Regenschliessung
Hallo zusammen. Ich habe mal eine vielleicht dumme Frage. Gibt es beim A8 die Möglichkeit eine Regenschliessung zu programmieren? Also dass das Schiebedach und die Fenster bei Regen automatisch geschlossen werden. Wäre für mich etwas sinnvolles.
Und falls das möglich ist, weiß jemand wie?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SWAN schrieb am 30. April 2015 um 08:35:12 Uhr:
... hab aber auch ein paar Sachen nachgerüstet, verändert und umprogrammieren lassen, von daher versteh ich Dein Anliegen, zumal es technisch easy machbar wäre, so gut wie keine Mehrkosten. Ließe sich über's BUS System problemlos steuern. Wenn Du Dich damit intensiv beschäftigst bekommst Du das vielleicht ja sogar hin ;-)
Es geht nicht!
Verschwende nicht Deine Zeit.
32 Antworten
Wozu auch ;-)
Ich dachte auch, dass das so schwer nicht sein kann. Regensensor dauerhaft mit Strom versorgen, Ansteuerung vom Komfortschliessen mit Zeitrelais. Aber eine Menge Aufwand mit unsicherem Ausgang. Und die Aussage von sps.for.a8 ist eindeutig.
Also weiterhin nur mit Solardach, was aber wie du schon sagst großartig funktioniert
Na also, dann ist doch alles klar. Es muss nur dann auch immer die Heizung/ Lüftung mitllere Lüfterdüsen auch voll geöffnet sein und Scheiben und Scheibedach zu.
Solarbetrieb funktioniert auch bei aufgestelltem Dach.
Zitat:
@sps.for.a8 schrieb am 30. April 2015 um 20:41:30 Uhr:
Solarbetrieb funktioniert auch bei aufgestelltem Dach.
Genau das war der Grundgedanke. Und wenn es regnet wäre es schön, wenn es zu geht 🙂
Das Dach lässt sich ja auch über die FB schließen nach abgeschalteter Zündung. Also müsste der Regensensor aktiv bleiben ( so muss es ja bei Golf usw. Auch sein) dann müsste dieser nur ein Signal SMS Komfortschliessen schicken. Klar in der Theorie einfach doch in der Praxis denke ich beim A8 nicht umsetzbar.
Leider cool wäre es schön.
Das Solar Dach geht doch nur vor und zurück und nicht zum aufstellen! Oder?
Zitat:
@basti3336 schrieb am 1. Mai 2015 um 11:23:07 Uhr:
Das Solar Dach geht doch nur vor und zurück und nicht zum aufstellen! Oder?
Vor, zurück und aufstellen. Alles schon ausprobiert 😁
Gruß
xc90er
Ok und wie? Habe das Dach noch nie benutzt nur beim Kauf mal geöffnet.
Drehknopf drücken stellt es auf, nach unten ziehen schließt es wieder.
Ah wieder was gelernt ?? würde aber bestimmt auch in der Anleitung stehen.
Danke Chris
Klar lässt es sich auch aufstellen. Es lässt sich auch mit dem Schlüssel öffnen und schließen, also kann Strom fließen auch ohne Zündung über Öffnen und Schließen.
Es wird das komplette System aufgeweckt, wenn das Fahrzeug zuvor verschlossen war und geschlafen hat, sobald der Schlüssel benutzt wird und nur dann liegt auch Spannung am Deckel an.
Zitat:
@sps.for.a8 schrieb am 4. Mai 2015 um 09:11:10 Uhr:
Es wird das komplette System aufgeweckt, sobald der Schlüssel benutzt wird und nur dann liegt auch Spannung am Deckel an, wenn das Fahrzeug zuvor verschlossen war und geschlafen hat.
Ich bin ja dabei zu glauben, dass es nicht geht. Ich dachte nur, wenn der Regensensor dauerhaft Strom hat und die Funktion des Schlüssels übernimmt und bei Regen das System weckt...dann könnte es zumindest theoretisch funktionieren. Einziger Nachteil wenn der Regensensor dauerhaft Strom hat, dann lässt sich der Scheibenwischer nicht mehr ganz ausschalten. Aus wäre dann wie Intervall. Wie gesagt in der Theorie. Ich will damit nicht behaupten es ist machbar.
Ein Mega Aufwand, den Du betreiben müsstest nur um festzustellen, daß es nicht machbar ist...................
sps.for.a8 weiß worüber er redet ;-) anders ausgedrückt: "Dat ward nix......"
Das ist ja mein Problem. Hätte sonst wer geschrieben das wird nix hätte ich es versucht. Nur wenn sps.for.a8 das schreibt, dann ist es ziemlich sicher, dass es nichts wird 🙁