Reflex Leder Stoff mit Komfortsitzen

BMW 5er E60

Auf vielfachen Wunsch hier ein paar Bilder.

23 Antworten

Ich empfinde mittlerweile die Stoff/Lederkombi als echte Alternative zur Volllederausstattung. Ich sitze auch lieber auf Stoff, halte es aber für absolut sinnvoll die Sitzwangen aus verschleißfesterem Material herzustellen.

Fotos kommen wahrscheinlich vom Farbton her nicht richtig rüber, da anscheinend das Textil irgendwie ungünstig reflektiert.

Ich überlege beim nächsten Fahrzeug auch Stoff/Lederkombi zu wählen.

Die Holzzierleisten finde ich in Abstimmung mit dem ansonsten dunklen Innenraum gar nicht so schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von dentomania


Nur zur Info: Alcantara ist KEIN Leder, ...

Da hast du natürlich Recht.

Wobei es Lederfreunde gibt, die das Gleiche auch von dem Zeug behaupten, das bei BMW und Konsorten als teuerste Sitzbespannung verkauft wird.

🙂

verbaut eigentlich noch irgendwer "echtes" Velour-Leder (ab Werk)?

Die Farbe des Leders ist kein Schwarz sondern ein Anthrazit, das sieht man, wenn man es mit dem Plastik oder dem Lederlenkrad vergleicht.
Der Stoff ist, tja wie soll man das erklären, nicht flach gewebt sondern erhaben es entstehen sozusagen kleine Vertiefungen. Auf den Fotos changiert der Farbton deswegen. Ist vom Sitzen her extrem angenehm weil Klima ausgleichend. Ich hab noch nicht einmal geschwitzt auf den Sitzen und ich bin in der letzten Woche 3000km gefahren davon zweimal 12 Stunden am Stück, ganz im Gegenteil zum Nappaleder das ich vorher hatte. Ich werde mal eine Nahaufnahme machen.

Nahaufnahme Stoff und Leder

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


Nein, vom Isert. Schick dir gleich ein PN mit meiner Tel.Nr. kannst ja mal durchklingeln.

Na, dann können wir fast mal ein 3er Treffen machen... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Hifi-Man303



Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


Nein, vom Isert. Schick dir gleich ein PN mit meiner Tel.Nr. kannst ja mal durchklingeln.
Na, dann können wir fast mal ein 3er Treffen machen... ;-)

Solange Du keinen "Dreier" machen willst, geht das klar Nachbar :-D

Bernd und ich kennen uns ja schon - waren uns nur im Forum fremd ;-)

Hallo,

ich finde die Stoff/Leder-Kombi ebenfalls besser als Leder. Man schwitzt nicht so schnell beim Sitzen bzw. friert sich im Winter im kalten Auto nicht den A... ab.

Ich habe das Reflex mit Sportsitzen - wunderbar! Ich bin groß und schlank und finde die Kombination Reflex mit Sportsitzen sogar besser als Leder/Komfortsitze. An den Preisunterschied will ich dabei gar nicht denken...

Meiner (520d E61, EZ 24.11.08) ist übrigens auch alpinweiß. ich habe mich bei den Interieurleisten für Schwarz-hochglänzend entschieden. Mir gefällts sehr gut als Kontrast zur Aussenfarbe. Werde morgen mal ein Foto posten.

Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Baby!

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


Nahaufnahme Stoff und Leder

genauso sieht es aus. Auf den anderen Bildern wirkt es ein wenig rotstichig.

Find es paßt ganz gut mit dem Holz zusammen, jedenfalls habe ich auch Reflex und Holz braun und bin sehr zufrieden. Der Stoff ist erhebelich besser, als der von den Standardstoffsitzen.

Ohne Holz gefällt mir persönlich der Innenraum nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Hifi-Man303



Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


Nein, vom Isert. Schick dir gleich ein PN mit meiner Tel.Nr. kannst ja mal durchklingeln.
Na, dann können wir fast mal ein 3er Treffen machen... ;-)

Gerne, schick doch mal eine PN mit Telefonnummer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen