Regensensor ja oder nein?
Hallo 3 Wochen habe ich meinen S 204 BJ 2009 (Junge Sterne von Mercedes Händler) und bin sehr zufrieden.
Allerdings finde ich den Regensensor nicht. Zur Probefahrt wurde ich gefragt ob ich mich mit Mercedes auskenne ."Nein das wird mein erster". Der Verkäufer - ich schalte ihnen gleich den Regensensor an - es regnete stark... Auf der Probefahrt hörte der Regen auf der Wischer lief weiter bis ich ihn ausgeschaltet und leider vergessen hab. Nun wo das Auto mein ist finde ich nicht heraus wie man ihn einschaltet es scheint doch nur ein ganz normaler Intervallschalter ohne Sensor zu sein denn einmal eingeschaltet wird auch bei bestem Wetter und sauberster Scheibe gewischt.Austattung ist Avantgarde Blue Effi... Automatiklicht hat er da wäre ein Regensensor bestimmt auch verbaut? Gibt es den auch ohne oder muss ich in die Werkstatt. Zum Verkäufer kann ich nicht extra sind 300km hab aber dort angerufen. Es wurde mir gesagt er habe sich getäuscht es ist kein Regensensor verbaut:-(. Irgendwie glaub ich das nicht. Diesen Sensor in der Scheibe am Innenspiegel hat er. Nun ich musste lt. Bordcomputer eine Fernlichtbirne wechseln und bin dazu extra in die ortsansässige Mercedeswerkstatt gefahren und habe das Thema mit angesprochen. Die haben die Birne sofort gewechselt und mir den Kombi Schalter noch mal erklärt den Wischer auf die 3 Striche gestellt natürlich regnete es auch gerade wieder und klar der Wischer geht . Also wieder Heimgefahren es hört auf zu Regnen es wird weiter gewischt............. Herrjeh muss ich wohl auf schönes Wetter warten und noch mal hinfahren...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A 5 schneeweiss
Ich habs befürchtet....die ersten Viecher fliegen und der Sensor hält ne Mücke für einen Sturzregen.
Heul doch 😁
Mein Sensor hält nur Viecher für Regen die im Sensorfeld landen, der Rest der Scheibe interessiert ihn nicht.
Zitat:
Und wenn jetzt dieser kleine Schlingel von Sensor glaubt,dass ich an jeder Tanke sein "Sichtfeld" von den Leichen befreie,hat er sich aber......... !! Ab sofort auf 0 !!!
Wow, Du bist ja echt ein Held. Jetzt hast Du es dem Sensor und MB aber gezeigt, aber sowas von.
Wenn Du mal in die BA geschaut hättest, wüsstest Du dass es genau so empfohlen wird.
Zitat:
"Schalten Sie bei trockener Witterung den
Scheibenwischer aus. Sonst kann es durch Verschmutzungen oder optische Einflüsse zu unerwünschten Wischbewegungen der Scheibenwischer kommen. Dadurch könnten die Wischergummis beschädigt oder die Scheiben zerkratzt
werden."
MfG
45 Antworten
Auch ich habe beim Umstieg von Opel auf MB, dass der Regensensor eher schlechter ist aber ist das wirklich soooo entscheidend?
Licht an- und aus automatisch sind mir viel wichtiger... Den Scheibenwischer einschalten und die Einstellung verändern schaffe ich gerade noch zwischen Radio hören oder telefonieren oder...und achso Auto fahren 😮)