Regensensor plus Licht

Opel Insignia B

Hallo, mir ist die tage aufgefallen,das wenn ich den Regensensor an hab, und es regnet, also er seinen dienst macht, nach ein paar sek egal wie schnell er geht oder wie hell es draußen ist, das licht angeht, stell ich den Sensor aus also den hebel nach unten geht das licht wieder aus, das licht geht nur an, wenn der Regensensor aktiviert ist, und der Scheibenwischer wischt... denke mal das das nicht normal ist...oder
danke für eure hilfe

Beste Antwort im Thema

Ist normal, wenn er eine bestimmte Anzahl an Wischvorgängen macht, geht automatisch das Ablendlicht an, steht auch so in der BA.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ich danke euch

Zitat:

@Mr. DTS schrieb am 15. Juli 2020 um 16:33:38 Uhr:


Ich bin ehrlich gesagt froh darum, dass er das so macht. beim A und A-FL ging das noch nicht.
Da blieb immer nur das TFL an und hinten war es dunkel. ;-)

Also ich habe den A Facelift von 10/2016 und es geht auch schon, nach ein paar Wischzyklen schaltet sich das AFL an.

Das ist die beste Erfindung, die es je gab. Wenn ich daran denke, wie viele Autofahrer bei Regen mir ohne Licht entgegenkommen, (nicht einmal TFL) und noch dunkle Fahrzeuge fahren - ein Alptraum. Diese Einrichtung sollte ein Muss für jeden Fahrzeughersteller sein.

Ist die denn immer Aktiv,oder ein und ausstellbar

Ähnliche Themen

Mann lese das verbotene Buch.........

Dann mach ich das nach Feierabend

Zitat:

@AvP schrieb am 20. Juli 2020 um 12:18:35 Uhr:


Ist die denn immer Aktiv,oder ein und ausstellbar

Wieso sollte man das ausstellen wollen??

Man kann den Regensensor ausschalten, aber ob dann die Lichtsteuerung deaktiviert ist, weiß ich nicht. Ich schalte den Regensensor eigentlich nur in der Waschanlage ab (bei den Anlagen, wo man durchgezogen wird) und da habe ich noch nie darauf geachtet, ob das Licht dann auch deaktiviert ist.

Sobald der Regensensor aus ist, geht auch das Licht aus.
Leider etwas nervig, da der Scheibenwischer ja eher suboptimal arbeitet.

Nebenbei: Damit der Regensensor einwandfrei arbeitet muss man nach der Waschanlage auf der Scheibe im Bereich des Regensensors das aufgebrachte Wachs entfernen. Ich habe schon erlebt, dass der Wischer nach der Waschanlage fast nie ausschaltet. Das Wachs entfernt und alles war i. O.

Zitat:

@SF-FFM schrieb am 20. Juli 2020 um 15:35:26 Uhr:


Sobald der Regensensor aus ist, geht auch das Licht aus.
Leider etwas nervig, da der Scheibenwischer ja eher suboptimal arbeitet.

Zumindest bei MJ 2018 funktioniert die Lichtsteuerung auch ohne aktivierten Regensensor. Ich würde sonst regemäßig nach der Waschanlage abends ohne Licht fahren... :-)

Zitat:

@schorsch1975 schrieb am 20. Juli 2020 um 16:08:20 Uhr:



Zitat:

@SF-FFM schrieb am 20. Juli 2020 um 15:35:26 Uhr:


Sobald der Regensensor aus ist, geht auch das Licht aus.
Leider etwas nervig, da der Scheibenwischer ja eher suboptimal arbeitet.

Zumindest bei MJ 2018 funktioniert die Lichtsteuerung auch ohne aktivierten Regensensor. Ich würde sonst regemäßig nach der Waschanlage abends ohne Licht fahren... :-)

Ich glaube, Du meinst den Lichtsensor - der schaltet das Licht unabhängig vom Scheibenwischer.
Hier ging es um den Regensensor.

Zitat:

@schorsch1975 schrieb am 20. Juli 2020 um 16:08:20 Uhr:



Zitat:

@SF-FFM schrieb am 20. Juli 2020 um 15:35:26 Uhr:


Sobald der Regensensor aus ist, geht auch das Licht aus.
Leider etwas nervig, da der Scheibenwischer ja eher suboptimal arbeitet.

Zumindest bei MJ 2018 funktioniert die Lichtsteuerung auch ohne aktivierten Regensensor. Ich würde sonst regemäßig nach der Waschanlage abends ohne Licht fahren... :-)

Die Lichtsteuerung funktioniert bei meinem (MJ17) auch also bei Dämmerung schaltet das Licht ein, ob mit oder ohne Regensensor. Aber schaltet das Licht unter Tags bei Regen ein, wenn der Regensensor nicht "scharf" ist ein? Das ist hier die Frage. Das habe ich persönlich noch nicht getestet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen