Regeneration einleiten DPF Hilfe!
Guten Abend zusammen,
ich habe jemanden an der Hand der sich mit Codierungen auskennt aber leider noch nicht viel mit dem Tool32 gearbeitet hat. Ich möchte bei meinem E60 Diesel die Regeneration einleiten lassen.
Hat jemand eine kurze Anleitung, und muss das bei Vollerfahrt gestartet werden oder geht das auch im Stand bei laufendem Motor??
Danke euch
Grüße
122 Antworten
Ist man schon weitergekommen mit Einleiten der Regeneration?Würde es gerne bei mir auch machen aber habe keinen Plan wie man mit dem tool32 genau arbeitet.Gibt es eine genaue detaillierte Anleitung dazu???
Hallo Leute,
was soll es den für einen Sinn haben wenn man es macht?Und was bedeutet das behaupt?
Hallo!
fliegenfred: Hast du denn kein DIS oder ISTA? Falls nur TOOL32 vorhanden ist, lies dir mal das durch - Klick (die letzten Seiten vor allem) - am besten aber alles durchlesen, irgendwo stehts 🙂
BMWFan0001: Man kann den DPF, falls er sich selbst nicht regenerieren möchte, oder man feststellen will, ob es tatsächlich am DPF lag, dass der Wagen Leistungsverlust wegen Verstopfung hat, diesen auch selbst regenerieren mit einem BMW-Programm. Voraussetzung ist ein nicht leerer Tank und auch Betriebstemperatur von 75 Grad! 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Tool32 und Argument beachten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gpanter22
Tool32 und Argument beachten.
Welches Argument..?😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!fliegenfred: Hast du denn kein DIS oder ISTA? Falls nur TOOL32 vorhanden ist, lies dir mal das durch - Klick (die letzten Seiten vor allem) - am besten aber alles durchlesen, irgendwo stehts 🙂
BMWFan0001: Man kann den DPF, falls er sich selbst nicht regenerieren möchte, oder man feststellen will, ob es tatsächlich am DPF lag, dass der Wagen Leistungsverlust wegen Verstopfung hat, diesen auch selbst regenerieren mit einem BMW-Programm. Voraussetzung ist ein nicht leerer Tank und auch Betriebstemperatur von 75 Grad! 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo Verrückter!
Ich habe das übliche Inpa mit NCS-Expert und halt Tool32 mir jetzt besorgt und installiert.Habe halt gelesen,dass man die Regeneration einleiten kann.Möchte halt wissen wie das alles so funktioniert.Am besten wäre es wenn man einen Support hätte,der einen das am Telefon und über Team Viewer zeigt.Der mir Inpa gezeigt hat und wie man damit ein wenig rumspielt und mit NCS codiert hat vom tool32 und so spezielle Sachen wie Regeneration einleiten und Batterie umcodieren keinen Plan.
Abgleich_csf_prog -> LEISTUNGSMANGEL
MfG
Und wie komme ich da am schnellsten im Programm hin?Muss ich erst eine bestimmte Datei laden?Sorry,für die vielen Fragen aber in der IT tue ich mich ein wenig schwer...😁
Hallo!
Batterie umcodieren ist kein Problem, das macht man mit NCS - sonst lernst ud eine Batterie über INPA. Grundsätzlich würde ich dir empfehlen mit den Systemen (vor allem INPA) herumzuspielen, dann wirst du schnell drauf kommen, was alles möglich ist 🙂
Ich habe dir oben einen Link verlinkt, hast du dir den mal angesehen? Dort geht es um das Einleiten und gpanter hat auch beschrieben wie wo was gemacht werden muss.
Grüße,
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Batterie umcodieren ist kein Problem, das macht man mit NCS - sonst lernst ud eine Batterie über INPA. Grundsätzlich würde ich dir empfehlen mit den Systemen (vor allem INPA) herumzuspielen, dann wirst du schnell drauf kommen, was alles möglich ist 🙂
Ich habe dir oben einen Link verlinkt, hast du dir den mal angesehen? Dort geht es um das Einleiten und gpanter hat auch beschrieben wie wo was gemacht werden muss.
Grüße,
BMW_verrückter
Ja,habe ihn mir angeschaut,werde mich am WE. nochmals genauer damit beschäftigen und gucken was ich hinbekomme.Ansonsten hoffe ich auf eure Hilfe...!😁
Es wäre alles so einfacher, wenn du DIS oder ISTA hättest .. ich habe mich mit dem TOOL32 auch nie anfreunden können. Das Programm nervt ein wenig, obwohl es gar nicht so kompliziert ist - allerdings mit den ganzen Argumenten und Auswahl an tausenden von Steuergeräten - nervig!
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Es wäre alles so einfacher, wenn du DIS oder ISTA hättest .. ich habe mich mit dem TOOL32 auch nie anfreunden können. Das Programm nervt ein wenig, obwohl es gar nicht so kompliziert ist - allerdings mit den ganzen Argumenten und Auswahl an tausenden von Steuergeräten - nervig!Grüße,
BMW_Verrückter
Wo bekomme ich denn Dis oder Ista???Einfach zu installieren?
Hallo!
Damit du DIS zum Laufen bekommst, musst du ein perfekt funktionierendes INPA haben - das hast du doch, oder? 🙂
Sonst einfach mal die Anleitung durchblättern. DIS bekommst du im Internet, brennst die .RAR-Datei auf eine DVD und installierst. Ist aber deutlich aufwändiger als INPA.
Grüße,
BMW_Verrückter
Danke für deine Antwort Bmw_verrückter:-)
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Damit du DIS zum Laufen bekommst, musst du ein perfekt funktionierendes INPA haben - das hast du doch, oder? 🙂
Sonst einfach mal die Anleitung durchblättern. DIS bekommst du im Internet, brennst die .RAR-Datei auf eine DVD und installierst. Ist aber deutlich aufwändiger als INPA.
Grüße,
BMW_Verrückter
Dank dir für den Hinweis!Aber da muss ich kapitulieren,dass ist nicht meine Baustelle,da traue ich mich nicht ran.Anleitung alles in Englisch und ich bin jetzt nicht gerade der IT-Computer Spezialist um das wirklich zum reibunglosen Funktionieren zu bringen.Wenn mir das einer zeigen würde oder installiert über Telefon und Team Viewer wäre das schön aber alleine auf keinen Fall!