Regensensor unsensibel/unbefriedigend - wie geht Eurer?!

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Mein Regensensor geht leider sehr schlecht. Auf minimaler Stellung: schlecht und auf maximaler Stellung: schlecht! Der Unterschied zwischen min. und max. Stellung ist absolut gering. Unterschiede bei den einzelnen Schaltpositionen sind nicht feststellbar. Ich kann vielleicht gerade so auf der max. Stellung damit leben und zwar bei stärkerem Regen, aber meine Frau ist ständig am Eingreifen.
Vorher hatten wir einen Focus mit Regensensor und haben uns immer in der mittleren Stellung des Reglers befunden und mussten nie auf die max. Stellung gehen.
Mein Mondeo war auch schon in der Werkstatt. Laut Diagnose ist aber alles in Ordnung.
Wie funktionieren Eure Regensensoren? Und auf welcher von den sechs Schaltstufen befindet Ihr Euch so? Muss auch noch irgendjemand anderes dauerhaft auf Maximum fahren und ist damit eventuell auch unzufrieden?!
Schonmal danke für Eure Posts und viele Grüße!

31 Antworten

Scheibe im Bereich des Sensors sauber, also nicht zugekleistert durch Baumharz oder Vogelkot oder ähnlisches?
Also bei mir in der ersten Hebelstufe in Verbindung mit dem Drehregler kann ich die Häufigkeit des wischens verringern oder erhöhen, das wird dann durch den Sensor in der Scheibe jenachdem wieviel Wasser darauf ist geregelt, das ist alles, da wird keine Wischgeschwindigkeit verändert (habe ich jedenfalls noch nicht bemerkt) also nur die Häufigkeit bezogen auf die Wischpausen dazwischen.
In der zweiten Stufe habe ich normales Dauerwischen.
In der dritten Stufe habe ich schnelles Dauerwischen.

Zitat:

@Etzel88 schrieb am 27. April 2016 um 10:39:43 Uhr:


Scheibe im Bereich des Sensors sauber, also nicht zugekleistert durch Baumharz oder Vogelkot oder ähnlisches?
Also bei mir in der ersten Hebelstufe in Verbindung mit dem Drehregler kann ich die Häufigkeit des wischens verringern oder erhöhen, das wird dann durch den Sensor in der Scheibe jenachdem wieviel Wasser darauf ist geregelt, das ist alles, da wird keine Wischgeschwindigkeit verändert (habe ich jedenfalls noch nicht bemerkt) also nur die Häufigkeit bezogen auf die Wischpausen dazwischen.
In der zweiten Stufe habe ich normales Dauerwischen.
In der dritten Stufe habe ich schnelles Dauerwischen.

Ich hab seit Ende Februar und ca 7000 km die Scheibenversiegelung von Carglas drauf. (Hatte Steinschlag Reparatur. )
Hat 20 € gekostet. Scheibenwischer kenn ich nur mehr hinten

Zitat:

@Etzel88 schrieb am 27. April 2016 um 10:39:43 Uhr:


Scheibe im Bereich des Sensors sauber, also nicht zugekleistert durch Baumharz oder Vogelkot oder ähnlisches?

Ne alles sauber....war am Wochenende noch in der WS.

Zitat:

Also bei mir in der ersten Hebelstufe in Verbindung mit dem Drehregler kann ich die Häufigkeit des wischens verringern oder erhöhen, das wird dann durch den Sensor in der Scheibe jenachdem wieviel Wasser darauf ist geregelt, das ist alles, da wird keine Wischgeschwindigkeit verändert (habe ich jedenfalls noch nicht bemerkt) also nur die Häufigkeit bezogen auf die Wischpausen dazwischen.
In der zweiten Stufe habe ich normales Dauerwischen.
In der dritten Stufe habe ich schnelles Dauerwischen.

Aber bei der ersten Stufe (Automatik) wird doch auch die Geschwindigkeit geändert oder?

Wie gesagt, in der dritten Stufe bei mir, war der Wischer etwa halb so schnell wie der hinter mir fahrende Passat.....

Zitat:

@DennisWink schrieb am 27. April 2016 um 10:59:48 Uhr:



Zitat:

@Etzel88 schrieb am 27. April 2016 um 10:39:43 Uhr:


Scheibe im Bereich des Sensors sauber, also nicht zugekleistert durch Baumharz oder Vogelkot oder ähnlisches?

Ne alles sauber....war am Wochenende noch in der WS.

Zitat:

@DennisWink schrieb am 27. April 2016 um 10:59:48 Uhr:



Zitat:

Also bei mir in der ersten Hebelstufe in Verbindung mit dem Drehregler kann ich die Häufigkeit des wischens verringern oder erhöhen, das wird dann durch den Sensor in der Scheibe jenachdem wieviel Wasser darauf ist geregelt, das ist alles, da wird keine Wischgeschwindigkeit verändert (habe ich jedenfalls noch nicht bemerkt) also nur die Häufigkeit bezogen auf die Wischpausen dazwischen.
In der zweiten Stufe habe ich normales Dauerwischen.
In der dritten Stufe habe ich schnelles Dauerwischen.

Aber bei der ersten Stufe (Automatik) wird doch auch die Geschwindigkeit geändert oder?

Also habe nur die häufigkeit festgestellt, die Wischer bewegen sich in der gleichen Geschwindigkeit (meine Meinung)

Wie gesagt, in der dritten Stufe bei mir, war der Wischer etwa halb so schnell wie der hinter mir fahrende Passat.....

Ist schon möglich aber die Bewegungen sind glaube ich anders Mondeo macht das von unten nach aussen, beim Passat von unten zur Seite , vielleicht hat man dadurch ein anderes Gefühl für die Geschwindigkeit. Also ich hatte bisher keine Probleme die Scheibe gut frei zu bekommen.
Ähnliche Themen

Den Drehregler für den Intervall habe ich in der Regel auf der dritthöchsten oder zweithöchsten Stufe. Nur selten muss ich mal auf die höchste Stufe stellen. Bei konstantem Nieselregen ist mir allerdings aufgefallen, dass direkt nach dem Einschalten der zweite Wischintervall öfters etwas spät kommt, ab dem dritten ist der Intervall dann konstant etwas kürzer. Möglicherweise braucht der Sensor zweimal eine frisch gewischte Scheibe, um den passenden Intervall zu ermitteln bzw. um zwischen Dreck und Tropfen zu unterscheiden.

Bei mir komplett problemlos: In der Regel auf der unempfindlichsten Stufe (meine Frau hat sich schon früher beschwert, dass ich die SW zu spät einschalte...), ab und zu gehe ich mit dem Regler etwas höher. Aber auch heute wieder auf Langstrecke durch Aprilwetter: Keinerlei Probleme oder Anpassungsbedarf!

Zitat:

@Za4aCosmo schrieb am 28. April 2016 um 22:47:34 Uhr:


Bei mir komplett problemlos: In der Regel auf der unempfindlichsten Stufe (meine Frau hat sich schon früher beschwert, dass ich die SW zu spät einschalte...), ab und zu gehe ich mit dem Regler etwas höher. Aber auch heute wieder auf Langstrecke durch Aprilwetter: Keinerlei Probleme oder Anpassungsbedarf!

Hast du die Sun Frontscheibe?

Nein - standard - ging nicht mit ActivCityStopp...

Hi!

Mein Regensenso ist im Vergleich zum MK4 leider ne Katastrophe. Selbst bei höchster
Empfindlichkeit - die Gefühlt eh kaum was verändert - bequemen sich die Wischer
noch deutlich später wie im angehängten Bild mit wischen anzufangen, ich hoffe man erkennt
es einigermassen, ist quasi Blindflug...

Unvergleichlich schlechter als vorher in meinem Mk3.

Zitat:

@gobang schrieb am 16. Januar 2016 um 10:41:07 Uhr:


Wenn die Funktion wie hier berichtet bei einigen tatsächlich so unzureichend ist, kann man fast nur auf eine schwankende Qualität der Montage der Regensensoren im Werk schließen.
Bei berechtigter Reklamation kann man den FFH evtl. zum Ab-/Anbau des Regensensors mittels Sensor-Montageset (Kleber+Gel, wie bei Scheibentausch) auf Garantie bewegen.

Hallo zusammen,

bis zu dem Zeitpunkt als die Frontscheibe meines Mondeos gewechselt wurde, funktionierte der Sensor meiner Meinung nach einwandfrei. Danach kann ich derzeit feststellen, dass die Scheibe zum Teil nicht mehr freigewischt wird, obwohl die Intensität nicht weiter erhöht werden kann. Dies war zuvor definitiv besser.

Sitzt denn der Sensor korrekt (s. angehängtes Bild)? Wie sieht es bei Euch aus?

Habe nun auch schon unterschiedliche Aussagen gehört, wie die Original Frontscheibe beim FFH angeliefert wird. Nämlich einmal mit bereits verbautem Sensor bzw. ohne verbauten Sensor. Hat hier jemand mehr Info, ob es beide Varianten gibt oder welche korrekt ist?

TIA!

Moin, Moin,

Ich bin mit meinem Regensensor sehr zufrieden! Passt immer!

Eine Frage hab ich noch: Hier ist immer von Regensensor einstellen und unterschiedlichen Stufen die Rede ...
Wo und wie kann ich da was einstellen??? Hab noch nie was verstellt ??

Am rechten Bedienhebel ist ein Stellrad mit dem man die Empfindlichkeit einstellen kann.

Moin, Moin,

Aha, das Stellrad für die Intervallfunktion?!
Danke!

Ich wollte jetzt nicht ein extra Thema aufmachen.......

Der Regensensor ist bei irgendwie komplett für den Ar....
Der wischt beim kleinsten regen wie wild , einstellen kann an dem "Regler" was ich will, das ändert nichts.
Ein paar Tropfen mehr und er wischt auf höchster Stufe, das nervt ohne Ende.

Hat das jemand gelöst bekommen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen