Reduktion des Bestellumfanges durch Mercedes
Ich habe für Juli 2021 einen 220 D AT bestellt.
Nun erhielt ich vom Verkäufer die Mitteilung ,dass das von mir bestellte Argumented Reality (U19) aus dem MBUX High End Paket nicht geliefert wird und aus der Auftragsbestätigung gestrichen wurde. Preis wurde natürlich angepasst.
Habt ihr da ähnliche Erfahrungen bei der E Klasse?
Natürlich ist mir bekannt das überall Halbleiter fehlen und das es dazu auch bei der E Klasse wegen Kurzarbeit Terminverschiebungen gab.
Bei den kleinen Baureihen habe ich schon davon gehört das Ausstattungen entfallen, beim 213er ist mir das neu.
1597 Antworten
@froggorf, Man hat auch so langsam das Gefühl es wird sich nur noch für die EQ Modelle interessiert.
Die Verbrenner werden immer Mehr zurückgefahren, und dadurch kommt es jetzt zu solchen Problemen.
Bei den E-Autos hört man nichts, das Extras gestriechen werden, weil sie nicht Lieferbar sind.
Wahrscheinlich handelt es sich hier um einen Dienst oder Privat Leasing, also begrenzte Haltedauer, die trotzdem schon lang ist. Ich könnte so etwas nicht akzeptieren. Preise steigen immer mehr, Qualität und Service nehmen immer mehr zu gunsten der Gewinnoptimierung ab.
Bei mir war es damals bei einem Hybrid, de.
Es ging wahrscheinlich ums Gewicht, obwohl es am Anfang den de auch mit allen der dann gestrichenen Extras
gab, heute geht auch wieder mehr.
Das Ausstattungen gestrichen wurden hat mich weniger gestört als die Art und Weise. Ich bekam einfach nur
eine geänderte AB, da hat sich niemand auch nur ansatzweise die Mühe gemacht eine Erklärung oder zumindest eine Ausrede zu finden..
Ich werde dies, und ein paar andere Umstände, bei der Wahl des nächsten Fahrzeugs ganz sicher berücksichtigen.
Hier geht es auch nicht darum das es ein "Premium" Fahrzeug ist; ich finde die Art und Weise eine Frage des Respekts und Anstands..
Völlig richtig! Sowas geht überhaupt nicht!
Der Kunde hat etwas bestellt, der Hersteller kann das Bestellte - aus welchen Gründen ist völlig egal - nicht liefern. Er muss in jedem Fall mit dem Kunden ins Gespräch gehen! Diese Arroganz ist echt nicht auszuhalten. Ich habe das - wenn auch aus anderen Gründen - auch in meine Bestellentscheidung einbezogen und keinen mehr bestellt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 18. Juni 2021 um 17:38:44 Uhr:
@froggorf, Man hat auch so langsam das Gefühl es wird sich nur noch für die EQ Modelle interessiert.
Die Verbrenner werden immer Mehr zurückgefahren, und dadurch kommt es jetzt zu solchen Problemen.
Bei den E-Autos hört man nichts, das Extras gestriechen werden, weil sie nicht Lieferbar sind.
Du hast vollkommen recht, so ist es. MB steckt seine ganze Kraft aktuell in seine EQ und S Klssen. Das man alleine damit aber nicht überleben kann interessiert die Herrschaften scheinbar nicht..
Ich bin auch betroffen und überlege grade meinen Auftrag zu stornieren.
Zitat:
@dcmichel schrieb am 21. Juni 2021 um 18:15:00 Uhr:
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 18. Juni 2021 um 17:38:44 Uhr:
@froggorf, Man hat auch so langsam das Gefühl es wird sich nur noch für die EQ Modelle interessiert.
Die Verbrenner werden immer Mehr zurückgefahren, und dadurch kommt es jetzt zu solchen Problemen.
Bei den E-Autos hört man nichts, das Extras gestriechen werden, weil sie nicht Lieferbar sind.Du hast vollkommen recht, so ist es. MB steckt seine ganze Kraft aktuell in seine EQ und S Klssen. Das man alleine damit aber nicht überleben kann interessiert die Herrschaften scheinbar nicht..
Ich bin auch betroffen und überlege grade meinen Auftrag zu stornieren.
Ich bin auch mal gesapnnt. Ob Mercedes den Selben Schritt geht wie Audi, und auch das Ende vom Verbrenner ankündigt.
Denen bleibt aus meiner Sicht gar nichts anderes übrig. Denke, das wird jetzt sehr schnell gehen mit dem Ende der Verbrenner...
Wir fahren ab morgen im Alltag vollelektrisch. Meine Frau seit einem halben Jahr völlig problemlos.
Und ich hole morgen ebenfalls den Vollelektriker ab. Der E geht an die Leasing zurück.
Zitat:
@vobbe100 schrieb am 21. Juni 2021 um 19:15:47 Uhr:
Denen bleibt aus meiner Sicht gar nichts anderes übrig. Denke, das wird jetzt sehr schnell gehen mit dem Ende der Verbrenner...Wir fahren ab morgen im Alltag vollelektrisch. Meine Frau seit einem halben Jahr völlig problemlos.
Und ich hole morgen ebenfalls den Vollelektriker ab. Der E geht an die Leasing zurück.
Das kann gut möglich sein. Aber ich schätze da gehen noch ca. 10-15 Jahre ins Land. Vorallem muss der Ausbau der Ladesäulen zügig vorran schreiten.
Bitte frag bei deinem Händler nach, aktuell ist es so, dass es nachgerüstet werden soll. Es wird alles vorbereitet und wenn die Teile verfügbar sind wird nachgerüstet.
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 21. Juni 2021 um 20:36:12 Uhr:
Zitat:
@vobbe100 schrieb am 21. Juni 2021 um 19:15:47 Uhr:
Denen bleibt aus meiner Sicht gar nichts anderes übrig. Denke, das wird jetzt sehr schnell gehen mit dem Ende der Verbrenner...Wir fahren ab morgen im Alltag vollelektrisch. Meine Frau seit einem halben Jahr völlig problemlos.
Und ich hole morgen ebenfalls den Vollelektriker ab. Der E geht an die Leasing zurück.Das kann gut möglich sein. Aber ich schätze da gehen noch ca. 10-15 Jahre ins Land. Vorallem muss der Ausbau der Ladesäulen zügig vorran schreiten.
10 Jahre sind bei den Produktlebenszyklen in der Autoindustrie für die Autohersteller keine lange Zeit. Ich denke aber, dass wir in 5 Jahren schon ein Bild auf unseren Straßen haben werden, das vor 5 Jahren noch unvorstellbar war. Viele Länder haben bereits ein festes Datum für den Zulassungsstop für neue Verbrenner, viele Autohersteller haben ihrerseits das Ende des Verbrenners angekündigt oder investieren gerade massiv in die E-Technik (VW, Audi, Porsche, Jaguar, Volvo, GM, die Koreaner...).
Bei den Ladesäulen geht es endlich auch in D massiv voran. Beim Parkdeckumbau eines Einkaufszentrums hier um die Ecke wurden z.B. bereits mal eben 80 (!) Ladesäulen installiert. Der Verkehrsminister verhandelt gerade mit Musk, über eine Freigabe der Tesla Supercharger für alle Fahrzeuge (wobei man beim Scheuer Andi eigentlich sicher sein kann, dass ...). Aber für all jene, die die Möglichkeit haben, zuhause zu laden (auch die theoretische), ist dieses Thema aus meiner Sicht in den allermeisten Fällen sowieso völlig überbewertet. Aber auch für den Viel- und Weitfahrer wird es bald akzeptable Lösungen geben, da bin ich recht zuversichtlich. Siehe SC-Netzwerk von Tesla in D. Oder: auch eine Fahrt ins Ausland zeigt, dass es auch ganz anders geht, als in D. Vieles wird der Markt und die Gesetzgebung regeln: Ich denke, dass schon so mancher heute verkaufter Hubraumbolide in paar Jahren schwer verkäuflich sein wird...
So, genug Offtopic! Wir werden sehen...
Mir ist heute auch die geänderte Auftragsbestätigung ins Haus geflattert. Es wurde ebenfalls U19 Augmented Reality gestrichen. Ich finde die Funktion wirklich sehr toll und mich ärgert diese Änderung extrem.
Kleinlich oder nicht - hat jemand schon deswegen den Auftrag storniert? Ich ziehe es gerade ernsthaft in Erwägung…
Ich finde es nicht kleinlich. Ich würde ihn wahrscheinlich auch stornieren, wenn es mir wichtig wäre und ich mich darauf gefreut hätte.
@Phoenix5698, das ist nicht kleinlich sondern absolut verständlich. Ich würde stornieren, egal was seitens des Herstellers geändert wurde. Man muss sich nicht alles gefallen lassen. Die Verantwortung fällt ganz klar dem Hersteller zu, der muss dafür sorgen, dass in einem Premium Produkt, so sieht sich ja MB, auch solche Dinge lieferbar sind. Dann sollen die endlich ordentliche Verträge aushandeln, ich bin sicher, dass einige Zulieferer jetzt zeigen, wer eigentlich von wem abhängig ist und man kennt ja aus der Vergangenheit, insbesondere den miesen Umgang von VW, mit seinen Zulieferern. Warum sollst du für Fehler anderer über einige Jahre auf Ausstattung verzichten? MB reduziert eh schon mit dem Mopf die Auswahl an Sonderausstattung, da können die sich ihren Schick Schnack dahin schieben, wo die Sonne nicht scheint. Ich bin ja auch betroffen, nicht bei einer Fahrzeugbestellung, sondern durch Wartezeiten auf Ersatzteile. Ich fahre ein Auto ohne Comand, also kein Radio oder Telefon, kein HUD, weil beim Tausch vom Widescreen 2 Steuergeräte zerschossen wurden. Mittlerweile warte ich auf die Ersatzteile 3 Wochen und werde sehr genau überlegen, ob ich der Marke die Treue halten kann
@froggorf und @delvos vielen dank für Euren Zuspruch. Mit der Bestellung wollte ich Mercedes eine zweite Chance geben. Ich bin eigentlich langjähriger BMW Kunde und mein Händler wartet nur darauf, dass ich zurückkomme. Da nun mit Mercedes bereits wieder etwas schiefläuft und ich auch noch den 400d bestellt habe befürchte ich dass mich auch noch die Ölpumpenproblematik einholen wird (und nein, ich bin eigentlich nicht abergläubig).
Ich werde gleich mal die AGBs durchstöbern zwecks Stornierung.
"Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen des Verkäufers für den Käufer zumutbar sind."
Vermutlich ist rein juristisch die Streichung für den Käufer zumutbar. Daher wäre ich über Erfahrungswerte dankbar, sofern bereits vorhanden.