Referenzsongs für Harman Kardon Sound System

BMW 3er E90

Welche Songs eignen sich auf Grund ihrer Charakteristik besonders gut um das o.g. Soundsystem zu testen/genießen?

Ich würde eine solche objektive Sammlung von Tracks, egal auf welche Musikrichtung ihr steht (Klassik, Elektro, Metal, Hip Hop...), sehr hilfreich finden.

Ich fang mal an:

Band / Song

Lamb of God / Ashes of the wake (Metal, extrem präziser Bass)

Beste Antwort im Thema

Da ich früher den Leuten die besten Hifianlagen/ Autohifis verkaufen durfte und natürlich das mit entsprechender, gut aufgezeichneter Musik darstellen musste gibts 3 alltime Favorites-CD`s
für den Soundcheck in DDD-Qualität. (Wird dort sogar heute noch aktuell verwendet!):

Dire Straits: Brothers in Arms
Tracy Chapman : Talking about the Revolution.
Frankie goes to Hollywood: Welcome to the Pleasuredome

Die erstgenannte und die 3. sind eh Klassiker, die 2. kann ich nicht mehr hören mittlerweile.
Zum testen sind alle jedoch erste Sahne. (Die erste und 2. auch zum immer wieder hören..)

Heute höre ich aber aktuell lieber Elektro/Minimal..😁

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Monarch


David Guetta, "Titanium" stimme ich zu, eignet sich gut.
Alicia Keys, "Another day to die" ebenso.

Bei den Dire Straits würde ich ja eher On every street nehmen 😁

Für Schlagzeug aber auch noch ganz allgemein Fleetwood Mac 🙂

Mit den ersten Empfehlungen aus dem Thread hier komm ich pers. nicht klar, das ist doch reines Bumm-Bumm (nicht als Beleidigung auffassen 😉). Zur richtigen Beurteilung ist ja nicht nur der Bass wichtig sondern die Klarheit und Ausgewogenheit sowie Präzision auch der Höhen.

Daher grundätzlich auch in Richtung klassischer Musik gehen, wenns der Geschmack erlaubt 😁

was gibt es denn so an Klassik? Bin für alles offen. Soll ja auch ein objektiver thread sein (sofern das bei Musik funktioniert).

:-)

Zitat:

Original geschrieben von oliver7701



Zitat:

Original geschrieben von Monarch


...
Mit den ersten Empfehlungen aus dem Thread hier komm ich pers. nicht klar, das ist doch reines Bumm-Bumm (nicht als Beleidigung auffassen 😉). Zur richtigen Beurteilung ist ja nicht nur der Bass wichtig sondern die Klarheit und Ausgewogenheit sowie Präzision auch der Höhen.

Daher grundätzlich auch in Richtung klassischer Musik gehen, wenns der Geschmack erlaubt 😁

was gibt es denn so an Klassik? Bin für alles offen. Soll ja auch ein objektiver thread sein (sofern das bei Musik funktioniert).
:-)

Ehrlich gesagt ist das Harman System nicht sooo gut für Klassik geeignet. Ich habe schon eine ganze Reihe von Aufnahmen dort versucht (und mache das immer wieder), und die waren zwar wirklich gut aber ohne "Wow"-Effekt. Das Harman ist sehr gut für kräftige Bässe und knackige Höhen, also am besten für rhythmusbasierte Musik. Wenn du ein reiner Klassikfan bist und ein komplett ausgewogenes Klangbild willst (zumindest letzteres scheint bei dir sehr wichtig zu sein), dann solltest du besser zum

HighEnd-System

greifen. Nicht falsch verstehen: Das Harman hat nicht nur kräftige Bässe. Der Sound insgesamt klingt sehr satt (wobei die Höhen schon etwas "spitz" klingen) und der künstlich erzeugte Mehrkanalsound beeindruckt dann manchmal schon sehr, denn das Eingangssignal ist schließlich nur in Stereo. Aber wenn du zu Hause eine 20.000 EUR Anlage stehen hast, dann wirst du sicher nicht glücklich mit dem Harman werden sondern solltest zum HighEnd greifen. Mir persönlich gefällt der Sound vom HighEnd gar nicht so gut. Ich finde ihn fast farblos / langweilig (da komplett ausgewogen), aber du kannst sicher sein, dass dieses System jede einzelne Nuance absolut präzise nachzeichnet.

Danke an Stan73 das klingt ziemlich objektiv.

Ich kenne ja nur mein normales Standard-System im E90, und damit komme ich bis auf die miserablen Höhen klar. Für höhere Ansprüche hör ich Musik gemütlich zuhause mit geeigneterer Hardware 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen