Registeraufladung - Neue Motoren

Opel Astra H

Hallo Opel-Fans,

mich würde mal interessieren ob denn von Opel auch
neue Motoren mit Doppelaufladung wie bei VW / BMW oder
PSA geplant sind ?
Mir scheint so als ob Opel den Trend zu neuen Direkteinspritzermotoren mit Doppelaufladung mal wieder
verschläft und anderen das Feld überlässt.
Auch würde mich interessieren ob auch ein neues Getrieb
wie das DSG von VW geplant ist ?

Gruß Hotflash

33 Antworten

OK sorry.. es gibt im Astra seit MY06 Bi-Xenon-Kurvenlicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von e19w126


OK sorry.. es gibt im Astra seit MY06 Bi-Xenon-Kurvenlicht 🙂

??

AFL gibt's schon immer, nur Abbiegelicht gibt's nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von e19w126


OK sorry.. es gibt im Astra seit MY06 Bi-Xenon-Kurvenlicht 🙂

Kurvenlicht gibt es, ich habs ja selber. Da schwenken die Scheinwerfer in Kurven mit.

Abbiegelicht ist eine Zusatzlampe die den Raum recht/links vor dem Fahrzeug ausleuchtet wenn man um die Ecke fährt, gibt es glaube nur im Vectra/Signum.

Ich hab nicht behauptet Mercedes sei günstig, sondern PreisWert 😁
Du kriegst Top Quallität und viele Details, beim Wiederverkauf refinazierst Du den Mehrpreis wieder.

Der Skoda von deinem Kumpel ist in 3 Jahren sicher kein Drittel vom Neupreis mehr Wert, der Benz über die Hälfte.

Mit Details meine ich Kleinigkeiten die Durchdacht sind, z.B.:
- ist der Lichtsensor nicht nur zum ein und ausschalten des Lichts zuständig. Er regelt auch die Innenbeleuchtung, die geht tagsüber beim Türe öffnen nicht an. Man kann tagsüber das Licht anmachen und das Navi im Innenraum bleibt hell, wird nicht Dunkel wie bei Opel.
- Das DVD Navi spielt DVD´s (nicht nur CD´s) mit Filmen oder MP3, mit dem TV-tuner kannst Du fernsehen.
-Die Scheinwerferreinigungsanlage hat einen seperaten Knopf, geht nicht nur mit den Scheibenwischern in verbindung.
-Die Geschw. mit dem Tempomat wird angezeigt, Du kannst in 1kmh schritten regulieren, Höchstgeschwindigkeiten festlegen (z.B. für Winterreifen).
-Die Aerowischer lassen sich nicht einfach abziehen wie bei Opel (Diebstahlgefährdet), man muss zuerst die haube öffnen.

Viele Sachen sind wirklich bis zum Ende durchdacht, das hier sind nur einige Beispiele.

Die Serienausstattung ist ebenfalls nicht zu toppen, Klimaautomatik, Tempomat, 4 elektr. Fensterheber, CD-Radio, ab 3L Hubraum Automatik, elektr. Sitze usw. ist alles im Preis inbegriffen. Die Ersatzteile sind die günstigesten auf dem Markt.

Ein Benz ist nur auf den ersten Blick teuer....

@ Durandula

jetzt muss ich Dir aber auch mal zustimmen - alle tun immer so, als wäre Mercedes sooo teuer, alles quatsch!

Ein Kollege von mir sucht derzeit nach nem neuen, er hat A4, 3er und C-Klasse verglichen und ausstattungsbereinigt ist der Benz der billigste.. Ok Mercedes mag Probleme haben, allerdings arbeiten die auch extrem hartnäckig daran was man von vielen anderen Herstellern nicht sagen kann. Mein Vater hatte einen Passat Variant TDI als Firmenwagen, da kommen dann nur Aussagen von VW wie: "nein die Sache mit dem LMM, der Zentralverriegelung, dem Zahnriemen etc. sind Einzelfälle!" - ein Witz. Und als Ersatzwagen gabs nen Lupo. Wenn das doch Einzelfälle waren, wieso mussten mein Vater dann immer ca. 1 Woche auf die Ersatzteile warten, die grad nicht lieferbar waren? Naja ist nicht nur bei VW so..

Beim Benz jedenfalls war zwar auch viel kaputt, aber die Ersatzteile waren immer binnen 24h da - wenn nicht war der Einbau kostenlos - und als Ersatzwagen gabs immer eine Klasse höher..

da können sich viele Werkstätten ne Scheibe abschneiden, auch Opel.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen