Reflektion im Aussenspiegel
Hallo, eine Kleinigkeit habe ich am Polo zu bemängeln. Das ist die Reflektion der Beleuchtung der Armaturen im Aussenspiegel. Hatte ich schon bei meinem alten. Da wird es Zeit, das sich die Ingenieure
was einfallen lassen.
37 Antworten
- Zu dem Post mit der störenden Rückspiegelleuchte -> Einfach mit schwarzem Edding etwas über die LED, so dass das Licht nicht mehr ganz so grell ist.
- Zu den Leuchten in den Seitenspiegeln -> Ich find sie äußerst schick und überhaupt nicht störend, eher praktisch wie beim Motorrad. Einfach um nochmal die Sicherheit beim Seitenblick zu haben "ich blinke" (nützlich bei lauter Musik wenn man das Relais nicht mehr schalten hört)
Zitat:
Original geschrieben von Simon1985
Dann sollte man vielleicht wieder zu den Seitenblinkern in den Kotflügel zurückkehren. BMW hat auch beim neuen 5er noch die Seitenblinker in den Kotflügeln.
Dann wird man als Fahrer nicht angeblinkt und von außen kann man die Blinker von jeder Position aus sehen.
ja, diese "Seitenblinker" in den Kotflügeln haben ganz viele Autos (ich habs z.B. bei Ford, Opel, Citroen, Audi und auch älteren VW Golf gesehen). Ich denke, da steht dieselbe Überlegung dahinter, auf die ich hinaus wollte: möglichst viele Verkehrsteilnehmer aus möglichst vielen Blickwinkeln sollen das Blinken erkennen können.
Darf ich zwischendurch eventuell eine kurze Frage zum Topic stellen?
Mich stört die Reflexion der Chrom-Einfassung um die Luftausströmer. Ich würde die gerne irgendwie mattieren. Hat jemand eine Idee, wie man die Ausströmer ausbauen kann?
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
Traurig, wenn es erst sowas geben muss, damit man eher in den Spiegel schaut 🙄
Hast du wirklich in deinem ganzen Autofahrerleben noch kein einziges mal vergessen zu blinken oder in den Spiegel zu schauen? ... Wenn ja, Hut ab!
...
Zum Nutzen der ganze Sache, das ist nicht für andere Verkehrsteilnehmer gedacht, sondern rein nur um den Fahrer auf den Spiegel aufmerksam zu machen.
Schaut euch die Spiegelblinkerkonstruktionen mal an, die sind nicht zufällig so dass es den Fahrer blendet, denn bei manchen ist sogar extre ne zusätzliche LED speziell nur richtung Fahrer gerichtet welche der Autofahrer neben einen gar nicht sieht.
Aber bevor es nun auch wieder ausartet wie in letzter Zeit sehr gerne hier in den Foren, jeder hat sein anderes empfinden, mich störts auf jedenfall nicht und das wars von mir zum OT 😉
Ähnliche Themen
Wenn man wüsste, wie man die Chrom-Einfassung ausbaut, dann könnte man einfach einen Trendline-Besitzer suchen, der gerne tauschen würde.
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Kann mir das gerade nicht vorstellen, im Spiegel?
In der Seitenscheibe ja, aber dass sich die Innenbeleuchtung im Außenspiegel Reflektiert erscheint mir bei normaler Spiegeleinstellung seltsam.Und das sich Amaturen und Beleuchtungen in den Scheiben wiedergeben, damit hat nicht nur der Polo zu kämpfen, Wenn man bewusst darauf achtet wird einem das auch bei bestimmten BMW, Audi, Mercedes, usw. auffallen.
Im Bekannten seinen M3 reflektiert auch so mach Leuchte und Amarurwenbrettdetail im den Scheiben
Hast natürlich recht. Es spiegelt sich in der Scheibe und liegt dann als reflektion genau auf dem Außenspiegel. Also Nachts geht das gar nicht. Es nervt einfach. Bliebe doch nur die Möglichkeit die Seitenscheiben zu entspiegeln ( nennt man das so ? ).
Ich habe zu den Reflektionen der Ausströmer-Blenden vom Highline carbon-company angeschrieben.
Der Originalbeitrag zu einem User der sich von dieser Firma die Aussenspiegel machen gelassen hat findet ihr hier:
http://www.motor-talk.de/forum/carbon-tuning-fuer-den-6r-t2618841.html
Die Antwort und die Kosten zum laminieren der Ausströmer Blenden findet ihr im Zitat:
Zitat:
Vorab erst einmal vielen Dank für Ihre freundliche
Anfrage. Wir freuen uns sehr, dass über unsere
Arbeit gesprochen wird.Nun aber zurück zu Ihrer Frage. Ich gehe davon
aus, dass Sie die 3 Ausströmerblenden in der
Instrumententafel meinen. Gerne können wir Ihnen
diese mit echtem Carbongewebe (Köperbindung 240
g/m²) laminieren.Wenn wir bei VW anhand Ihrer Fgst.-Nr. neue
Ausströmblenden bestellen und anschließend
laminieren, belaufen sich die Kosten incl.
Neuteile auf 300,00 € brutto, zzgl. 8,50 €
Verpackung & Versand.
Alternativ könnten Sie uns aber gerne auch Ihre
eigenen Teile zur Veredelung übersenden. Ihre
Ersparnis würde in diesem Fall 90,00 € betragen
(Laminierungskosten brutto 210,00 zzgl. Versand).Sollten Sie bei uns diese Sonderbestellung in
Auftrag geben, so beachten Sie aber bitte, dass
das Laminieren mit echtem Carbon eine sehr
aufwendige und zeitraubende Tätigkeit ist. In der
Regel beträgt die Lieferzeit 3 – 4 Wochen. Während
dieser Zeit würden wir Sie natürlich regelmäßig
über den Fortgang der Laminierungsarbeiten mit
Bildern & Beschreibung informieren, so dass Sie
stets auf dem Laufenden sind.Viele Grüße
xxx xxx- carbon-company-de
300€ ist mir persönlich der Spaß nicht wert, schade.
meine, die Dinger sind im Trendline nicht ganz so glänzend, oder?
Dann wäre ein "Downgrade" auf TL-Ausströmer vielleicht eine Optimierung🙂😕