Regensensor zu empfindlich

Audi Q5 8R

Hallo Gemeinde,

der Regensensor meiner Kuh treibt ein wildes Eigenleben. Regelmässig geht der Scheibenwischer an, obwohl kein Tropfen auf der Scheibe ist. Schmiert mir dann richtig schön 2-3 mal über Insekten & Co. über die trockene Scheibe🙁

Habe die Scheibe definitiv im Bereich des Sensors (Spiegelhalterbefestigung Frontscheibe) gereinigt.

Der Sensor ist aktiv (Hebel auf Stufe 1), Sensibililität bereits im 4-Stufen-Raster ganz niedrig eingestellt.

Jemand ne Ahnung & ähnliches beobachtet? Kann man die Sensibilität/Anspracheverhalten einstellen/erhöhen lassen.

Greets & Thx

Schwedenfahrer

38 Antworten

Ich bin sogar der Meinung, das der Frontscheibenwischer zu früh an geht, wobei man sich auch daran gewöhnen kann😉

Hi2all!

Ich kenne das leider auch. Ich behelfe mir damit, dass ich den Scheibenwischer ausschalte und nur auf Sensor schalte, wenn ich ein Wischen für angebracht halte.
Das Problem ist für mich nicht neu, denn ich kenne das von eig. allen Vorgängerfahrzeugen (alles aus dem VW-Audi-Skoda-Seat-Lager). Die haben in diesem Konzern offensichtlich überall das gleiche Modul verwendet, und das ist halt leider nicht perfekt!
Insgesamt bin ich aber zufrieden damit!
greetings

Ich habe keinen Unterschied zu VW bemerkt. Bin trotzdem damit bisher sehr zufrieden.

bei meinem geht der Scheibenwischer mal an und mal nicht , und oft habe ich das Problem das die Scheibe bereits voller Regentropfen ist und er eigentlich wischen müsste dieses tut er aber leider nicht Sensibilität ist auf max. gestellt. Auch zucken manchmal nur kurz die Scheibenwischer ohne zu Wischen, Audi selbst meint es ist ok so.

Zuclen eure Scheinwerfer auch gelegentlich nur ohne dann gleich zu wischen? Leider ist wohl eine zubehör Scheibe verbaut worden

Ähnliche Themen

Nein, meine zucken nicht während der Fahrt, nur beim abstellen und das ist auch normal in der Jahreszeit, da sie sich dann umlegen.
Wenn du schon schreibst, dass die Scheibe gewechselt wurde, dann könnte es daran natürlich liegen.
Wenn du bei Audi warst, dann wird ja wohl auch die Scheibe sauber sein und es wird auch daran nicht liegen.

Zitat:

@dr.snuggl3s schrieb am 26. November 2016 um 15:26:43 Uhr:


Zuclen eure Scheinwerfer auch gelegentlich nur ohne dann gleich zu wischen? Leider ist wohl eine zubehör Scheibe verbaut worden

Da könnte der Fehler liegen.
Eventuell ist die Scheibe aus einem anderen Material und der Regensensor muss entsprechend codiert oder kalibriert werden. Bei Billigscheiben funktioniert der Regensensor oft nicht mehr, da kleine Unreinheiten eine saubere Erkennung verhindern.

ja ok, also Kalibriert haben die wohl was, nur konnte ich es ohne Regen nicht ausprobieren...

Gartenschlauch?

Hallo,mein Scheibenwischer geht los nach überfahren von Bodenwellen. Scheibe wurde vom VW Betrieb mit Audi Service getauscht, alle Assistenten kalibriert und die arbeiten wie sie sollen. War nochmal da und die haben kontrolliert auf Beschädigungen, aber keine gefunden. Fehler sind auch keine hinterlegt.
Jemand eine Idee woher es kommen könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen