Regensensor

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo...
ich habe jetzt seit 3 wochen meinen golf v...
bin bis jetzt auch ganz zufrieden mit der karre...
es gibt allerdings was ich nicht so gut finde...
warum muss ich den regensensor immer wieder neu einschalten nachdem ich die zündung aus gemacht habe... ich dachte eigentlich das ein regensensor immer an ist... wie das halt beim licht ist...
beim neuen mercedes slk ist das teil immer an und wenns halt nicht regnet dann wischt er auch nicht...
logisch...
funktioniert erste sahne...
ist denn vw zu blöd sowas zu bauen???

13 Antworten

ich weiß nicht mehr wer das war, aber irgendwer hatte eine logische lösung dafür: stell dir vor es ist winter, die scheibe voll schnee und eis und du startest den wagen. der regensonsor wird sofort an die arbeit gehen, bzw. die wischer... und wenn die so richtig schön festgefroren sind, dann mal gute nacht wischerblätter und auf dauer wischermotor!

jetzt winde dich aber nicht raus und sag, daß du vor dem starten des motors generell die scheibe von eis und schnee befreist :-)

Der Regensensor ist meiner Ansicht nach nur dazu da die Geschwindigkeit des Wischers an die Regenmenge anzupassen.

Bisher war das immer variabel zeitgesteuert, da hat man den Wischerhebel auch immer erst dann auf die Intervallstufe gestellt wenn es nötig war.

Und nun ist das eben genauso nur das die Regenmenge vom Sensor erkannt wird.

Es steht nirgendwo geschrieben dass man den Wischer immer auf der Intervallstufe stehen lasssen kann oder soll.

Gruß

Steti

okay...
hört sich gar nicht so dumm an...
aber ich würde dann natürlich erst den regensensor abschalten... ;-)
ja ne hast schon recht hört sich logisch an... trotzdem finde ich es irgendwie doof...
naja muss ich wohl mit leben...

Jetzt stell Dir mal vor der Regensensor ist immer an und Du oder Deine Frau fahren in die Waschanlage... Rumms, ab ist der Wischer, mit einem schönen Muster noch quer über das Dach gezogen, würde Dir das gefallen? 😁

Ähnliche Themen

@ steti:
mag sein das es nirgendwo steht...
fand es halt nur logisch das es so funktioniert...

und um nochmal zum winter zu kommen...
ohne regensensor hätte ich doch dann das selbe problem, wenn ich den wischer einschalte...
und das ich ihn einschalte ist doch wohl logisch, wenn ich zu faul war die scheibe frei zu kratzen...
versteh ich nicht ganz...
außerdem könnte der wischer sich bei zu starker last doch einfach abschalten...

Re: Regensensor

Zitat:

Original geschrieben von derwolf79


hallo...
ich habe jetzt seit 3 wochen meinen golf v...
bin bis jetzt auch ganz zufrieden mit der karre...
es gibt allerdings was ich nicht so gut finde...
warum muss ich den regensensor immer wieder neu einschalten nachdem ich die zündung aus gemacht habe... ich dachte eigentlich das ein regensensor immer an ist... wie das halt beim licht ist...
beim neuen mercedes slk ist das teil immer an und wenns halt nicht regnet dann wischt er auch nicht...
logisch...
funktioniert erste sahne...
ist denn vw zu blöd sowas zu bauen???

Also ich muss jetzt wirklich stark überlegen, aber ich meine bei mir ist es so, das der Regensensor (wenn er eingeschaltet ist) auch immer funktioniert. Auch dann wenn ich den Wagen ausmachen und später wieder anmache, ist der Regensensor immer sofort wieder aktiv.

Schlagt mich wenn ich mich täusche, aber ich meine das ist so.

Vielleicht hat VW das beim MJ 05 wieder geändert. ???

Viele Grüsse

Sea

lustiges nebenbei:

hier in HH stehen an einigen ampeln solche typen rum, die sich mit scheibenputzen ihre astra-dosen verdienen...

komme letzte woche an so eine ampel, der typ kommt auf mich zu und ich gebe ihm unmißverständlich zu verstehen, daß ich nicht will! aber der hatte wohl schon zu viele astras in der birne, hat also trotzdem angefangen zu wischen... und prompt merkte der regensensor auch was und hat dem typen fingerkuppen abgeschürft...

...wer nicht hören will muß fühlen... er hat aber trotzdem 50cent bekommen, er hat dann schließlich ja doch noch ganze arbeit geleistet....

definitiv muß man den sensor vorher aktivieren, bei mr. wash in der waschanlage muß man nämlich seinen motor anlassen, und da ich den hebel immer auf intervall habe, wären meine arme schon abgebrochen...

ihr macht euch auch echt über alles gedanken 😁
bald wollt ihr nicht mehr lenken oder die pedalen bedienen...

ist es denn so tragisch? also ich finds besser, wenn er jedesmal aktiviert werden muss... bei mir in der c klasse, ist es sogar störend dass er nicht jedesmal aktiviert werden muss... denn jedesmal macht er ein trockenwischen zur kalibrierung, wenn ich den motor starte... und das ist nervend...
bei den jetzigen modellen ist dieses trockenwischen zwar nicht mehr da, aber dennoch stört mich ein erneutes aktivieren nicht unbedingt...

Der Regensennsor kann anbleiben und fängt auch bei Regen wieder automatisch an zu wischen. Auch wenn in der Bedienungsanleitung was anderes steht. Sollte trotzdem wieder ausgeschalten werden, denn manchmal fängt er spontan an zu wischen.

esd auert nur ein wenig bis der wieder in den Intervall Modus geht. Einfach ein paar meter fahren, dann funzt er wieder.
Ansonsten einfach nur mal kurz die Intensität verstellen dann läuft er auch wieder

Und alles ohne an und auszumachen. Für alle die super faul oder so sind

Brauch man eigentlich ´nen Regensensor???

Der ist doch nur für den Scheibenwischer da oder?
Ich fände es klasse, wenn der mit elekt. Fensterhebern und Schiebedach gekoppelt würde, die dann automatisch geschlossen werden, wenn es anfängt zu regnen.

Wenn die Schalterstellung auf Regensensor steht, funktioniert der auch immer, egal ob das Fahrzeug abgestellt wurde. Der Regensensor ist dann immer aktiv.
Leider wischt er dann auch mal zwischendurch, obwohl kein Regentropfen oder sonstiges die Windschutzscheibe berührt hat.
Trotz dieses kleinen Mangels eine sehr bequeme und nützliche Ausstattung.

ich bin mir nicht sicher...

... aber ich behaupt, ich muß meinen sensor immer wieder neu aktivieren, nachdem ich das fahrzeug abgestellt hatte. dazu reicht aber schon ein kleines antippen der spritzanlage, ohne den schalter aus und wieder an zu machen.

cheers, jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen