Regensensor in der Scheibe
Hey,
ich war heute beim Freundlichen um die Ecke, da er einen CT in Slate Grey im Verkaufsraum stehen hatte. Ich wollte mir das Auto mal "in echt" anschauen und die Farbe gefiel mir echt gut.
Mir ist dabei aufgefallen, dass der Regensensor beim Touran extrem tief in der Scheibe, sprich im Sichtfeld sitzt.
Gefällt mir ja überhaupt nicht, wenn man mal die Scheibe von innen putzen will muss man bestimmt tierisch aufpassen, das Ding nicht abzubrechen.
Beeinträchtigt das Ding nicht die Sicht? Was habt Ihr denn da für ne Meinung drüber???? Bei den Autos die ich kenne sitzen die Sensoren meist weit oben am Innenspiegel-Halter.
14 Antworten
Ist nicht toll - aber nach zwei Tagen fällt das Ding nicht mehr auf. Noch besser wird es wenn man das Gehäuse dunkel/grau lackiert (hat einer in Forum hier schon gemacht - wollte ich auch tun, stört mich aber nicht wie ich anfangs dachte)
Beim Putzen hatte ich bisher kein Problem. Der Nutzen (bei mir funktioniert das Teil nämlich) ist OK - würde es immer wieder bestellen.
Gruss jodu
hallo,hmmmm,ein ct ?weit tief ist verschieden.bei den vor fl ja.aber beim neuen?hast bestimmt kein ct.der sitz paar zentimeter unter dem spiegel.
Zitat:
Original geschrieben von hopperle67
hallo,hmmmm,ein ct ?weit tief ist verschieden.bei den vor fl ja.aber beim neuen?hast bestimmt kein ct.der sitz paar zentimeter unter dem spiegel.
Hab mich mal durchgelesen in diversen Foren.
Der Regensensor sitzt deshalb so tief, weil die Scheibenwischer beim CT gegenläufig arbeiten. Da der Sensor im Wischfeld liegen muss und bei den gegeläufigen Wischern der obere, mittige Bereich der Scheibe nicht "gewischt" wird, musste der Sensor tiefer wandern.
Beim Seat Leon zum Bsp. haben die das besser gelöst; der hat auch gegenläufige Wischer. Der Sensor sitzt hier nicht mittig, sondern nach rechts versetzt, wo auch der Wischer hinkommt, aber deutlich weiter oben als im Touran.
Für den CT kann ich's dir leider nicht sagen, aber für den normalen Touran ist's immer ein wenig Geschmackssache gewesen. Mich zum Beispiel hat die Fliegenklatsche immer genervt und ich hab deshalb auch letztendlich einen weiten Bogen drumgemacht (obwohl ich die Funktionalität sonst gerne gehabt hätte).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cross-Alcon
Hab mich mal durchgelesen in diversen Foren.
Der Regensensor sitzt deshalb so tief, weil die Scheibenwischer beim CT gegenläufig arbeiten. Da der Sensor im Wischfeld liegen muss und bei den gegeläufigen Wischern der obere, mittige Bereich der Scheibe nicht "gewischt" wird, musste der Sensor tiefer wandern.
Hallo,
???
Habe ja auch einen CrossTouran .
Kann es sein das ihr Modeljahr 07 meint ???
Meiner ist 08,hat ganz normale Wischer und den Regensensor ziemlich hoch angebracht,so wie man das vom Golf/Passat kennt
Die typische Fliegenklatsche ist definitiv bei CrossTouran Md08 nicht mehr vorhanden.
Auf meiner Signatur sieht man zwar Bilder vom aktuellen,jedoch erkennt man den Sensor nicht einwandfrei.Weitere Bilder folgen...
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von DocSomma
Kann es sein das ihr Modeljahr 07 meint ???
Jetzt bin ich aber total verunsichert...
Kann mir jmd definitiv sagen, ob die Fliegenklatsche beim CrossTouran Modelljahr 2008 noch immer so tief in der Scheibe hängt????
Gruss
Cross-Alcon
warum sollte VW eine ausnahme machen? Ich habe zwar keinen CT, dafür aber einen MJ2008. Unter anderem auch den Regensensor, und der sitzt dev. im Sockel des Innenspiegels der an der Scheibe befestigt ist, also kein Kästchen am Ende eines Kabelkanals im Schnittpunkt des gegenläufigen Scheibenwischers! Den hat das MJ2008 nämlich auch nicht mehr!!! Somit müßte dein CT wenn er denn die "Fliegenklatsche" noch hat mit größter sicherheit MJ2007 sein.
Gruß aus Hessen
Zitat:
Original geschrieben von NettiV6
Somit müßte dein CT wenn er denn die "Fliegenklatsche" noch hat mit größter sicherheit MJ2007 sein.
OK, ich glaube jetzt hab auch ich es begriffen.
Ab MJ2008 sind wieder die parallel laufenden Wischer beim Touran verbaut und somit konnte der Sensor wieder hoch auf Höhe des Innenspiegels, also keine Fliegenklatsche ab MJ08
Gruss
Cross-Alcon
Zitat:
Original geschrieben von DocSomma
Auf meiner Signatur sieht man zwar Bilder vom aktuellen,jedoch erkennt man den Sensor nicht einwandfrei.Weitere Bilder folgen...
Mfg
Hab mal deine Bilder angeguckt:
Golf 5 GTI DSG in shadow blue(6)
Das ist aber ein komischer Golf 5 🙂 🙂 🙂 🙂
Mfg
Chris
Hallo,
genau das was ich dir sage.ich hab ein neuen,bei dem cross touran ist es oben am spiegel.nichts mit unten.hatte am 20.03.07 bestellt und zum 22.06.07 geliefert bekommen und auch die tönung ist dunkler,nicht grün.hinter dem fahrgestellnummer von vw steht die 08.also model 2008.
Zitat:
Original geschrieben von Cross-Alcon
Jetzt bin ich aber total verunsichert...
Kann mir jmd definitiv sagen, ob die Fliegenklatsche beim CrossTouran Modelljahr 2008 noch immer so tief in der Scheibe hängt????
Cross-Alcon
Hallo,
NEIN.🙂
Ab Md 08 nicht mehr...egal ob Touran oder CrossTouran.
Die Fliegenklatsche ist passe...
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Frankenchris
Hab mal deine Bilder angeguckt:
Golf 5 GTI DSG in shadow blue(6)
Das ist aber ein komischer Golf 5 🙂 🙂 🙂 🙂
Mfg
Chris
Hallo,
wieso ein komischer Golf 5 ???
Oder meinste das Kind ??? Durch diese Werbung wurde ich halt dazu "getrieben" mir mal nen GTI zu Leasen.
Jedenfalls meinte ich den ANDEREN Ordner.
http://picasaweb.google.de/.../photo#5086762150179864882
und dann auf der Rechten Seite neben : Foto Link senden ist ein Zoom Symbol damit kann man näher ran gehen.
Poste aber noch bessere Fotos damit man es eindeutig sieht.
Mfg
Achso.... hab übersehen, dass es sich um das Werbungs Kind handelt.
Dachte dir ist halt ein falsches Bild mit reingeschlüpft 🙂
Mfg
Chris
Wir haben einen Highline Facelift (Bj. 07) mit Regensensor und gegenläufigen Wischern. Funktioniert tadellos und ist auch nicht sonderlich sichtbar, versteckt sich, wenn man erst mal drinnen sitzt, hinter dem Innenspiegel. Er liegt aber dafür sehr am Rand des Wischerfeldes, kann mir vorstellen, dass es mit alten oder defekten Wischern Fehlauslösungen durch Schlieren gibt. Also optisch für mich keine Beeinträchtigung.
Beim Scheibenputzen ist der Sensor selbst kein Problem. Angst habe ich nur bei der Zuleitung unter einem filigranen Plastikkanal, dass die nicht irgendwann mal bricht. Also putze ich vorsichtig.