Regen/Lichtsensor keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption, statisch
Hallo,
Die Woche beim Tüv gewesen mit dem Dicken, leider nicht bestanden wegen "01520 - Sensor für Regen- und Lichterkennung - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption, statisch". Im Forum finde ich ähnliche Fehler nur mit "kein Signal" o.Ä. bei mir ist zudem die Ausgangslage anders. Wenn ich das Licht auf "Auto" stelle bleibt alles aus, egal ob Taschenlampe draufleuchtet oder mitten in der Nacht. Der Scheibenwischer ist auf der Autostufe auch auf normalen Intervallbetrieb, also egal ob trocken oder nass er wischt langsam vor sich hin. Codierung sollte auch passen, wurde auch nie etwas verändert davor. Regenschließen ist auch aus. Scheibe ist auch Original und nie gewechselt worden. Laut CarPort ist der Fehler auch erst spontan vor einem Monat aufgetaucht als der Dicke mal länger rumstand. Glaubt ihr es liegt am Sensor und den auf Verdacht wechseln? Oder ist es doch das Steuergerät und wenn ja wo ist das? Oder doch das Kabel, kann man das Prüfen? Vielen Dank im Vorraus jede Antwort würde mir helfen!
20 Antworten
Ja genau das Gelpad meinte ich. wenn man den sensor abnimmt "klebt" der an der Scheibe. Wenn man von aussen schaut erkennt man ihn etwas und ob dieser beschädigt / schmutzig ist. Kostet beim Audi händler glaub ich aber mehr (bis zi 50€)
Alles klar, auf das Gelpad hatte ich ja schon im Mai letztes Jahr getippt. Dann lag ich ja richtig. 🙂
Bei mir zeigt er auch einen Fehler in der Konsole/Armaturenbrett an dass der Lichtsensor nicht funktioniert. Auch die Wischautomatik geht nicht, da wird sehr wahrscheinlich der ganze Sensor kaputt sein richtig?
Hat angefangen damit das es mal ging und mal wieder nicht. Mittlerweile ist der Fehler dauerhaft da.
ja, ich denke auch das es dann eher der Sensor ist, ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen). Der Fehlertext kann schon aufschlussreich sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@skuully schrieb am 5. Januar 2024 um 14:03:16 Uhr:
Bei mir zeigt er auch einen Fehler in der Konsole/Armaturenbrett an dass der Lichtsensor nicht funktioniert. Auch die Wischautomatik geht nicht, da wird sehr wahrscheinlich der ganze Sensor kaputt sein richtig?Hat angefangen damit das es mal ging und mal wieder nicht. Mittlerweile ist der Fehler dauerhaft da.
Das Gelpad solltest du wahrscheinlich trotzdem tauschen. Bei mir war es so aufgelößt und beschädigt, dass es sich beim sensor abbauen in einzelzeile gelöst hat. Evtl ist es sogar vormontiert beim sensor dann spartst du dir das gefriemel. MFG