Regensensor raus Intervall rein geht das ??

Opel Astra H

Hallo

habe seit Samstag meinen Astra 1.6 Easytronic als jahreswagen bin sehr zufrieden bis jetzt nur leider hat es heute geregnet und *ätsch* wo ist der Intervall ach ja er hat ja Regensensor.

Ich mußte mit erschrecken feststellen wie viel der Wischt.
Darum meine Frage ist es möglich den Regensensor zu deaktivieren und gegen ein normalen oder eventuell auch gegen ein programmierbaren Intervall zutauschen ?
Wäre natürlich toll wenn es wieder rückgängig machbar wäre ohne große hindernisse wenn man ihn wieder mal verkaufen will.

Gruß

Habe hier einige themen schon gelesen aber nicht das richtige gefunden

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michi1177


Ordentliche Intervalle sind bei normalem Regen zu beobachten, aber bei feinem Regen ist der Sensor m.E. schlicht überfordert.

dem kann ich absolut nicht zustimmen. Läuft bei feinen Regen super wie bei normalen oder starken... und wenns mal wirklich nicht will (es läuft sagen wir mal zu 96% echt gut) dann kann man halt mal per Hand nachhelfen. Einfach zweimal nach unten Tippen und wieder einmal nach oben um ihn wieder auf Automatik zu stellen.

Vielleicht sind aber auch andere mit der Technik einfach etwas überfordert 😁

@ThomasCR, es ist ja schön für dich wenn der Sensor bei dir bisher meist problemlos funktioniert hat aber dein Vorschlag, dass man doch einmal via "Hand" wischen soll und ann wieder auf Automatik umstellt ist relativ nutzlos. Ich kann schließlich nicht bei einer längeren Fahrt nur via Hand wischen. Die Automatik stellt dann auf höchste Stufe und auch die niedrigste Dauerwischstufe ist zu schnell. Dieser feine Regen ist ein sehr spezieller Fall und ich hab ihn zum Glück auch erst ein paar mal erleben müssen. Wenn man für diesen Fall selbst auf ein niedriges Wischintervall stellen könnte wäre diese Fehlfunktion auch nicht weiter ein Problem für mich.
Und ja, ich bin überfordert wenn ich über eine Stunde lang nur manuell alle 3-5 Sekunden Wischen soll...

Das mit der Überforderung bei feinem Regen kann ich auch bestätigen.
Am miesesten find ichs wenn ich an ner Ampel stehe und die Wischer auf einmal grundlos abgehen wie Schmidts Katze...
Da kann ich mittlerweile die Leute verstehen, die ich früher in meinem alten Golf an der Ampel ausgelacht habe - hab mich immer gefragt warum die an der Ampel die Wischer auf volle pulle stellen 🙂

Seitdem tipp ich bei leichtem Regen nach Bedarf immer einmal nach unten - bei richtigen oder mittelprächtigen Regen funktioniert der Sensor meiner Meinung nach prächtig.

Zitat:

Original geschrieben von ThomasCr


Einfach zweimal nach unten Tippen und wieder einmal nach oben um ihn wieder auf Automatik zu stellen.

Ich habe festgestellt, dass man so die Empfidlichkeit des Sensors einstellen kann. Jedesmal, wenn ich es so gemacht hatte, lief der Wischer so wie er soll!

Ähnliche Themen

Echt?? Aber sicherlich nicht lange, oder? Nach kurzer Zeit macht er wieder, was er will. Meines Wissens geht da nix einzustellen, weder bei der Bedienung noch vom FOH. Aber ich lasse mich da gern eines besseren belehren...

Da muss ich mich meinem Vorredner anschließen, einstellen kann man da nichts. Wenn mein Wischer wie verrückt rumwerkelt und ich schalte die Automatik aus und wieder ein, dann läuft der Wischer kurzzeitig in einem normalen Tempo bevor er dann wieder genau so weitermacht wie davor.

Bei Regensensor kann man nichts einstellen laut FOH, nur wenn kein Regensensor drin ist kann man das Intervall auf einen Wert zwischen 2 und 15 Sekunden einstellen. Bei Zündung ein ist das Intervall auf 6 Sekunde programmiert. Beim Vectra C & Signum kann die Empfindlichkeit des Regensensor mittels Einstellrad verändert werden. Vielleicht muß man mal probieren ob so ein Hebel im Astra paßt und dann auch funktioniert!

Bei den Zafira-B, der mit dem Astra-H technisch baugleich ist, hatte es funktioniert! Funktionierte wie ohne Regensensor die Intervalleinstellung. Ich hatte das auch nur so beim Zafira gemacht, weil ich nicht dran gedacht hatte, dass der einen Sensor hat. Meiner hat nämlich kein Regensensor!

Kurze Frage: Man kann ja beim Hebel für den Scheibenwischer zwei mal nach unten drucken oder? Einmal weniger weit nach unten und dann (nach nem kleinen Widerstand) bis zum Anschlag. Genau so wie beim Hebel für den Blinker. Und für was soll das gut sein?

Zitat:

Original geschrieben von Mensei84


Kurze Frage: Man kann ja beim Hebel für den Scheibenwischer zwei mal nach unten drucken oder? Einmal weniger weit nach unten und dann (nach nem kleinen Widerstand) bis zum Anschlag. Genau so wie beim Hebel für den Blinker. Und für was soll das gut sein?

Dies selbe Frage habe ich mir auch gestern abend gestellt. Was bewirkt der "zweite" Schritt nach unten der ja auf dem Wischerhebel nicht mehr zu sehen ist.

Man kann ja durch mehrmalliges nach oben drücken auf manuelles Dauerwischen (langsam und schnell) umschalten. Wenn man nur bis zu ersten Schalter nach unten drückt schaltet man eine Stufe zurück, also von schnell auf langsam oder von langsam auf Regensensor. Wenn man den Hebel ganz nach unten drückt schaltet man den Wischer sofort aus.

alles schwachfug nur zur opel werkstatt es dauert 30 minuten.
habe astra h und bei der durchsicht den mangel angegeben das er teilweise unnötig wischt und habe das auto mit neuer einstellung wiederbekommen. nun wischt er zu selten und bei gicht fast gar nicht werde also wieder hin gehen und auf garantie pochen da ich etwas bezahlt habe was nicht geht, denn dies ist ein herstellungsfehler wenn ich es nicht selber einstellen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen