Reflektor ändern/entfernen Sporty
Hallo,
am Nummerschild-Halter meiner Sportster 05 ist am unteren Teil
ein Reflektor ( 6cm x 1cm ) aufgeklebt. Direkt überm Reflektor sitzt
dann das Schild. Würde ich den Reflektor entfernen oder unters
Rücklicht ( nicht viel Platz, 3 cm ) setzen, so könnte man das Nummernschild
ungefähr 3 cm tiefer anbringen. Bei der Street Bob ist es genauso, nur hat
die einen längeren Heckfender ( ungefähr 8 cm ) und somit mehr Platz
unterm Rücklicht.
Welche Möglichkeiten habe ich noch, oder zu was würdet Ihr mir raten ?
Darf man ohne ? ; welcher Kleber zw. Refl. und Lack ?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Gruß
Joe
19 Antworten
hinten brauchst du (laut stvzo) einen reflektor. muss natürlich nicht der sein den du drauf hast, können auch andere sein. ich habe aber gar keinen, fragt dich auch nur der tüv nach.
fön und spatel oder nen heissen draht, ruckzuck ist das ding ab 😉
Hey Jungs!
Passt gut rein Hier!
Handelt sich aber um diese Häslichen Reflektor an der Gabel vorne auf der Sportster!
Was gibts denn da für Möglichkeiten?
Gruß Timo
Servus,
an der Gabel geht´s genauso, wie bei den hinteren.
Ich hab´s so genacht:
Fön => warm machen (nicht heiß wegen Lack usw.)
H-Saite meiner alten Gitarre zwischen Gabelholm und Reflektor (da wo der Moosgummi, oder was das ist, sitzt) unten ansetzen und mit "Sägebewegungen" und etwas Zug nach oben ziehen.
Kleber- & Gummireste mit einem mit Spiritus befeuchteten Lappen anweichen und wegrubbeln. (dabei nicht Rauchen) ;o)
Danach etwas an die frische Luft, bevor ma nsich auf den nächsten Reflektor stürzt.😁
Gruß aus Franken
gitarrensaite ist ne gute idee! hat zwar nicht jeder zur hand, aber sowas bekommt man ja überall. irgendeiner im bekanntenkreis spielt ja immer gitarre.
gefällt mir besser als der heisse draht 😉😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von softail-rider
....der heisse draht 😉😁
hey Softtail,
den braucht man ja auch für gaaannz andere Dinge😁😉
Gruß
<p>Hallo,</p>
<p>vielen Dank für die Tipps.</p>
<p>Wie setze ich den Refl. dann wieder auf z,B unterm Rücklicht ?</p>
<p>Ist Silicon geeignet ? Oder ganz weglassen ( Risiko wegen Tüv ).</p>
<p> </p>
<p> </p>
<p>Gruß</p>
<p>Joe </p>
Moin!
Bei meiner Deuce war nie ein Reflektor am Heck, weil da eigentlich auch gar kein richtiger Platz dafür da ist. Jedes mal schreibt der TÜV-Mann unter "kleinere Mängel" das der Reflektor fehlt. Plakette gibt´s trotzdem. Ich würde das Ding weglassen und mir keine Sorgen machen.
Ciao
Kwik
Zitat:
Original geschrieben von HDJoe
Wie setze ich den Refl. dann wieder auf z,B unterm Rücklicht ?
bei polo habe ich mir nen selbstklebenden gekauft.
drauf damit, ab zum tüv, danach ab und klebereste entfernen (nach 30 min. halten ist das nicht viel *g*)
...da mach ich mir jetzt aber Sorgen!😁
Dadurch, dass ich das Kennzeichen jetzt seiltich angebracht habe, hat meine Nightster keinen Reflektor mehr am Heck! Aber ich werde den Teufel tun und da so ein Klebeding anbasteln! Höchstens für die Fahrt zum TÜV, aber das ist ja noch ein wenig hin...😛
wer fährt schon zum tüv?? wenn ich die mopeden komplett legalisieren müsste, baue ich mir ja nen wolf.......stumpf zum stealer gebracht zum plakette kleben und gut ist...
Das reflektierende Nummernschild, ist das nicht Reflektor genug ?
Paul
falls keine Gitarre greifbar ist, hilft auch eine Angelschnur...
Zitat:
Original geschrieben von V2-Paul
Das reflektierende Nummernschild, ist das nicht Reflektor genug ?Paul
Ein klares Nein! (so der Gesetzgeber - dem wir ja alle treu ergeben sind....😎)
Irgendein Paragraphenreiter hat mal erwürfelt, daß an Fahrzeugen rückwärtig ein Reflektor in rot montiert sein muss.
Ist übrigens auch bei Autos so, bloß mit dem _Unterschied, daß die dort so schön unauffällig im Rücklicht integriert sind.
beim importeur haben sie auch einen weg gefunden, den rückstrahler an der sporty zu entfernen 😁 .
schaut Ihr mal hier:
www.harley-davidson-informationen.de/newsletter/20080110.asp