regensensor: empfindlichkeit justierbar?
hi, kann man am octavia kombi, den regensensor an der frontscheibe in der empfindlichkeit justieren? er beginnt zu früh von interwall auf dauerwischen umzuschalten. bei meinem vorherigen octavia hatte ich das gefühl das er besser und sensibler funktionierte.
18 Antworten
endlich.....
tja, meine werkstatt sagt: "kann man nix machen, ist halt so". oben hat ja aber schon mal jemand geschrieben, das sich das verhalten der sensoren bei neueren fahrzeugen im vergleich zu den in den älteren verändert hat. wies halt so ist: da hat ein einkäufer wieder mal nen billigeren lieferaten gefunden, der angeblich das gleiche für weniger geld liefert, aber in der praxis zeigt sich jedoch, das das gerät (in dem fall der sensor) eben doch nicht gleich funktioniert. ich werds nochmal bei ner anderen werkstatt probiern.
Hi, habe das Problem der "Überempfindlichkeit" des Regensensors auch. Aber erst nachdem ich das Wischergestänge ausgebaut habe. Was ist letztlich dabei rausgekommen? Dein Beitrag iss ja schon etwas älter?
Zitat:
Original geschrieben von 597RB
@allWill den Threat auch nicht unnötig in die Länge ziehen, und tot diskutieren, aber Ihr verwirrt mich. Kann das sein, das wir total unterschiedliche Bedienungsanleitungen haben?
Habe mir meine noch einmal rausgekramt, und da steht bei mir tatsächlich Empfindlichkeit des Regensensors. Habe ich mal abgeschrieben.Auf Seite 91 steht:
Regensensor*
Hebel in Stellung 1.
Mit Regensensor werden die Wischpausen je nach Regenmenge automatisch gesteuert.
Mit dem Schalter A kann die "Empfindlichkeit" des Regensensors individuell eingestellt werden.
Nach dem Ausschalten der Zündung müssen Sie den Regensensor neu aktivieren. Dazu schalten Sie den Hebel in die Stellung 0 und danach wieder in die Stellung 1.Und so verhält er sich auch. Da ist nichts von irgendwelchen feststehenden Intervallzeiten zu merken. Das Ding wischt dann, wenn er meint es wäre genug Wasser auf der Scheibe je nach Schalterstellung mal früher oder später ohne irgend eine feste Zeitspanne einzuhalten. Irgendwie würde der Sensor ja dann auch keinen Sinn haben.
Nur um den Wischer einzuschalten damit er dann mit einem feststehendem Intervall wischt?
Mit bitte um Klärung.Gruss Ralf
Hallo zusammen,
nicht sonderlich hilfreich aber: wozu Intervall wenn Regensensor ??
Einzige Logik: Verstellmöglichkeit für den Sensor über den kleinen Schalter.
Hmja, danke. schade. Komisch ist naemlich, dass der Regensensor seit ich das Wischergestaenge neu gemacht habe auf der unempfindlichsten Stufe so empfinlich ist wie frueher auf der Stufe der hoechsten Empfindlichkeit. Muss ich doch mal selber suchen ob ich das nicht doch rausfinde.