ForumX1 F48
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 F48
  8. Regenschließung Panoramadach

Regenschließung Panoramadach

BMW X1 F48
Themenstarteram 5. August 2019 um 21:59

Moin!

Heute hab ich den X1 kurz vor einem kleinen Schauer abgestellt, das Panoramadach stand auf Kippstellung. Ich dachte, dass es dann automatisch zugeht - tut es aber nicht.

Hab dann mit BimmerCode gesucht, von VW kenne ich noch die Funktion Regenschließen - gibts so etwas auch für den Bimmer? :)

Danke!

Beste Antwort im Thema

mein X3 M40 macht das, ist aber anderes Bordnetz.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten
Themenstarteram 7. August 2019 um 20:56

Argh, das Dach geht ja nicht mal zu, wenn ich Kofortschließen nutze. Die Spiegel klappen zwar an, aber das Dach geht nicht zu... Also ins Auto und Knopf im Dach drücken. ;)

Zitat:

@Elevate schrieb am 7. August 2019 um 22:56:56 Uhr:

Argh, das Dach geht ja nicht mal zu, wenn ich Kofortschließen nutze. Die Spiegel klappen zwar an, aber das Dach geht nicht zu... Also ins Auto und Knopf im Dach drücken. ;)

Dann fährst du einen anderen X1 als ich, meiner macht zu wenn ich den Knopf auf der Fernbedienung gedrückt halte

Zitat:

@Elevate schrieb am 7. August 2019 um 22:56:56 Uhr:

Argh, das Dach geht ja nicht mal zu, wenn ich Kofortschließen nutze. Die Spiegel klappen zwar an, aber das Dach geht nicht zu... Also ins Auto und Knopf im Dach drücken. ??

Zitat:

@noVuz schrieb am 07. Aug. 2019 um 23:18:47 Uhr:

Dann fährst du einen anderen X1 als ich, meiner macht zu wenn ich den Knopf auf der Fernbedienung gedrückt halte

Oder da ist was defekt, wie bei mir damals.

Versuche mal das Schiebedach analog dieses Videos neu zu initialisieren. Ansonsten ab in die Werkstatt.

 

Liebe Grüße.

am 8. August 2019 um 6:55

Zitat:

@ppm007 schrieb am 7. August 2019 um 19:38:49 Uhr:

mein X3 M40 macht das, ist aber anderes Bordnetz.

diverse neue BMW- (G-) Modelle haben schon die Funktion "Automatisches Schließen" im Fahrzeugmenü anwählbar;

Zitat:

@noVuz schrieb am 7. August 2019 um 23:18:47 Uhr:

Zitat:

@Elevate schrieb am 7. August 2019 um 22:56:56 Uhr:

Argh, das Dach geht ja nicht mal zu, wenn ich Kofortschließen nutze. Die Spiegel klappen zwar an, aber das Dach geht nicht zu... Also ins Auto und Knopf im Dach drücken. ;)

Dann fährst du einen anderen X1 als ich, meiner macht zu wenn ich den Knopf auf der Fernbedienung gedrückt halte

Das ist aber nicht das, was Elevate unter "Komfortschließen" meint. Bin sicher, Elevate meint die Verriegelung bei Komfortzugang.

am 8. August 2019 um 7:15

Komfortschließung geht per Fernbedienung (und wenn vorhanden auch per Komfortzugang)

Schiebedach

Richtig. Hab auch nochmal nachgeschaut: "Komfortschließen" geht sowohl mit Fernbedienung als auch per Sensorfläche bei Komfortzugang.

Dass das Dach nicht zugeht, hatte ich auch schon mal, sogar bei Drücken der Taste an der Dachbedieneinheit. Hat sich aber von selbst geheilt, vielleicht wurde ein Fremdkörper detektiert oder sowas.

Themenstarteram 9. August 2019 um 15:34

Danke, ich werde mal initialisieren. Da ich ein 2016er Modell fahre gehe ich mal davon aus, dass ich diesen Menüpunkt nicht habe - er ist mir nämlich gänzlich unbekannt.

