Reichen 150 PS ? Evoque
Hallo,
bin dabei mir den Evoque zu kaufen.
Nun stellt sich am Schluss die Fragen reichen euch/für mich die 150 PS ?
Nutzung:
55 % Landstraße (Überholen auf der Landstraße von Autos die 80- 90 fahren)
30 % Stadtverkehr
15 % Autobahn (ab 150 km/h mit evtl. Beschleunigen beim Überholen)
Mein RR-Händler hatte kein 150er Modell zum Probefahren, jedoch hat er gesagt dass man die 40 PS "nicht wirklich merkt".
Beste Antwort im Thema
Is ja hier wie im Kindergarten...
115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von le_smou
95%autobahn hinterm LKW?!? 😉Zitat:
Original geschrieben von rubi
Ist meiner 😁Grüße
Matze
Dann würde bestimmt noch mehr gehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von 00haschi
Wie machst du das? ;-)Zitat:
Ist meiner 😁
Mal ehrlich, wie ist dein Streckenprofil?
Ich gebe zu ich habe ein ziemlich optimales Fahrprofil jeden Tag ins Büro.
Ich fahre 100Km, davon sind 80% Landstrasse, 15% BAB und max. 5% Stadt (eher weniger).
Zitat:
Original geschrieben von 00haschi
Ja, das denke ich auch!
Habe gerade über die Land Rover Homepage eine "Probefahrt" angeleiert, mal sehen ob sich der Händler aus Bremen meldet ...
Meiner ist übrigens aus Walsrode.
Zitat:
Welche Motorisierung sollte man bei einer Probefahrt wählen? Wenn der Benziner auf LPG Umrüstbar wäre, wäre dieser mein Favorit!
Umrüstung ist möglich. Z.B. bei Startech (Prins).
Vorteil Si4: leise, gute Fahrleistungen (Beschleunigung, Durchzug, Höchstgeschwindigkeit - locker echte 220km/h (das sind dann Tacho über 230km/h). Lt Startech streuen die Si4 Motoren deutlich nach oben und unten.
Nachteil Si4:
Bei Leistungsanforderung und Kurzstrecke säuft er so viel wie mein 11er oder mein alter XC90 (260PS), und der Motorensound ist mehr als bescheiden (4-Zylinderproblem).
Gruß Daniel - der im Frühjahr das Thema LPG+Leistungssteigerung angeht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rubi
Meiner ist übrigens aus Walsrode.Zitat:
Original geschrieben von 00haschi
Ja, das denke ich auch!
Habe gerade über die Land Rover Homepage eine "Probefahrt" angeleiert, mal sehen ob sich der Händler aus Bremen meldet ...
Meiner auch.
Super Händler in Walsrode
Ich fand den Händler in Walsrode Mist. Hat sich kaum bemüht und ich habe letztendlich in Hannover gekauft.
Und zum eigentlichen Thema auch wenn es wahrscheinlich hier keinen mehr interessiert: 150 PS im Evoque reichen nicht!!! Total untermotorisiert und auch nicht Sparsam!!!
Fahre den 190 Ps Diesel und finde ,dass die Leistung voll ausreicht.
Der Evoque ist ja auch kein Leichtgewicht und ein Sportwagen erst recht nicht!
Und die ca. 9 Liter Verbrauch gehen auch in Ordnung ( Allrad und Automatik).
Meinen 120d bewegte ich mit knappen 7 Liter, der war aber über 300Kg leichter und der cw-Wert war auch sicherlich besser.
Ob die 150 Ps ausreichen ist reine Geschmacksache des Betrachters, würde auf jeden Fall eine Probefahrt empfehlen bei der sich jeder eine eigene Meinung bilden kann.
Ein 3 Liter Diesel würde dem Evoque auch gut stehen😁
Zitat:
Ein 3 Liter Diesel würde dem Evoque auch gut stehen😁
Dein Wort in Gottes Gehörgang!
Zitat:
Original geschrieben von HiFi3j3
...150 PS im Evoque reichen nicht!!! Total untermotorisiert und auch nicht Sparsam!!!
Wie schonmal erwähnt: Definitiv subjektive Betrachtungsweise! 😛
Und:; Was ist denn "nicht sparsam?" Ich halte einen Schnitt von knapp 7 Litern für durchaus angemessen und fast schon sparsam für ein Auto diesen Formates 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HiFi3j3
Ich fand den Händler in Walsrode Mist. Hat sich kaum bemüht und ich habe letztendlich in Hannover gekauft.
Da sieht man wieder wie die Meinungen auseinandergehen.
Ich war zuerst bei Kamps und hatte den Eindruck das sie es nicht nötig haben mir ein 60.000EUR Auto zu verkaufen.
Mir und meiner Frau wurden bei den Gesprächen nicht mal ein Sitzplatz angeboten. Alles wurde schnell im vorbeigehen besprochen.
Als dann das Ausstellungsfahrzeug auf welches wir uns mündlich mit dem Verkäufer verständigt hatten (reserviert für mich für 3Tage. Es musste nur noch die Inzahlungnahme meines Audis geklärt werden) von einem Kollegen ohne Rücksprache an einen anderen Kunden verkauft wurde, habe ich Kontakt zu der Geschäftsleitung aufgenommen.
Ich kann kein Autohaus weiterempfehmen das nicht einmal auf in der EDV hinterlegte Reservierungen achtet und Fahrzeuge einfach weiterverkauft.
Da helfen dann auch keine Entschuldigungen und Gutmachungsversuche seitens der Geschäftsleitung.
Bin froh in Walsrode gelandet zu sein, dort wird man als Kunde erstgenommen und das Rundumpakt passt.
Warum ist den Kamps kein Land Rover Partner mehr?
Kann ja auch so einiges aussagen.
Zitat:
Original geschrieben von bald_was_neues
Wie schonmal erwähnt: Definitiv subjektive Betrachtungsweise! 😛Zitat:
Original geschrieben von HiFi3j3
...150 PS im Evoque reichen nicht!!! Total untermotorisiert und auch nicht Sparsam!!!Ja sicher, wenn man vorher nur Gurken hatte...aber ich denke LR kann eh nix dafür, die bauen die Motoren nicht mal selber! Ich habe den 150 PS-Motor und nach 4 Wochen kam langsam die Reue...es ist eine lahme Krücke...die man sich natürlich schön reden kann...
Und:; Was ist denn "nicht sparsam?" Ich halte einen Schnitt von knapp 7 Litern für durchaus angemessen und fast schon sparsam für ein Auto diesen Formates 🙂
Ich bin bei 8,2 l (der Schnitt liegt bei 8,4 l, gem. Spritmonitor.de), dass ist für 2013 zu viel für einen 4-Zylinder Diesel. Aber der Motor ist ja auch von 2009...
Zitat:
Original geschrieben von rubi
Warum ist den Kamps kein Land Rover Partner mehr?Zitat:
Original geschrieben von HiFi3j3
Ich fand den Händler in Walsrode Mist. Hat sich kaum bemüht und ich habe letztendlich in Hannover gekauft.
Kann ja auch so einiges aussagen.
Kann aber auch gar nix damit zu tun haben...
Zitat:
Original geschrieben von HiFi3j3
Ich bin bei 8,2 l (der Schnitt liegt bei 8,4 l, gem. Spritmonitor.de), dass ist für 2013 zu viel für einen 4-Zylinder Diesel. ...
Mag sein, dass das DEIN Schnitt ist, aber insgesamt liegt der Schnitt selbst bei spritmonitor.de für vergleichbare Fahrzeuge (Schalter, 150 PS) bei 7,66.
Aber ist ja auch egal. Denn entscheidend ist nun mal DEIN Verbrauch und der wäre mir dann auch deutlich zu hoch!
Zitat:
Original geschrieben von bald_was_neues
Mag sein, dass das DEIN Schnitt ist, aber insgesamt liegt der Schnitt selbst bei spritmonitor.de für vergleichbare Fahrzeuge (Schalter, 150 PS) bei 7,66.Zitat:
Original geschrieben von HiFi3j3
Ich bin bei 8,2 l (der Schnitt liegt bei 8,4 l, gem. Spritmonitor.de), dass ist für 2013 zu viel für einen 4-Zylinder Diesel. ...
Aber ist ja auch egal. Denn entscheidend ist nun mal DEIN Verbrauch und der wäre mir dann auch deutlich zu hoch!
Du musst zwischen Allrad und eD unterscheiden. Das tut deine Recherche nicht. Die Allradler liegen bei Spritmonitor bei den von mit genannten 8,4. Die Nichtallradler zählen für mich nicht, da ich nie auf die Idee kommen würde, einen SUV zu kaufen ohne Allrad. Das ist für mich wie Pommes ohne Ketschup.
Zitat:
Original geschrieben von HiFi3j3
Du musst zwischen Allrad und eD unterscheiden. Das tut deine Recherche nicht. Die Allradler liegen bei Spritmonitor bei den von mit genannten 8,4. Die Nichtallradler zählen für mich nicht, da ich nie auf die Idee kommen würde, einen SUV zu kaufen ohne Allrad. Das ist für mich wie Pommes ohne Ketschup.Zitat:
Original geschrieben von bald_was_neues
Mag sein, dass das DEIN Schnitt ist, aber insgesamt liegt der Schnitt selbst bei spritmonitor.de für vergleichbare Fahrzeuge (Schalter, 150 PS) bei 7,66.
Aber ist ja auch egal. Denn entscheidend ist nun mal DEIN Verbrauch und der wäre mir dann auch deutlich zu hoch!
...und 150 PS reichen doch. Fahre seit 18000 km mit meinem Wandler Automat und habe beim Probefahren keinen Unterschied festgestellt zum 190 PS Modell bei meiner Fahrweise. Dieses Auto ist so sicher nicht untermotorisiert.
Es ist ja auch kein Rennwagen. Und übrigens habe ich einen Schnitt von 7.8 Litern, was bei dem Gewicht, Allrad und dieser Front sowie dem Automat sicher nicht schlecht ist. Nebenbei gefragt , was ist Ketschup?