1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Regensensor Scheibenwischer

Regensensor Scheibenwischer

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo liebe Gemeinde!
Ich bin etwas unzufrieden mit dem Regensensor der Scheibenwischanlage. Vom Tiguan 1 war ich es gewohnt, daß die Wischanlage sofort anfängt, sobald ich Tropfen auf der Windschutzscheibe habe. Auch wenn ich morgens los fahre, ging die Wischanlage selbstständig nach ein paar Metern an, wenn die Windschutzscheibe nass war. Dies ist bei meinem Tiguan 2 leider nicht der Fall. Wenn die Scheibe morgens nass ist und ich los fahre, geht die Wischanlage nicht selbstständig an bzw. erst dann, wenn sich die Tropfen auf der Scheibe durch den Fahrtwind bewegen, also ab ca. 50 - 60km/h. Daher muss ich die Wischanlage immer erst manuell betätigen, um die Scheibe frei zu bekommen. Ist das bei Euch so?
Mich wundert es, da ich es vom TIG 1 nicht gewohnt bin:rolleyes:
LG
Michael

Beste Antwort im Thema

Oder man hält Nachts um 1:30 die Finger still wenn man nichts konstruktives beizutragen hat.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

In Ergänzung zu Kasemattenedes Vorschlag und nur der Vollständigkeit halber noch zwei, eher theoretische "Lösungen":
- Sicherung F47 im Innenraumsicherungsträger ziehen, dann wischt der Heckwischer allerdings gar nicht mehr
- irgendwo einen Kippschalter verbauen mit dem man den Heckwischer temporär abschalten kann

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 20. März 2020 um 17:54:49 Uhr:


- Sicherung F47 im Innenraumsicherungsträger ziehen, dann wischt der Heckwischer allerdings gar nicht mehr
- irgendwo einen Kippschalter verbauen mit dem man den Heckwischer temporär abschalten kann

Ich weiß nicht, ob das funktioniert:

Im Tiguan I zumindest war eine Überwachung des Scheibenwischer zusammen mit der Scheibenwaschanlage drin:

Scheibenwaschpumpe geht nicht

Zitat:

@suedwest schrieb am 2. Februar 2020 um 16:46:25 Uhr:


Zur digitalen Logik: Die Doppelwaschpumpe (vorne/hinten) startet nur
"wenn/dann" wenn der Scheibenwischer läuft.

Evtl ist damit auch der Vorschlag von kasemattenede hinfällig.

Einfach mal probieren - "Versuch macht kluch"

Zitat:

@timy12 schrieb am 19. März 2020 um 13:43:52 Uhr:


Es kann auch gerne auf die Scheibe und die Kamera sprühen. Ich möchte nur nicht, dass der Heckwischer wischt.
Kann man da was machen?
Wenn Audi das kann, dann sollte man es bei VW auch codieren können. Wenn da jemand was hat, wäre es echt cool.

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 20. März 2020 um 08:02:01 Uhr:


Oder man hält Nachts um 1:30 die Finger still wenn man nichts konstruktives beizutragen hat.

Darauf war meine Ausage bezogen. Dann wischt der Wischer eben und das Problem ist gelöst. Also eigentlich gibt es hier kein Problem! Mein Gott, demnächst steht hier "Hilfe es regnet, wie Schütze ich mein Auto?" Vielleicht versteht man jetzt was ich meine. Und Sorry @UserNo1 das ich schon wieder so spät poste, oder so früh. Such dir was aus.
Deine Antwort
Ähnliche Themen