Zitat:

@neunelfcarrera schrieb am 8. August 2019 um 09:15:56 Uhr:

Komfortschließung geht per Fernbedienung (und wenn vorhanden auch per Komfortzugang)

Das ist aber das Menü vom X3 oder? Bei meinem Navi Plus (Kachel) hab ich dieses Menü nicht in dieser Ausprägung.

Zitat:

@neunelfcarrera schrieb am 8. August 2019 um 09:15:56 Uhr:

Komfortschließung geht per Fernbedienung (und wenn vorhanden auch per Komfortzugang)

Eben geschaut. Bei meinem x1 2017/11, hat es nicht trotz panorama etc..

Erst wenn man die Fernbedienung gedrückt hält geht alles zu.

Interessante jedoch war, die Alarmanlage schaltet scharf dann gehen die Spiegel dann Fenster und am Ende das Panorama dach

am 12. August 2019 um 7:20

Zitat:

@halteseil schrieb am 9. August 2019 um 19:36:35 Uhr:

Zitat:

@neunelfcarrera schrieb am 8. August 2019 um 09:15:56 Uhr:

Komfortschließung geht per Fernbedienung (und wenn vorhanden auch per Komfortzugang)

Das ist aber das Menü vom X3 oder? Bei meinem Navi Plus (Kachel) hab ich dieses Menü nicht in dieser Ausprägung.

Ja, das Foto bezog sich eher auf den vorherigen Hinweis zur "Regenschließung" bei G- Modellen!

am 12. August 2019 um 17:42

Mein 2012er Touran hat die Funktion (hatte ich selbst codiert) und es funktioniert zuverlässig ohne leere Batterie und das seit Jahren.

Mein 2019er X1 hat diese Option leider nicht verfügbar. Hätte ich bei all den Spielereien eigentlich erwartet zumal es keine „RocketScience“ ist und dem Panorama Dach auch Rechnung getragen hätte

Zitat:

@HamptiDampti schrieb am 12. August 2019 um 19:42:21 Uhr:

Mein 2012er Touran hat die Funktion (hatte ich selbst codiert) und es funktioniert zuverlässig ohne leere Batterie und das seit Jahren.

Mein 2019er X1 hat diese Option leider nicht verfügbar. Hätte ich bei all den Spielereien eigentlich erwartet zumal es keine „RocketScience“ ist und dem Panorama Dach auch Rechnung getragen hätte

Natürlich ist der Stromverbrauch gering aber das führt nach längerer Zeit trotzdem zu Problemen und deswegen hat man auch bei VW die Möglichkeit für Regenschließen bei neueren Baujahren rausgenommen

Meines Wissens läuft die Regenschließung bei VW auch nur 12 Stunden und schließt dann alles um die Steuergeräte dann einschlafen lassen zu können.

Naja, anderer Hersteller andere Funktionen. Die gibts halt bei BMW nicht, fertig. Mein Opel Radio hat auch jedes Radio Rauschen unterdrückt, das hätte ich vom teuren BMW Navi auch erwartet aber, wie gesagt kann man nicht erwarten, dass jeder Hersteller die selben Funktionen liefert. Wenn ich bei VW 5 fach Tippblinken codieren will schau ich auch in die Röhre und das ist auch keine Rocket Sience.

Bei VW geht es übrigens auch nur mit RLFS Sensor und nicht mit RLHS. Ich gehe davon aus, dass BMW keinen Feuchtigkeitssensor verbaut hat, warum auch.

Themenstarteram 12. August 2019 um 21:04

Zitat:

@Duke999 schrieb am 8. August 2019 um 04:38:07 Uhr:

Oder da ist was defekt, wie bei mir damals.

Versuche mal das Schiebedach analog dieses Videos neu zu initialisieren. Ansonsten ab in die Werkstatt.

Liebe Grüße.

Das hat echt funktioniert, vielen Dank! Ich habe das Panoramadach neu initialisiert und jetzt funktioniert auch das Schließen des Daches per Komfortbedienung. Ich glaub das reicht aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen