Rede über deinen Benz- die Schwafelecke

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen!

Wie wäre es für ein Extra Topic, in dem man einfach schreiben kann, was man möchte oder einem gerade in den Sinn kommt. Man kann dann hier kurz z.B. seinen neuen Benz vorstellen, sich über die HU Abnahme freuen oder sonstige bewegende Dinge rund ums Auto posten.

Bisher habe ich so etwas in unserem Forum nicht gefunden und dachte mir einfach einmal ein solches Thema zu erstellen. Vielleicht kann man so auch einige Topics (die nicht undedingt nötig sind) aus dem Hauptforum hier bündeln, um ein wenig die Übersicht bewahren zu können und jeder kann dennoch zu Wort kommen. Also auch für unsere Ordnungsliebhaber und Mitteilungssüchtigen🙂

Manchmal werden in einem Topic auch Dinge geschrieben, die dort gar nicht passend sind und den Nutzen für den TS schmälern, auch hierfür kann man dieses Topic nutzen.

Wenn ihr Lust habt, einfach posten!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Wie wäre es für ein Extra Topic, in dem man einfach schreiben kann, was man möchte oder einem gerade in den Sinn kommt. Man kann dann hier kurz z.B. seinen neuen Benz vorstellen, sich über die HU Abnahme freuen oder sonstige bewegende Dinge rund ums Auto posten.

Bisher habe ich so etwas in unserem Forum nicht gefunden und dachte mir einfach einmal ein solches Thema zu erstellen. Vielleicht kann man so auch einige Topics (die nicht undedingt nötig sind) aus dem Hauptforum hier bündeln, um ein wenig die Übersicht bewahren zu können und jeder kann dennoch zu Wort kommen. Also auch für unsere Ordnungsliebhaber und Mitteilungssüchtigen🙂

Manchmal werden in einem Topic auch Dinge geschrieben, die dort gar nicht passend sind und den Nutzen für den TS schmälern, auch hierfür kann man dieses Topic nutzen.

Wenn ihr Lust habt, einfach posten!

263 weitere Antworten
263 Antworten

Sieht doch gut aus!
Um den Fehler bzgl. Lenkspiel zu untersuchen, muss er wohl mindestens auf Rampen gefahren werden, so das jemand von unten sehen kann, wo das Spiel genau herkommt.
Wenn ich mir so die Bilder bei mobile und co. ansehe, habe ich den Eindruck, dass die älteren BJ der 124er Rostmäßig besser dastehen..... hoffentlich habe ich auch bald wieder einen 🙂

Hallo,

@ yachtia6avant

Es ist kein Wunder, dass die älteren 124er besser dastehen in Bezug auf Rost. Sie haben noch nicht die Wasserbasislackierung gehabt. Die 210er haben auch ein gutes Rostbild später abbekommen, da sie eine solche Lackierung hatten. Die späten 190er z.B. auch.

@ dreadkopp

Schön, dass du bei den 124ern geblieben bist. Ein Mercedes bietet halt immer noch dieses uneingeschränkte Gefühl von Solidität, auch nach mehreren Hundertausendkilometern. Wenn das Fahrzeug nicht komplett verschlissen wurde, wirst du eigentlich auch nicht enttäuscht werden. Ich habe noch einen W201 mit ca. 350 tsd.. Das Auto fährt immer noch und viel weiter, als man denkt. hin und wieder eine Reparatur der normalen Verschleißteile, da kann man nicht klagen. Wenn der Rost nicht wäre..., da muss man halt öfter ran. Und ein Buchhalterwagen geht auch nicht so häufig kaputt. Macht auf deinem Bild keinen so schlechten Eindruck.

-----------------------

Mal so eine Frage in den Raum: Hat jemand schon mal dran gedacht, sein Auto komplett verzinken zu lassen? Mir hat mal jemand von einem erzählt, der einen Mercedes besitzt und diesen komplett auseinandernehmen hat nehmen lassen und ihn vor der Komplettlackierung einmal durch ein Zinkbad gezogen hat. Danach wurde der Wagen wieder zusammengesetzt und lackiert. Anschließend die Innenausstattung etwas erneuert. Der Wagen steht da, wie aus dem Verkaufsraum. Ist es das Wert, wenn man den Wagen sein Leben lang behalten möchte, wie dieser Herr, oder Unsinn?

Ich finde es zumindest interessant, wenn man eh dabei wäre, seinen Wagen wieder herzurichten und der Motor z.B. für eine Teilüberholung rausmüsste. Ihr könnte ja mal eure Meinungen posten. Vielleicht hat es ja sogar schonmal jemand gemacht und kann seine Erfahrungen posten.

Viele Grüße
DerDaimlerfahrer

Zitat:

Original geschrieben von DerDaimlerfahrer


Mal so eine Frage in den Raum: Hat jemand schon mal dran gedacht, sein Auto komplett verzinken zu lassen? Mir hat mal jemand von einem erzählt, der einen Mercedes besitzt und diesen komplett auseinandernehmen hat nehmen lassen und ihn vor der Komplettlackierung einmal durch ein Zinkbad gezogen hat. Danach wurde der Wagen wieder zusammengesetzt und lackiert. Anschließend die Innenausstattung etwas erneuert. Der Wagen steht da, wie aus dem Verkaufsraum. Ist es das Wert, wenn man den Wagen sein Leben lang behalten möchte, wie dieser Herr, oder Unsinn?

Düfte viel zu teuer sein. Bei meinem würde es sich vielleicht lohnen, wenn die Kosten überschaubar wären. Andererseits hat er fast keinen Rost (nur ganz wenig Grundrost an den WHA). Der Motor ist mit 156tkm auch gerade mal eingefahren... 🙂

Das Auseinandernehmen und Verzinken lohnt sich vielleicht, wenn man ein Fahrzeug hat, das deutlich Lackschäden und teilweise Rost hat. Da könnte vor dem Verzinken dafür gesorgt werden, dass die Rostteile geschweisst oder ausgetauscht werden. Dazu wird dann Motor und Getriebe revidiert, und man hätte ein neuwertiges Fahrzeug. Unter 20.000-30.000 € wird das aber nichts.

Das lohnt sich nur, wenn man so auf den 124er steht und sich keinen Neuwagen kaufen möchte.

Aber eigendlich reicht eine Hohlraumversiegelung doch auch aus.

Ähnliche Themen

E420

^^
Die Karre steht ja immernoch da 😰
Schon über 1 Jahr steht das Tuningopfer da beim Händler.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfreak16


Moin Jungs!!!

Sorry das ich jetzt mal das Thema wechsle, aber hier darf man ja alles, so wie ich das verstanden habe 😁 Kleine Korrektur: den DPF sollte es für 1800€ geben, nicht für 2800 😉

Gestern abend habe ich die 400.000km voll gemacht!!!

Hier gibts das VIDEO dazu 🙂

Heute morgen dann beim örtlichen Bauern Rapsöl getank. Und wen trifft man da: Na klar, 2 124er T-Modell fahrer. Natürlich beides 300TD mit Automatik. Sah total genial aus, die 3 Benze nebeneinander mit dem Kofferraum voller Kanister neben dem Mercedes Tanklaster.

Mein "kleiner" 200D zwischen den beiden T-Modellen. Wie eine Familie 😁
Es wurde natürlich sofort gefachsimpelt!

Ergo: Es gibt sie, die 124er Liebhaber, und unsere 3 waren echt super in Schuss. Oldtimerverdächtig. Zusammen haben wir 600 Liter kaltgepresstes getankt 😉 Leider habe ich kein Foto 🙁
Trotzdem, das hat mir heute schon den Tag gerettet!

Schönes Wochenende allen,
Lasse

hey Mercedesfreak16,

würd mich gern das nächste mal beim Tanken dazustellen (200TD),
aus welcher gegend kommt Ihr?

beste grüsse,

Hi Moonraker,

getankt wurde bei Engelking in Glissen http://www.rapsoel-engel.de/
(Grenze zwischen ostwestfalen und Niedersachsen).
Es war allerdings kein geplantes Treffen, sondern zufällig^^.

Der Preis liegt momentan bei 1€/Liter (sehr schlechte Ernte dieses Jahr...)

Gruß,
Lasse

1€ ist doch super,
hier an der Rapstanke an der Teutoburger Ölmühle
in Ibbenbüren sind wir auf 1,19...

beste grüsse,
sven

Von diesen Preisen kann ich nur träumen 😮.

Da kann ich auch nur träumen. heute erstmal wieder Super+ für 1,59 Euro reinfließen lassen. das treibt einem echt Tränen in die Augen..., aber besser als E10😉

Kost bei dir SP soviel wie S oder weshalb tankste das?

Hatte bisher immer bei Aral Super+ getankt, das soviel wie das normale Super gekostet hat, aber nachdem nun Super+ bei Aral komplett gestrichen wurde, fahre ich jetzt immer zu Jet. Die bieten Super+ zu einem leicht günstigeren Preis als Arals normales Super und würden normales Super sogar mit deutlichem Preisunterschied verkaufen.
Ich bleibe aber mittlerweile bei Super+, da ich doch irgendwie den Eindruck habe, dass ich so leicht weniger verbrauche. Ich hatte nämlich früher immer normales Super getankt und führe ein Fahrtenbuch mit Duchschnittverbrauch. Über längere Zeit bei selber Fahrtstrecke liege ich ca. 0,7 L/100 km drunter. Außerdem habe ich so weniger Ethanol im Benzin🙂...

Was meinst du? Ist dir auch schon ein Unterschied aufgefallen, falls du es getankt hast?

Hab noch nie SP getankt, kostet hier mehr als S.

An welche Tanke gehst du immer? Ich favorisiere Jet, da die momentan sogar noch gegenüber gewissen anderen "faire" Preise haben. Obwohl dieses Wort bei einer solchen Diskussion ein Witz ist😮

Was ich aber absolut treist finde ist, mittlerweile für einmal Luftmessen einen Euro zu verlangen. Testläufe gibt es gerade dazu an der holländischen Grenze. Ich meine, dass u.a. Shell das gerade macht. Hatte mal etwas in einer Autozeitung gestanden. Verrückt oder?

Unterschiedlich, je nachdem, welche Tanke grad die günstigste ist.

Tja, die wollen eben für alles Geld 😮.
Aber ist mir wumpe, hab nen Kompressor zuhause.

Deine Antwort
Ähnliche Themen