Reichen 150 PS ? Evoque

Land Rover

Hallo,

bin dabei mir den Evoque zu kaufen.

Nun stellt sich am Schluss die Fragen reichen euch/für mich die 150 PS ?

Nutzung:

55 % Landstraße (Überholen auf der Landstraße von Autos die 80- 90 fahren)
30 % Stadtverkehr
15 % Autobahn (ab 150 km/h mit evtl. Beschleunigen beim Überholen)

Mein RR-Händler hatte kein 150er Modell zum Probefahren, jedoch hat er gesagt dass man die 40 PS "nicht wirklich merkt".

Beste Antwort im Thema

Is ja hier wie im Kindergarten...

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von erisherg



Zitat:

Original geschrieben von HiFi3j3


Du musst zwischen Allrad und eD unterscheiden. Das tut deine Recherche nicht. Die Allradler liegen bei Spritmonitor bei den von mit genannten 8,4. Die Nichtallradler zählen für mich nicht, da ich nie auf die Idee kommen würde, einen SUV zu kaufen ohne Allrad. Das ist für mich wie Pommes ohne Ketschup.

...und 150 PS reichen doch. Fahre seit 18000 km mit meinem Wandler Automat und habe beim Probefahren keinen Unterschied festgestellt zum 190 PS Modell bei meiner Fahrweise. Dieses Auto ist so sicher nicht untermotorisiert.
Es ist ja auch kein Rennwagen. Und übrigens habe ich einen Schnitt von 7.8 Litern, was bei dem Gewicht, Allrad und dieser Front sowie dem Automat sicher nicht schlecht ist. Nebenbei gefragt , was ist Ketschup?

Jedem das seine. Du fällst beim Verbrauch halt aus dem Rahmen. Oder du bist einer von denen, die mich nerven, weil sie mit 45 durch den Ort fahren. Daher reichen dir wahrscheinlich auch die 150 PS.

Übrigens ist "Ketschup" eine Eigenart meiner Autokorrektur. Aber da du den Fehler gefunden hast, kannst du ihn auch behalten.

Zitat:

Original geschrieben von HiFi3j3



Zitat:

Original geschrieben von erisherg


...und 150 PS reichen doch. Fahre seit 18000 km mit meinem Wandler Automat und habe beim Probefahren keinen Unterschied festgestellt zum 190 PS Modell bei meiner Fahrweise. Dieses Auto ist so sicher nicht untermotorisiert.
Es ist ja auch kein Rennwagen. Und übrigens habe ich einen Schnitt von 7.8 Litern, was bei dem Gewicht, Allrad und dieser Front sowie dem Automat sicher nicht schlecht ist. Nebenbei gefragt , was ist Ketschup?

Jedem das seine. Du fällst beim Verbrauch halt aus dem Rahmen. Oder du bist einer von denen, die mich nerven, weil sie mit 45 durch den Ort fahren. Daher reichen dir wahrscheinlich auch die 150 PS.
Übrigens ist "Ketschup" eine Eigenart meiner Autokorrektur. Aber da du den Fehler gefunden hast, kannst du ihn auch behalten.

Hhmmm... habe die Kolonnen meist vor und nicht hinter mir. Mache gerne Passfahrten ( zügig ) und kann selbstverständlich auch mal dahingleiten. Mein Scirocco hatte dann 2 Liter weniger Verbrauch aber der fuhr ja auch unter dem Wind durch und hatte 300 kg weniger am Buckel und dazu noch das altbewährte 6 Gang DSG Getriebe. Ich bin also zufrieden mit dem Verbrauch und sehr überrascht wie gerne ich weiterhin Passfahrten mache mit dem Evoque.

PS.

Danke fürs Ketschup :-)

Ich bin auch der Meinung das 150 PS ausreichend sind. Zumindest was die Endgeschwindigkeit angeht. Die Elastizität dürfte etwas besser sein. Ob das beim 190PS besser ist...???
Spritverbrauch bei eher defensiver Fahrweise und viel Kurzstrecke: 8,2 Liter

So, am WE war ich "Probesitzen" ... und ich muss sagen, das Auto könnte mir gefallen. Selbst mit meinen 2,02m und 120kg habe ich ausreichend Platz gefunden ... Respekt! Auch hinten ist für Familie genug Platz, hätte ich auf Anhieb nicht vermutet.

Die Probefahrt kann ich erst Ende Januar machen, da das bestellte Auto mit der neuen ZF 9-Gang Automatik noch nicht da war!

Ich bin gespannt ...

Ähnliche Themen

Hi

Zitat:

Original geschrieben von 00haschi


Die Probefahrt kann ich erst Ende Januar machen, da das bestellte Auto mit der neuen ZF 9-Gang Automatik noch nicht da war!

Achte darauf, dass im Vorführer das Active Driveline 4WD dabei ist. Zum Start war es nur für der Si4 (Benziner) lieferbar, in Kürze wird es aber auch für die Dieselmotoren (TD4 + SD4) bestellbar sein.

Was es bewirkt? Im Dynamic-Modus (die Anzeigen in den beiden Rundinstrumenten wechseln von weiss auf rot) laufen die Schaltvorgänge der 9-Gang Automatik spürbar sanfter ab. Ausserdem koppelt das System die Hinterachse ab einem konstanten Tempo von ca. 35 km/h ab und macht den RRE zu einem reinen Fronttriebler. Falls eine bessere Traktion benötigt wird, schaltet die Elektronik innerhalb von 300 Millisekunden auf den 4WD-Modus zurück.

Solltest du dich aber für einen eD4 entscheiden, müsstest du allerdings darauf verzichten!

Gruss Steuerkatze

So, am WE steht endlich die geplante Probefahrt mit dem 9-Gang Getriebe an.
Ich freue mich schon riesig.

Wenn jemand noch etwas dazu wissen will, oder ich etwas ausprobieren soll, bitte eben Bescheid sagen.

Nein

Dynamic 150Ps Schalter
Zulassung am 05.12.2013
Heute die 10.000km überschritten.
Durchschnittsverbrauch gesamt 6,9l/100km
Günstigste Fahrt 4,8 l/100km
70% BAB täglich 2x 86km
Längste Tour Köln -> Esberg/DK

Allerdings halte ich mich an die Verkehrsregeln in D.
Der Verbrauch wurde stichprobenweise nachgerechnet und stimmt +- 0,1l/100km

150ps reichen mir und 90% der Autofahrer.

Hi ewoky ...

Zitat:

Original geschrieben von ewoky


150ps reichen mir und 90% der Autofahrer...

... und verzichtet damit bewusst auf die Vorteile der 9-Gang-Automatik!

Gruss Steuerkatze

Ob 150 PS reichen, ich weiss es nicht. Aus diesem Grund warte ich noch auf das neue Sondermodell mit 212 PS, welches am Autosalon in Genf vorgestellt wird.
Für den Autosalon wurden mir zwei Tickets von Land Rover ( Emil Frey AG) zur Verfügung gestellt. Dies hat mich sehr gefreut.
Dann werde ich schauen, was dieser 212 PS Diesel so alles bietet auf dem Papier.
Oder weiss jemand von euch schon mehr darüber??

Zitat:

Original geschrieben von Snowmaniac


Ob 150 PS reichen, ich weiss es nicht. Aus diesem Grund warte ich noch auf das neue Sondermodell mit 212 PS, welches am Autosalon in Genf vorgestellt wird.
Für den Autosalon wurden mir zwei Tickets von Land Rover ( Emil Frey AG) zur Verfügung gestellt. Dies hat mich sehr gefreut.
Dann werde ich schauen, was dieser 212 PS Diesel so alles bietet auf dem Papier.
Oder weiss jemand von euch schon mehr darüber??

....212 PS ?....ich glaube du verwechselst da was....

"Die Erfolgsgeschichte des Range Rover Evoque wird weitergeschrieben: mit der auf 120 Fahrzeuge limitierten und exklusiv für den Schweizer Markt hergestellten Sonderserie Range Rover Evoque P 212. Der P 212 maximiert urbane Sportlichkeit – und das ab CHF 68’900.–.

Die Basis für den P212 bildet der Range Rover Evoque in der Ausführung «Dynamic». Das Sondermodell wird als coupé oder 5-Türer in den Motorisierungen 2.2 SD4 Diesel mit 190 PS angeboten.

Die neue Sonderserie Evoque Uptown ist bereit für jedes Abenteuer. Das Sondermodell ist exklusiv für den Schweizer Markt bestimmt ab CHF 49‘950 (Kundenvorteil: CHF 5'280.-)."

Zitat:

Original geschrieben von vegas96



Zitat:

Original geschrieben von Snowmaniac


Ob 150 PS reichen, ich weiss es nicht. Aus diesem Grund warte ich noch auf das neue Sondermodell mit 212 PS, welches am Autosalon in Genf vorgestellt wird.
Für den Autosalon wurden mir zwei Tickets von Land Rover ( Emil Frey AG) zur Verfügung gestellt. Dies hat mich sehr gefreut.
Dann werde ich schauen, was dieser 212 PS Diesel so alles bietet auf dem Papier.
Oder weiss jemand von euch schon mehr darüber??
....212 PS ?....ich glaube du verwechselst da was....

"Die Erfolgsgeschichte des Range Rover Evoque wird weitergeschrieben: mit der auf 120 Fahrzeuge limitierten und exklusiv für den Schweizer Markt hergestellten Sonderserie Range Rover Evoque P 212. Der P 212 maximiert urbane Sportlichkeit – und das ab CHF 68’900.–.

Die Basis für den P212 bildet der Range Rover Evoque in der Ausführung «Dynamic». Das Sondermodell wird als coupé oder 5-Türer in den Motorisierungen 2.2 SD4 Diesel mit 190 PS angeboten.

Die neue Sonderserie Evoque Uptown ist bereit für jedes Abenteuer. Das Sondermodell ist exklusiv für den Schweizer Markt bestimmt ab CHF 49‘950 (Kundenvorteil: CHF 5'280.-)."

Nö verwechsle nichts. Ich habe es auf der Einladung vor mir. Ich zitiere "Sicher wird das neue Sondermodell RRE P212 mit einem 212 PS starken Dieselmotor und attraktiven Austattungspaketen für Aufsehen sorgen" So ist es geschrieben. Ich bin Schweizer und lebe in der Schweiz.

Hi Snowmaniac

Zitat:

Original geschrieben von Snowmaniac


Oder weiss jemand von euch schon mehr darüber??

Wie du richtig schreibst, ist die Basis der SD4 Diesel mit 190 PS in der Dynamic-Ausführung. Die Leistungssteigerung von 22 PS wird durch Eingriffe in das Motorenmanagement (KEIN Chiptuning) erreicht. Die hinteren Radkästen sind mit einer schwarz/weiss karierten Folie "verschönert", an der Heckklappe ist ein P212-Badge angebracht, und die Einstiegsleisten und die Bodenteppiche haben ebenfalls den P212 "Look".

Wenn du wirklich was besonderes suchst, solltest du dir in Genf den Range Rover Evoque Autobiography anschauen. Ist zwar "nur" ein 4-Zylinder-Benziner, allerdings einer mit 285 (!!) PS. Das isch Musig! 😁

Mehr Infos findest du hier .

Gruss Steuerkatze

Habe eben ein kleines Beschleunigungsvideo gedreht, mit einem TD4 Schalter. 

Es bringt zwar keine neuen Erkenntnisse mit sich, zeigt aber wie lahm (subjektiv!!) es dann ab 130 werden kann. 

https://www.youtube.com/watch?v=On0lVlYk-Nk

Aber Du stehst nicht komplett auf dem Gas, oder? Ist v.a. aber 140km/h schon wirklich zäh, aber der Luftwiderstand tut sein übriges...

Deine Antwort
Ähnliche Themen