ist mein Durchschnittsverbrauch, bei durchaus gemäßigter Fahrweise. Jedes Ding hat halt zwei Seiten...
Ähnliche Themen
Hi Kwasselstrippe ...
Zitat:
Original geschrieben von Quasselstrippe
12,6l ist mein Durchschnittsverbrauch, bei durchaus gemäßigter Fahrweise. Jedes Ding hat halt zwei Seiten...
Wir Beide setzen halt andere Prioritäten ... allerdings höre ich im Hintergrund schon das Gezeter der (Diesel)sparfraktion ... 😁
verbrauchsnegierender Gruss Steuerkatze
Zitat:
Original geschrieben von Steuerkatze
...
Wir Beide setzen halt andere Prioritäten ... allerdings höre ich im Hintergrund schon das Gezeter der (Diesel)sparfraktion ... 😁verbrauchsnegierender Gruss Steuerkatze
Wieso "Gezeter"? Is doch klasse, dass eure Autos so viel Sprit verbrauchen! Schließlich habt ihr das ja so gewollt. 🙂
Da mir persönlich die 150 PS sowas von ausreichen und ich zwischen 140 und 170 km/h unendlich viel Zeit habe (vor allem, da ich diese Geschwindigkeitsspanne fast nie in meinem näheren Umfeld erreichen kann (Köln/Umland), nehme ich gerne auch den Nachteil des geringeren Spritverbrauchs in Kauf, wohl wissend, dass dies in diesem Forum nicht so gerne gesehen wird unter den "echten*" Evoque-Fahrern.
Schließlich wissen wir ja inzwischen, dass ein "echter" Evoque (mindestens) zwei Auspuff-Endrohre hat, über mindestens 190 PS und die Ausstattungslinie "Dynamic" verfügt. Zudem ist für den Aufstieg in den ganz großen Evoque-Olymp unbedingt auch die passende und angemessene Kleidung erforderlich.
Ich bereue meine Entscheidung, einen Hartz IV-Evoque gekauft zu haben, der in der quasi Nicht-Ausstattungslinie "Pure" sehr schrottig und proletenhaft daherkommt und bei den "echten" Evoque-Fahrern leichten Brechreiz hervorrufen kann. Daher habe ich mir inzwischen auch eine Abdeckfolie für das Heck meines Fahrzeuges anfertigen lassen, welche die billigen Plastikteile verschwinden lässt. Zudem prangt an meiner Heckscheibe ein großer Schriftzug, mit dem ich mich für meine Fehlentscheidung bei allen Verkehrsteilnehmern entschuldige: "Mein Auto ist langsam, mein Auto ist hässlich. Es kostete zudem noch weniger als 40tsd. EUR. Es tut mir leid!"
🙂 😛 😁 😎
Zitat:
Original geschrieben von bald_was_neues
Daher habe ich mir inzwischen auch eine Abdeckfolie für das Heck meines Fahrzeuges anfertigen lassen, welche die billigen Plastikteile verschwinden lässt. Zudem prangt an meiner Heckscheibe ein großer Schriftzug, mit dem ich mich für meine Fehlentscheidung bei allen Verkehrsteilnehmern entschuldige: "Mein Auto ist langsam, mein Auto ist hässlich. Es kostete zudem noch weniger als 40tsd. EUR. Es tut mir leid!"
Und hast du auch die Option "Entfall Typenbezeichnung" gewählt? 😛
fragender Gruss Steuerkatze
Ach was ihr alle habt, es ist und bleibt ein low budget Range 😁 😁
Ich habe übrigens das TD4 Kürzel auf der Heckklappe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Steuerkatze
Und hast du auch die Option "Entfall Typenbezeichnung" gewählt? 😛
fragender Gruss Steuerkatze
Aber selbstverständlich! (Auch wenn es gar nicht bei der Bestellung wählbar ist, aber beim Händler ist es kein Problem, das entfernen zu lassen)
Schließlich will ich mir doch nicht jedesmal, wenn ich mein Auto von hinten sehe, die Laune verderben lassen von diesem Armutszeugnis in Buchstabenform ("eD4", wer will das schon lesen!).
Ich kann aber sehr gut nachvollziehen, dass man als "echter" evoque-Fahrer Wert darauf legt, das Preisschild am Heck dranzulassen...wäre ja reine Verschwendung, wenn man nicht mehr erkennen könnte, wie teuer das Edel-Gefährt gewesen ist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von bald_was_neues
Wahnsinn, dass das jetzt noch einen zweiten Fred erreicht 🙂 Cool geschrieben! thx
Also ich bin gestern den 150ps Diesel mit 9Gang Automatik gefahren Ausstattung Pure mit Navi. Ich finde die 150ps ausreichend. Die 9Gang hält den so auf niedriger Drehzahl so 1500 . Das reicht vollkommen zum cruisen. Hatte nicht das Gefühl dass da was fehlt. Auch die Ausstattung würde mir vollkommen reichen. Ich war sehr angetan aber um die 40000€ sind auch nicht wenig. Obwohl, hab mal nen X3 vergleichbar zusammengestellt der wäre bei 46000.
Ich find ihn echt toll
Gruß Elby
Der X3 ist aber auch eine Nummer größer als der Evoque und einen X3 mit 150 PS gibt es auch nicht ...
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Der X3 ist aber auch eine Nummer größer als der Evoque und einen X3 mit 150 PS gibt es auch nicht ...
???
Wie jetzt größer..??
Innenraum..?
Kofferraum..??
was meinst du denn mit größer....!!
X3 Fahrradtransport, schon mal probiert, ich meine nicht liegend auf Decken, also ordentlich eingespannt, aufrecht, ohne VR natürlich..!
Innenhöhe bei "eben" umgeklappter Sitzlehnen...!!
Geht das überhaupt bei einem X3..??