Regensensor!

BMW 3er E46

Hallo, wenn ich bei regen los fahre gehen meine wischer nicht an, obwohl die auf AUTO stehen. ich muss sie dann ausschalten und wieder auf AUTO stellen, dann gehts! ist das ok???

39 Antworten

Die Empfindlichkeit ist auf Stufe 1 also weniger Empfindlich aber auf der höchsten Stufe Spielt er ebenso verrückt. Wenn ich das für wenig Geld beim 🙂 mach lassen kann.

Manchmal fukt. er so wie ich es mir auch vorstelle. Ich finde den Regensensor eine gelungene Idee!

Danke!!!

Gruß, Peter

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


wieso das???
ich liebe ihn..., das mit abstand beste extra in sachen preis/leistung!!
funktioniert einfach nur super.

ps: man soll ihn auch deaktivieren lassen können, käme ja für dich vllt in frage. oder isser kaputt...?

ich find es einfach nervig. bei meinem alten hat es genervt und bei dem neuen auch.

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB


ich find es einfach nervig. bei meinem alten hat es genervt und bei dem neuen auch.

...

...

WAS

"nervt" Dich denn so

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von nullzwei


......WAS "nervt" Dich denn so

Gruß

ich will es so wie beim golf IV, mit intervall.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB


ich will es so wie beim golf IV, mit intervall.

hmm wie? dass du das intervall selbst einstellen kannst? war ja schon beim golf III so, passat etc.

aber wieso?? der regensensor macht eigentlich immer genau das richtige intervall (für mein empfinden.

grad wenn es nicht mehr regnet aber die strasse noch feucht ist und man autobahn/bundesstrasse fährt find ich es einfach geil.
normal ist der scheibenwischer dann aus, kaum läuft man auf ein auto auf und fährt hinterher bzw überholt, geht er an durch das aufgewirbelte wasser, ist an vorbei geht der scheibenwischer wieder aus.
ich find den soo kpomfortabel und gut...!!

weiß nicht was daran nervt. dann müsste ja auch die automatik nerven 😉, die entscheidet auch selbst und ist komfortabel 😉

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


weiß nicht was daran nervt. dann müsste ja auch die automatik nerven 😉, die entscheidet auch selbst und ist komfortabel 😉

du sagst es 😁

Wenn der blöde Regensensor nur immer das machen würde, was er soll. Die halbe Zeit verbringe ich bei unserm 5er damit, mich zu ärgern, dass der Sensor noch nicht wischen will oder schon wieder wischt. Besonders wenn nur noch die Straße feucht ist und der Sensor nicht reagiert, muss ich die ganze Zeit manuell wischen. Bei meinem mach ich einfach die Intervallschaltung an.

hmm ich merk schon, an dem ding scheiden sich wohl die geister...

vielleicht gab's bei den sensoren ansich auch verschiedene hersteller und/oder programmierungen (ausser jetzt die einstellung beim 🙂 ..?
und es darf natürlich auch kein wachs vonner waschanlage oder so auf der scheibe sein, dann funktioniert er auch nicht richtig.

naja wie gesagt, ich find's super 🙂

ps: das lied von den sportfreunden stiller zur WM ist echt geil oder? macht richtig lust auf den 9. juni... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Die halbe Zeit verbringe ich bei unserm 5er damit, mich zu ärgern, dass der Sensor noch nicht wischen will oder schon wieder wischt. Besonders wenn nur noch die Straße feucht ist und der Sensor nicht reagiert, muss ich die ganze Zeit manuell wischen. Bei meinem mach ich einfach die Intervallschaltung an.

....und da paßt dann der Intervall IMMER ????

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von nullzwei


....und da paßt dann der Intervall IMMER ????

Gruß

Mit etwas Erfahrung schon. Einmal am Rädchen gedreht und paßt. Nur leider nicht mehr, wenn man auf der AB nen LKW überholt o.ä.

Den BMW-Sensor kenn ich nicht, aber der im Seat Leon ist klasse. Der wischt genau wie er soll, sogar meine Mutter ist begeistert von dem Teil und die hält normalerweise nix von so nem Schnickschnack (übrigends ist es beim Seat genauso, man muss den AUTO-Modus jedes mal wieder von Hand aktivieren).

Nicht so toll fand ich es beim Golf III, wo man das Wischintervall durch 2x Intervall ein und aus einstellen musste (dann hat er sich die Zeit zwischen den Wischvorgängen gemerkt und beibehalten). Das war ne Mordsfummelei jedesmal.

Zitat:

Original geschrieben von nullzwei


....und da paßt dann der Intervall IMMER ????

Gruß

immer wohl nicht, aber man kann es ja auch mit dem rädchen einstellen...

Zitat:

Original geschrieben von nullzwei


....und da paßt dann der Intervall IMMER ????

Gruß

Ne, natürlich nicht. Aber ist doch besser, als die ganze Zeit manuell eingreifen zu müssen, weil das Ding entweder gar nichts macht oder aber viel zu viel wischt. Wenn ich schon eine Automatik hab, dann sollte die auch wirklich automatisch arbeiten.

Oder müsst ihr bei eurem Automatikgetriebe aufpassen, dass er auch ja immer einen Gang hochschaltet? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Ne, natürlich nicht. Aber ist doch besser, als die ganze Zeit manuell eingreifen zu müssen, weil das Ding entweder gar nichts macht oder aber viel zu viel wischt. Wenn ich schon eine Automatik hab, dann sollte die auch wirklich automatisch arbeiten.

Oder müsst ihr bei eurem Automatikgetriebe aufpassen, dass er auch ja immer einen Gang hochschaltet? 🙂

wie gesagt, bei uns läuft (wischt) er so gut wie immer genauso, wie man will (es selbst machen würde). ebenso das automatikgetriebe 🙂

kein plan ob ihr halt "andere" wischgewohneiten habt oder der sensor tatsächlich falsch (defekt) arbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


wie gesagt, bei uns läuft (wischt) er so gut wie immer genauso, wie man will (es selbst machen würde). ebenso das automatikgetriebe 🙂

kein plan ob ihr halt "andere" wischgewohneiten habt oder der sensor tatsächlich falsch (defekt) arbeitet.

Arbeitet der auch bei Spritzwasser ordentlich? Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Das Wasser kommt doch gar nicht bis oben zum Sensor. Genau das ist nämlich das größte Problem. Wenn er zuviel wischt, kanns mir ja noch egal sein.

Ich hab ihn ja bei mir nachgerüstet und will nie wieder drauf verzichten. Ich wollte ihn eigentlich auch unbedingt in meinem Dienstwagen, aber Chef war zu geizig. ich persönlich hasse das andauernd Wischhebel hoch/runter echt nervig.
bei mir arbeitet er echt perfekt

Deine Antwort
Ähnliche Themen