Regionale Unterschiede?
Ich bin ziemlich viel unterwegs im raum Hamburg-Hannover / Hamburg-Lübeck / Schleswig-Holstein.
Was mir sehr aufgefallen ist, ist dass das Autofahren unterscheidet sich in verschiedenen Regionen.
Fahre ich in Hamburg oder Niedersachsen, z.B auf der Autobahn, dann fahren viele recht schnell, teilweise aggressiv, mehr aktives Autofahren usw.
Fahre ich in Schleswig-Holstein auf der Autobahn oder in Städte wie Lübeck, Neustadt usw ist alles sehr entspannt, keiner drängelt, es gibt fast keine raser und die meisten fahren vorausschauend und gleichmäßig.
Ich fahre viel auf der A1 Hamburg - Fehmarn, ist teilweise auf 120 begrenzt, teilweise freie fahrt.
Hier fahren die "alle" vorschriftsmäßig und selbst bei strecken ohne Tempolimit fahren die meisten "nur" 100-130 km/h.
Habe Heute wieder die strecke zurückgelegt ( A1 Hamburg-Puttgarden c.a 150 km ).
Ich fuhr um 15.00 Uhr los, normale verkehrsdichte/nicht besonders viel verkehr, ich fuhr laut Tempolimit +10 km/h und wenn frei dann 140 km/h.
Ich schätze so etwa 70-100 Autos habe ich überholt, nur c.a 10 Autos haben mich überholt.
Gibt es so deutliche regionale unterschiede, was ist eure erfahrungen?
MfG Henrik
Beste Antwort im Thema
Sry aber scharfe kurven usw. sind meist schon Geschwindigkeits begrenzt. Wieso muss man aber auf einer 3 km langen gerade nur 70 Km/h fahren? Richtig, wochendausflug da muss man die schöne gegend begaffen. Da kann man doch wenigstens 100 fahren oder ist das am wochenende zuviel verlangt?
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
@Bootsmann:
ah siehste, kommt schon der 1. der das als "genau angepasst" bezeichnet. 😁@andi:
wie schnell fährst du denn beim "Schloß" Beispiel?keine Begrenzung! kein innerorts! Also im Prinzip "offen" = 100 km/h erlaubt. 😉
Edit:
das hier
http://youtu.be/c2eI8bmIttk
Ach ein Schloß war das?
Ich dachte nur ein paar Häuser.
Na, was die Karre hergibt.😉😁😁😁
Im Ernst, zwischen 30 und 50km/h würde ich schätzen.
Es braucht nicht immer ein Ortsschild.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Warum sollten Kurven begrenzt sein?
Sind sie zumindest im Süden oftmals nicht."unbegrenzt" 100 km/h auf allen 3 Strecken. 😁
Kuppe
http://youtu.be/c2eI8bmIttkBebauung
http://youtu.be/1L2yTeTOFKEAlbaufstieg(hier: Abstieg)
http://youtu.be/jxblf_JjL2k
(etwas länger, aber lohnt sich - sieht man Schilder die man sonst selten sieht in Deutschland)
😁 Auf den Feldwegen könnte man es knacken lassen, da hätte Ich kein Problem mit lockeren 100, von einzelnen Abschnitten abgesehen.
Der Albaufstieg ist Touristenstrecke? So viele an sich überflüssige Warnschilder.
Aber da kenn Ich andere Strecken, 100 erlaubt aber Kurven bei denen mit 50 das Limit erreicht ist. Oder in alten Zeiten ein paar Nebenstraßen am Rande des Allgäus, grundsätzlich auf einer Kuppe kam der Richtungswechsel, nur sah man nie ob die Kurve Rechts oder Linksrum ging da die Leitpfosten vor und nach der Kuppe standen und keinen Anhaltspunkt gaben.😁 Aber geil zum fahren waren Sie.
Das ist wegen den LKW. Bei diesem Albabstieg (gibt ja mehrere, hier die L1084 Ebnat) kann man gut von der A7 runter zu Zeiss usw...
Sogar dreisprachig das LKW Warnschild.
Und das mit dem "Gang X einlegen" ist auch selten.
Und unten die LKW Not-Auslaufzone im Ort - auch eher selten. 😁
Ich kenne natürlich auch noch andere Strecken auf denen 100 erlaubt ist - aber nicht machbar überall vielleicht nichtmal 50 machbar. Teils noch mit hölzernen Leitpfosten - wenn überhaupt. 😁
Ähnliche Themen
Auf Deutschland bezogen ist das sicher kaum aufzudröseln. In den Nachbarländern Dänemark und in der Schweiz wird hingegen sehr entspannt gefahren (finde ich gut 🙂) - auch weil man bei Zuwiderhandlungen sonst schnell entspannt ÖPNV fährt 😁.
In der Schweiz kann man aber schon ein Nord-Süd Gefälle ausmachen; in den mittleren Kantonen wie Schwyz oder Bern geht's schön gemächlich zu, in Waadt / Genf wird's flotter und in Tessiner Städten kommen die Autos von rechts, links, oben und unten gleichzeitig 😎😉 - jedenfalls fühlt es sich so an 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Also über dir Bahnschien wuerd ich nicht mit 100, aber sonst geht auch 120 😛😁
Mindestens...😉😁