Regensensor braucht lange nach dem Start

Ford Focus Mk3

Hallo
Mit meinem Regensensor bin ich soweit zufrieden. Nur habe ich schon ein paarmal festgestellt das nach dem starten des Motors und dem anschliesenden losfahren der Sensor eine Weile braucht bis er Wasser auf der Scheibe erkennt und wischt. Ansonsten erkennt der Sensor problemlos was er machen soll. Warum braucht der Sensor beim starten solange?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hellfish13


Bei mir verhält sich die Wischerautomatik auch etwas seltsam. Ich habe das Gefühl, das weniger gewischt wird, wenn das Fahrzeug steht oder langsam fährt.
Mich nervt es nämlich z.b. dass er beim ein- oder aus- parken nicht wischt und die Scheibe naß ist. Erst wenn man dann los fährt, fängt er richtig an zu wischen...

dazu ein Auszug aus der Bedienanleitung:

"Wird das Fahrzeug auf
Schrittgeschwindigkeit abgebremst oder
zum Stillstand gebracht, wird automatisch
zur nächstniedrigeren
Wischgeschwindigkeit gewechselt.
Wird die Geschwindigkeit erhöht, kehrt die
Wischgeschwindigkeit in die manuell
gewählte Einstellung zurück."

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hellfish13


Bei mir verhält sich die Wischerautomatik auch etwas seltsam. Ich habe das Gefühl, das weniger gewischt wird, wenn das Fahrzeug steht oder langsam fährt.
Mich nervt es nämlich z.b. dass er beim ein- oder aus- parken nicht wischt und die Scheibe naß ist. Erst wenn man dann los fährt, fängt er richtig an zu wischen...

dazu ein Auszug aus der Bedienanleitung:

"Wird das Fahrzeug auf
Schrittgeschwindigkeit abgebremst oder
zum Stillstand gebracht, wird automatisch
zur nächstniedrigeren
Wischgeschwindigkeit gewechselt.
Wird die Geschwindigkeit erhöht, kehrt die
Wischgeschwindigkeit in die manuell
gewählte Einstellung zurück."

Ich habe die letzten Tage mal drauf geachtet wie mein Regesensor so reagiert.
Ich war am Montag noch in der Waschanlage mit Wachs und so gewaschen,dann war es die letzten Tage so das der Sensor garnicht ging,die Wischer gingen immer auf Intervall auch wenn die Scheibe Trocken war.
Heutemorgen habe ich mal über den Sensor gewischt und siehe da die Wische gehen nur wenn die Scheibe nass war,ist doch sehr empfindlich das Ding.

Naja der Sensor regiert auf auf den Anteil des LED-Lichtes der von der Scheibe reflektiert bzw. ausgekoppelt wird. D.h. die Wachsschicht verändert dieses Verhalten, der Sensor hat den Eindruck das Wasser auf der Schreibe ist.

Zitat:

Original geschrieben von MK-Klaus3



Heutemorgen habe ich mal über den Sensor gewischt und siehe da die Wische gehen nur wenn die Scheibe nass war,ist doch sehr empfindlich das Ding.

Na ist doch richtig das er so "empfindlich" ist, sonst wäre das ehr ein "geschätztes" Wischen.

Ich möchte ja das der Wischer in jeder Situation annähernd richtig funzt, sonst kann ich gleich einen "normalen" mit regelbarem Intervall kaufen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen