Redet euch bitte mal aus

Opel Astra H

Hi. Habe vor mir einen Astra Caravan H - BJ 11.06 zu kaufen
Er nennt sich "Edition" und hat die 1.6er Benziner "Irgendwie was mit TWIN" Maschine mit 77KW/105PS drin.

Weis von euch vielleicht gegen was ich mich beim Kauf wappnen kann, bzw. wie ich evtl. den Verkäufer bissle an die Wand bekomme.

Was sind Typische Mankos, was haben sie gerne für Probleme, aber auch was ist ihm wirklich hoch anzurechnen, was mögt ihr an ihm sehr gern.

Ich wär euch echt schon mal dankbar um Statements.

Gruß ein vielleicht bald Astra-Fahrer - was ich grad fahr seht ihr ja in meinem NAMEN 😁

18 Antworten

Troll, ick hoer Dir trapsen...

Ist es denn so strafbar als "noch" VW Fahrer - sich nen Opel anzuschauen ?
Wenn viele andere renomierte Hersteller keine reale Preis-Leistung mehr haben ?

Wenn ich mich in "noch momentanen" eigenen Reihen so umschau, dann nenn ich das "Preis-Arroganz", und nicht mehr Preis-Leistung.

PS: ich gucke immernoch Stündlich nach Posts.. 😁

Nachtrag - um 15 t €, krieg ich doch grad mal nen "Rohlings-Golf 5", wobei bei Opel ein beachtilicher Astra H Caravan rausschaut, und der ist obendrein noch beihnah komplett ?!?! - Also WTF, ab zum Opel-Händler.

Bin mitlerweile auch raus aus der Spleenerei, ein vernünftiges Auto muss her.

Also der 1.6er heißt Twinport und ist für nen 105 PS Benziner eigentlich nicht schlecht. Vielleicht ein bischen brummig.
Der Astra als Caravan ist auch ein ziemlich geräumiges Fahrzeug.

Und falls du noch was zur sonstigen Ausstattung sagst, kann man auch mal seinen Senf zum Tarif abgeben.

Grüße TheChip

PS: Mit meinem kleinen (siehe Sig.) fahr ich auch ganz gerne mal meine wöchentliche 400km Strecke.

PPS: Spurstangen (waren die das?) vorne sind gerne mal ausgesachlagen. Bei meinem wurden SIe aber im Zuge der 30.000er Wartung auf Garantie getauscht.

OK. Dann komme ich wie gebeten auch mal zum Thema "Ausstattung"

So steht es auf dem ausgedruckten Blatt das mit der Opel-Händler mitgab.

Astra Caravan H "Editon" ultrablau, EZ 28.11.06
Laufleistung 7049 km
Klima, Tempomat, EFH vorne, E-Spiegel beh., Radio CD, LeuchtWR, Multif-Lenkrad, ZV, Servo. Der Rest ist irgendwie nicht alzu erwähnenswert wie z.B Verstellbares Lenkrad, Kopfstützen hinten, Sitzhöhenv, Dachreeling u.s.w - hat ja eh jeder.

Er steht beim Händler um 14.990.-

Nochmal ein Nachtrag: ich lese oft den Begriff "Facelift" - ist er auch schon der neuere?

HIER DER LINK - DAS ISSER

Zitat:

Original geschrieben von 19TDIVariant3B


Nochmal ein Nachtrag: ich lese oft den Begriff "Facelift" - ist er auch schon der neuere?

HIER DER LINK - DAS ISSER

Hi,

der Wagen hat noch kein Facelift.

Grüße

globalwalker

Könntet ihr mir Tips geben, woran ich exakt das Facelift erkenne ? 😕

Ich seh da irgendwie nicht viel unterschied, oder bin ich echt momentan verblendet.

Hi,

hier ein Suchergebnis dazu:

Facelift

Grüße

globalwalker

In meine Augen seh ich da echt nur Unterschied an den Nebelscheinwerfern ?! 😕

Hab grad was mit "Milchglasblinkern" noch abgeschnappt, aber entweder find ich nur Mist, oder ich erwisch echt immer nur Bilder von den alten ?

Und verlangt doch bitte nicht von mir 2435 Seiten mit Ergebniss "Facelift" durchzuforsten 😁 *spass*

Na da muss doch Handfestes Wissen da sein dazu.. (Das ist anders-guck da, und das.. u.s.w.)

Auf was muss ich da achten.

Nachtrag: Will mir der Schweinehund von Autohändler doch nicht wirklich nen "veralteten" aufs Auge drücken 😠

Danke nochmal

Wie sieht es dann mit dem hier aus ! 07er mit 115PS
Ich glaube kapiert zu haben: eines der Zeichen ist 115 statt 105 PS ?

Zitat:

Original geschrieben von 19TDIVariant3B


In meine Augen seh ich da echt nur Unterschied an den Nebelscheinwerfern ?! 😕

Viel mehr ist es auch nicht. Google doch einfach mal nach "opel astra facelift", dann bekommst Du meist die Bereichte der Autozeitschrifen von anfang 2007, z.B.

http://www.autobild.de/artikel/opel-astra-facelift-2007-_58289.html

Dort wird auf die Neuerungen eingegangen.

