Regeneration 325d/525d 3,0

BMW 3er E90

Hallo, wie manche schon wissen war ich mit meinem BMW 325d bei einem Weg zur Arbeit von 20km absolut nicht zufrieden, da es selten zu einer erfolgreichen Regeneration kam. Nun fahre ich Toyota Prius und der tut was er soll, er fährt ohne zu schrauben. Den 325d (niemand wollte mehr als 2500€ € für die Kiste zahlen fährt nun meine Frau die 30km zur Arbeit hat und auch das reicht nicht zum regenerieren!
Ich habe ihn jetzt mal ein paar Tage mit Deep OBD für BMW (ist Tool32) gefahren
Nach 8-10 Km bergauf erreicht er 75Grad, nach 12km 88 Grad sollte eigentlich zum regenerieren reichen! Thermostate sind O. K, waren vorher O,K aber ich habe letzte Woche beide nochmal getauscht da das Original BMW AGR Thermostat (keine 2 Jahre alt) siffte! Sorry ob man original BMW Thermostate oder aus dem Zubehör einbaut ist egal! Alles der letzte Dreck der max 2 Jahre hält.

Bei Deep OBD wird angezeigt : Regeneration angefordert, trotzdem startet sie nicht. 2KM vor der Arbeitstelle startet die Regeneration und wir natürlich abgebrochen. Heimfahrt meist bergab. Die 75 Grad werden erst nach 15km erreicht, die unterbrochenen Regeneration erst gar nich wieder gestartet!
Nächsten Tag wieder bergauf und 2 Km vor dem Ziel beginnt wieder die Regeneration und wir natürlich wieder abgebrochen.
Bitte nie auf der Fahrt zur Arbeit auch noch Brötchen kaufen, das mag euer BMW nicht!
Heute auf der Rückfahrt bei Deep OBD gesehen: Regeneration angefordert. Also BAB Richtung Frankfurt. Obwohl längst 85Grad erreicht waren startete die Regen auf der Landstraße nicht. Erst auf der BAB regenerierte er! 20 KM BAB und dann gewendet. Leider musste ich an einem Stoppschild anhalten umd Regen wurde unterbrochen, Also auf der Gegenseite Richtung Köln. Nochmal 20km bis die Regen abgeschlossen war. Soll ich das jede Woche machen? Lieber schmeiß ich den Bayerischen Mistwagen auf den Müll!
Ich glaube es hängt mit der I- Stufe der Software zusammen, meiner hat noch die erste und die war für Probleme bekannt
BMW hat das DPF Problem nicht im Griff und damit auch viele verreckte Turbolader
Meine Bekannten fahren Mercedes und haben keine Probleme auch bei Kurzstrecken. Meine Schwägerin fährt seit 100.000 km Nissan qashqai und nur 7 Km zur Arbeit.
Wenn ich hier im BMW Forum sehe, jeden Tag bei E90 oder E60 ein DPF Problem, bei Mercedes Forum kaum.

Gruß Hannes

Beste Antwort im Thema

Nimm am besten ein Fahrrad, da geht noch seltener was kaputt. Dir gehts ja eh nur darum von A nach B zu kommen, sonst würdest du ja keinen Prius fahren.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Was ja somit echt blöd ist, weil wenn AGR off, läuft das Wasser durch den AGR Kühler, der kalt ist. Das ist doch blöd. Natürlich braucht er dann plötzlich etwas länger. Also wenn ich AGR OFF hätte, würde ich auch das Thermostat blockieren.

Bei mir das gleiche Szenario, seit AGR Off braucht er ca 5 km länger um auf Betriebstemperatur zu kommen. Und ja, auch bei mir macht er einen kurzen Temperatur Stop bei 70 Grad Celsius. Aber das nehme ich gerne ich Kauf 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen