1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Regen Ein- od. Zweiteiler ?

Regen Ein- od. Zweiteiler ?

Harley-Davidson

Hallo Leute
Hatte bei meiner vorigen Regenkombi immer das Problem, dass ich nach einiger Zeit einen nassen Hintern hatte.
Internetrecherche, die Polo FLM Stormchaser (einteilig) hatte gute Kritiken, also her damit.
Gestern wieder in den Regen gekommen, und siehe, ich sitze wieder im Wasser.
Im Bad die Prozedur mit Brause nachvollzogen und siehe da, es ist reproduzierbar.
Bedingt durch die stärker angewinkelten Beine läuft das Wasser den Reisverschluss nach unten, staut sich dort bis das Ganze durch die Labyrinthdichtung und den Reisverschluss im Inneren ist.
Bin ich der einzig Glückliche oder habe ich "Leidensgenossen" ?
Schreibt mal eure Erfahrung.
CU
Enzo

Beste Antwort im Thema

Zweiteiler...
Wenn der Wind dreht, aufkommt oder abkühlt ist Regen angesagt. Regenwolken beobachten und umfahren:cool:

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Und watt is wennze ma`n "Kaffee,schwarz" Bedürfnis hass??:D

Servus,

na ich glaube beim Nachvollziehen zuhause im Bad mit der Brause bist Du vermutlich der Einzige :D und ob Du dabei ein Glücklicher bist ... :eek: ??? :D

Aber letztes Jahr auf dem Weg in den Harz hatte ich mit meiner einteiligen Regenkombi das gleiche Thema (also als ich endlich aus der Regenkombi von meiner Holden wieder raus und in meiner wieder drin war :D), daß sich dort wo sich die Sitzfalte bildet auch das Wasser gesammelt und dann seinen Weg nach innen gebahnt hat.

Mein Fazit : Bei Regen fahren ist Scheixxe !

Greetz
Bobber Willy

Nackt Fahren, dann trocknet auch alles schneller.

einfach nicht bei Regen fahren...besitze gar keine Regenkombi :D

ich auch nicht.
und ich hasse das mopedfahren im regen.
oftmals lässt es sich leider nicht verhindern.

wasserdichte Jeans und mohawkjacke von polo,
oder nen zweiteil von ,Leider hd.
der ziemlich klein zum zusammenpacken ist,

Hallo,
Zweiteiler von Polo /FLM:
Jacke
und
Hose
Auch bei mehrstündigen Regenfahrten bisher dicht.
Gruß Brus

ich finde Zweiteiler besser. Die Einteiler kenne ich noch aus den 80ern, eng über die Lederkombi. War kaum rein oder raus zu kommen. Goretexzeug von Dane bzw Rukka ist an sich gut, nur wenns richtig regnet und der Oberstoff richtig nass ist, dann funzt die Goretexmembran auch nicht mehr richtig. . Geht zwar kein Regen durch, aber Schwitzwasser von innen geht nicht mehr raus... Auf ne Harley paßt das ja auch nicht richtig;)
Fahre jetzt in Leder und wenn's regnet kommen Regenüberziehschuhe, Bullson Regenhose und eine normale wasserdichte Regenjacke an. So bleibe ich eigentlich trocken. Mich stört fahren im Regen an sich nicht, aber die Harley rostet und die Straße ist dann halt glatt.
Gruß
heihen

Zweiteiler...
Wenn der Wind dreht, aufkommt oder abkühlt ist Regen angesagt. Regenwolken beobachten und umfahren:cool:

Oder aufs Smartphone die App Regenradar ... zeigt perfekt die Regenwolken und wohin sie ziehen, wie stark der Regen ist und warnt per Alarm, weil ja mancher ne normale Wolke nicht von ner Regenwolke unterscheiden kann. :)
Ansonsten empfehle ich für Military-Fans die Hellfire Rising-Jacke von Polo aus Polo-Tex ... das Material hat in Tests die beste Atmungsaktivität bewiesen und das war absolut dicht. Oder eben Rokker Black Jack, wasserdichte Magnum Boots und einen Überziehkombi. Dazu mal ein paar Tests (Bsp. www.motorradonline.de) lesen. Da wird auch getestet ob man gut und schnell reinkommt, ob dicht, ob für Sommer oder Winter etc.) ;)
Wenn es robuster sein soll - das dünne Zeug in der Nähe eines heißen V-Twin leidet schnell - dann Überziehhose mit Klettverschluss am Bein aus dem Militärbedarf.

Naja, der Regenwolken-Radar zeigte gestern in Berlin andauernd sich heranwälzende Regenwolken... und es hat dann doch 3 Stunden gedauert bis es tatsächlich geregnet hat.
Der Wind und die Form der Wolken, tiefhängend, keine Form erkennbar, runterhängende Tentakeln... iss doch klar, oder?
Ich verlass mich auf den Wind...

Nun gut...

Zitat:

Original geschrieben von luckygirl


Zweiteiler...
Wenn der Wind dreht, aufkommt oder abkühlt ist Regen angesagt. Regenwolken beobachten und umfahren:cool:

Wenn es nur schwachsinnig umlaufende Winde sind.... braucht man da Regenzeug?

Gruß, A.

Hi
Habe seit Jahren DIESEN HD-Regenanzug (zweiteilig). Das Wasser-in-der-Falte-Problem hatte ich noch nie- und ich bin schon ziemlich lange am Stück im Regen gefahren. Bei sehr starkem Regen wird es schon mal ein wenig Klamm aber wenn man drunter noch halbwegs robuste Klamotten anhat wird man nicht nass. Dass der Anzug halbwegs taugt zeigt mir, dass es den unverändert seit mindestens 8 Jahren gibt.
Zweiteiler finde ich jedenfalls angenehmer- die Käffchenproblematik ist nämlich nicht von der Hand zu weisen :D und ich finds auch gut, dass man die Jacke am Zielort einfach mal so als Regenjacke benutzen kann.
Im übrigen finde ich im Regen fahren auch absolut cace- ihr wisst warum;)
Viel Glück
Kwik

Deine Antwort
Ähnliche Themen