Die Milchglasblinker betrafen vor dem Facelift nur die Fünftürer. Der GTC und Caravan hatten schon immer die abgedunkelten Blinker.

Die 115 PS sind ein definitives Kennzeichen für das Faceliftmodell, ja.

Zitat:

Nachtrag: Will mir der Schweinehund von Autohändler doch nicht wirklich nen "veralteten" aufs Auge drücken 😠

Naja, warum meinst Du ist er EZ 11/2006 und hat erst 7000 km drauf?

Übrigens gibt es im Raum Nürnberg eine erstaunlich hohe Dichte an Opelhändlern, vergleichen lohnt sich.

Na gut, dann tendiere ich also doch nunmehr zum verlinkten silbernen 07er.

Hat erstens mehr Ausstattung (Navi, Regensensor, NSW, Aludekor, Alufelgen u.s.w), aber zweitens halt mehr km (27tkm), aber das solls ja den Braten nicht fett machen denk ich mal. Kosten auch 15t Euro

Kann das sein das der "NAVI" Oben das Display grösser hat? und der andere ein kleineres, und anstelle "Displayfläche" 2 Knöpfe?

Ja hab jetzt glaube auch rausbekommen, das der Facelift silberne Scheinwerfergehäuse hat, und der sogenannte 04er schwarze !

Ja und wegen Geräumigkeit, da hab ich auch nicht schlecht gekuckt, als ich beim Händler mal die Klappe aufmachte, "Boh 😰 - Da is ja richtig Platz.". Mehr als ich vermutet habe.

Gruß Chriss

Hi

Nun, der gezeigte Astra ist ja von 11/06. Das Facelift kam im Februar 07, also ist das Auto nicht veraltet nur halt kein Facelift.

Das Facelift kann man von aussen recht einfach an den Chromscheinwerfern (Sofern ohne Xenon), und an den verchromten Kühlergrilllamellen erkennen.
Das ist eine Facelift-Front: http://opel.dennishaupt.de/thumbnails.php?album=82
Der Unterschied zum Modell vor Facelift ist denke ich deutlich sichtbar.

Desweiteren gab es keine gravierenden optischen Änderungen. Im Innenraum gab es bis auf neue Dekorleisten und einen Getränkehalter zwischen den Sitzen keine Änderungen.

Technisch gab es 2 neue Dieselmotoren (1.7 CDTI mit 81kw und 92kw).
Und einen neuen Benziner, eben den angesprochenen 1.6 mit nun 85kw.
Allerdings gab es auch den 1.6 mit 77kw im Facelift. Denn die beiden 1.6er wurden noch eine Weile parallel angeboten.

Also, im Prinzip ist es nicht weiter tragisch wenn man ein Modell vor dem Facelift nimmt. Denn technisch hat sich bei den Benzinern wie gesagt kaum was getan, bis auf den neuen 1.6 mit 85kw. Wenn man auf den verzichten kann, und den mit 77kw auch OK findet spricht nichts gegen ein Modell vor dem Facelift.

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


... Denn technisch hat sich bei den Benzinern wie gesagt kaum was getan, bis auf den neuen 1.6 mit 85kw. Wenn man auf den verzichten kann, und den mit 77kw auch OK findet spricht nichts gegen ein Modell vor dem Facelift.

Gruß Hoffi

Na ja, die Änderungen am "neuen" 1.6er waren schon recht umfangreich (Block in Traversenbauweise mit deutlich höherer Steifigkeit bei gleichzeitig geringerem Gewicht, stufenlose Nockenwellenverstellung, mehrstufiges Schaltsaugrohr, Laserhohnung der Laufflächen, Kennfeldgesteuertes Thermostat, kein AGR-Ventil mehr nötig, da die Abgasrückführung per Änderung der Steuerzeiten im Zylinderkopf stattfindet, ...).

Beim Fahren hört man eher den Unterschied zum "alten" 1.6er Twinport als daß man ihn spürt: Bis ca. 4000 U/min ist der Neue deutlich leiser, kultivierter und weniger dröhnig.

Nach etwa 4000 U/min wird's dröhnig im Innenraum - aber da auch nicht so dominant wie beim alten 1.6er Twinport.

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Im Innenraum gab es bis auf neue Dekorleisten und einen Getränkehalter zwischen den Sitzen keine Änderungen.

Die ersten Faceliftmodelle hatten keinen Getränkehalter, das weiß ich leider ganz genau 🙁 Der kam etwas später, ich glaube mit dem neuen Modelljahr.

Ich bin auch der Meinung, das nichts gegen ein VFL-Modell spricht. Allerdings ist der Preis für den Blauen mit der angegebenen Ausstattung wohl etwas hoch gegriffen. Ich hab für meinen (EZ 08/06 gekauft 04/07) mit einer ähnlichen Ausstattung aber kein Caravan und mit 21tkm nur 12450,- bezahlt. Ich denke, das preislich sicher noch was geht. Ansonsten den FL mit der besseren Ausstattung, auch wenn der Mehr km auf der Uhr hat (wäre auch eher mein Favorit, trotz 27tkm).

Grüße Sven

Deine Antwort