Regen/Scheibenwischer-Wasser läuft ins Cockpit !!!
Hallo mal wieder !
Kennt ihr das auch ?
Wenn es regnet oder geregnet hat und dann beim Fahren sich das Wasser so langsam in den seitlichen Dachrinnen sammelt, läuft die Scheiße gandenlos in den Fahrgastraum rein!
Das Gleiche, wenn ich mal die Scheiben kurz "bewässere" um sie vom Staub o.ä. zu befreien, die Suppe tropft sofort ungefähr in der Mitte des Seitenfenstern geradewegs runter ins Cockpit auf dei Armlehne der Tür und in die Fensterheberschalter rein.
Jetzt gibt es bestimmt wieder kluge Köpfe die sagen werde, "mach dein Fenster zu, wenn es naß wird"...Nun, ich hatte bisher kein Auto, bei dem das ganze so gnadenlos reingelaufen kam. Und ihr ?
Hat Audi da irgendwas vergessen an den Regenrinnen seitlich auf dem Dach ?
Es ist ja auch so, daß wenn man die Wischer betätigt und sprüht, der ganze Rotz die Scheiben entlang läuft und das Auto seitlich regelrecht verschmiert. Bei anderen Autos bleibt das Zeug in den Kanten der Windschutzscheibe und läuft dann nach unten weg. Anders kenne ich das nicht.
Fehlkonsruktion ?
Wie ist eure Meinung ?
Grüße
Michael
14 Antworten
Ja, war auch etwas schockiert vor kurzem. Wollte eigentlich nur mal kurz das Fenster nen Stück runter machen um den Rauch aus dem Auto zu lassen. Sofort erfolgte ein Sturzbach auf Armlehne und Hosenbein. So in der Art habe ich das noch in keinem Auto erlebt. Beim BMW konnte ich bei strömenden Regen ca. bis zur Häfte das Fenster aufmachen ohne das ich damit rechnen musste ein Bad zu nehmen. Nun gut...wird bei regen in der Karre halt nicht mehr geraucht. 😉
da smit dem entlanglaufen des wischwassers an den seitesacheiben habe ich auch ganz leicht;
dass es bei dir aber reinregnet kann nicht normal sein!
bei mir geht nix rein! wahrscheinlich sind die türdichtungen im ar***? bei mir läuft alles die vordere türkante nach unten - sieht man wenn man nach regen oder autowäsche die tür öffnet tropft es runter;
edit:
hab ich wohl was überlesen...
muss ich mal testen
Nun gut, aber was ist mit em Phänomen, Wischer - sprühen - alles läuft die die ganze Seite weg nach hinten und macht die Karre so richtig schön!!!!! bappig.
Hm ?
Stell dir vor, du warst in der Waschanlge, dann ist noch irgendetwas auf der Scheibe, die tust kurz sprühen und wischen und schon läuft das klebrige Zeug direkt über die Seitenschaiben und den Lack.
Ich weiß nicht...
Grüße
michael
es läuft nicht durch die Dichtung rein, sondern es sammelt sich auf dem Dach in der Kerbe und läuft dann genau mittig an der Schieibe herunter und wenn die Scheibe nur einen Tick offen ist rein ins Cockpit.
Ähnliche Themen
Genau das gleiche Prob habe ich auch! Es hat geregnet, mache das Fenster einen Spalt auf und in der nächsten Rechtskurve habe ich einen Wasserfall im Auto!!!
Seitdem ich Liquid Glass drauf habe, ist es noch viel schlimmer geworden, da sich jetzt das ganze Wasser vom Dach in meinem Innenraum sammelt! 🙁
Die Regenrinne hat beim A3 absolut keinen Nutzen!!!
Meiner Meinung nach ist es eine Fehlkonstruktion oder aber auch "Stand der Technik"!
Gruss vom heute Morgen nass gewordenen
Oliver
Nö da bist Du nicht der Einzigste.
Das ist wie immer eine toll (nicht)funktionierende Konstruktion von Audi.
Ärgere mich auch desöfteren darüber. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von sammes
Nun gut, aber was ist mit em Phänomen, Wischer - sprühen - alles läuft die die ganze Seite weg nach hinten und macht die Karre so richtig schön!!!!! bappig.
Das Problem habe ich so nicht. Läuft bei mir ganz normal am oberen Rand der Scheiben lang und vesrchwindet dann irgendwo im Nirvana. Auf keinen Fall aber an der Seite übers ganze Auto.
[............Bad zu nehmen. Nun gut...wird bei regen in der Karre halt nicht mehr geraucht. 😉 genau so gehts mir auch!!! schöne sch....., wenn man nicht mal im auto rauen kann wenns regnet (Aschenbecher wird nicht benützt). mein alter audi 80 bj 92 hatte dieses problem nicht, erst als es extrem von der seite regenete, naja, nicht rauen soll gesund sein......... :-) hoffentlich regenets oft.......
gruß
Ich habe das gleiche Problem....
Heute mal wieder... Startet heute morgen meinen Wagen und wollte los fahren; es schien die Sonne; hatte aber nicht daran gedacht das es in der Nacht geregnet hatte und sich ne Lache Wasser auf meinem Dach gesammelt hat!
Ergebnis:
Ich konnte meine Hose wechseln und und den Beifahrersitz mitm Handtuch trocknen.... *argh*
Das nächste mal weis ich bescheid !!!!
Übrigens der neue A6 ist da kein STÜCK besser !!!!!
Gruss Scotty
Was auch nervt ist wenn´s regnet und man die Heckklappe voll aufmacht und nicht aufpasst das gleich das ganze Wasser in den Kofferraum läuft. Wenn man erst auf halbe höhe aufmacht kann das Wasser so ablaufen das es nicht in den Kofferraum aber sonst ist Badetag im Kofferraum angesagt
Was auch nervt: Seit ich den A3 (Mai) habe, ist das Wetter nicht so schön wie letztes Jahr. Früher mit'm Audi 80, da gab’s noch richtige Sommer! Werd mich mal kräftig bei Audi beschweren...
Zitat:
Original geschrieben von klaus968
Was auch nervt: Seit ich den A3 (Mai) habe, ist das Wetter nicht so schön wie letztes Jahr. Früher mit'm Audi 80, da gab’s noch richtige Sommer! Werd mich mal kräftig bei Audi beschweren...
LOL
das ist das einzige was mich beim 8P nervt. immer dieses wasser auf der armlehne. es ist definitiv nicht möglich das fenster zu öffnen - sei es auch nur ein kleines stück- wenn es mal naß wird draußen ohne das es auch innen naß wird. hats bei meinen B4 nicht gegeben. von all den anderes probs die hier so beschrieben werden bin ich bis dato glücklicher weise verschont geblieben.