Rechtslenker in Deutschland RHD Rigth Hand Drive

Hallo, ich habe die Möglichkeit einen VW Touran direkt vom Werk zu kaufen. Das Fahrzeug ist ein Rechtslenker, hat jede ordenliche Ausstattung und kostet gerade mal 40 Prozent vom Neu-Listenpreis.

Ich möchte nun den "toten Winkel " am Fahrzeug etwas ausgleichen. Kann mir jemand ein gutes Kamerasystem empfehlen. Vielleicht gibt es noch bessere Lösungen.
Danke

Beste Antwort im Thema

Du brauchst dann nur noch so einen langen Plastik-Greifarm zum Entnehmen von Parkhaustickets, Mautscheinen etc.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BluesBrother1973



Zitat:

Original geschrieben von schipplock


ja, aber die Briten sind dort und wir hier 🙂. Das ist der Unterschied.
Die Briten sind auch hier 😉 Fahr mal nach NRW und schau wieviele britische Soldaten mit ihren rechtsgelenkten Autos da unterwegs sind. Und Probleme gibt es deswegen auch nicht mehr und nicht weniger als mit deutschen Autos.
🙂

Mitarbeiter der Hersteller (Bsp.: BMW München ) fahren übrigens auch vereinzelt Rechtslenker mit deutscher Zulassung. Das wurde bereits in anderen Diskussionen bestätigt.

Und das heisst was genau?

Hier faehrt auch ein schmuddeliger, alter Volvo als Rechtslenker herum, aber der hat noch ganz andere Probleme als das Lenkrad auf der rechten Seite 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


Und das heisst was genau?

Hier faehrt auch ein schmuddeliger, alter Volvo als Rechtslenker herum, aber der hat noch ganz andere Probleme als das Lenkrad auf der rechten Seite 🙂.

haha, wird ja immer besser hier 😛 zu geil ^^

Zitat:

Original geschrieben von DerTouranfahrer


Also ich könnte Bände erzählen. Bevor ich mir einen RHD Rechtslenker gekauft habe, surfte ich
stundenlang im Netz. Ich studierte alle möglichen Meinungen und Anmerkungen. Und am Ende stand die Erkenntnis wie bei Krankheiten und Internet, je mehr man darüber ließt, desto verückter wird amn gemacht. Dabei akm mir in die Erinnerung, daß ich schon einmal ein paar Monate mit einem Linkslenker Transit in Großbrittanien täglich gefahren bin....und es ging auch.

Bin ich regelmaessig im Grossen Britannien - einziges Problem eben das Ueberholen, das nervt auf der Landstrasse, wenn die nicht gerade ein Dual Carriageway ist - andererseits muss man speziell im Urlaub nicht immer ueberholen, man kann's auch mal bleiben lassen...

Zitat:

Also rein hab ich Ihn gekauft!
Zugegeben, die ersten paar Kilometer wars etwas anderes. Das Gefühl kannte ich. Es war das selbe Gefühl wie bei meiner ersten Fahrstunde zum Führerschein. Eine Mischung aus Vorfreude, Aufgeregt sein und Vorsicht. Doch je mehr der Wagen rollt, kommt die Routine, Du fängst an Spaß daran zu bekommen und suchst natürlich nach Argumenten. Wie bringe ich meinen Freunden bei? Was wird der

Mutige Entscheidung! Aber dann und wann muss man auch mal was "wagen"... ;-)

Zitat:

Nachbar sagen? Wer grüßt plötzlich den lehren Sitz auf der linken Seite, und hat der mich überhaupt erkannt? Da sitzt doch keiner!

Viele, viele Guinness in der Vergangenheit, Allgemeine Verkehrskontrolle in GB, ich auf dem "Fahrer"-Sitz, Polizist kommt ans Fenster, ich lass' es runter, er steckt den Kopf halb rein, ist 'nen Moment ganz still und sagt dann noch sichtlich irritiert "And who is the driver?" - allgemeines Gefeixe...

Muss aber sagen, dass das danach so nicht mehr passiert ist, da stutzen sie einen kurzen Augenblick, wenn man allein im Wagen ist und kommen dann ans richtige "falsche" Fenster - sind immer sehr nett, ich auch, bin ja schliesslich Gast da!

Zitat:

Alles in allem kann ich behaupten, die tägliche Praxis bringts, wie beim Fahranfänger! Und ich finde unzählige Argumente gegen den Rechtslenker, aber ebenso auch unzählige Argumente gegen den Linkslenker. Du fängst an den Spaß am Rechtslenker zu genießen.

Hier sehe ich dicht bei auch immer ein, zwei Rechtslenker, unauffaellige nicht ganz neue Durchschnittsschuesseln, einen top Jag Mark II und gerade vorgestern wieder einen Copen RHD - kommt also doch nicht ganz so selten vor, wie man zunaechst so denkt, ist allerdings auch Grossstadt hier.

Zitat:

Unterstützt aht mich übrigens ein Bericht der BBC. Die hat herausgefunden, dass in Cambotcha ( übrigens Rechtsverkehr wie bei uns) japanische Autos am Beliebtesten sind. Über 80 Prozent aller zugelassen PKW haben Rechtslenkung und keiner macht sich so ne Platte wie wir.

Ist doch auch in Russland hinten bei Japan so (Wladiwostok), da fahren massenweise gebrauchte RHD aus Japan rum, alle Typen, alle Farben, die importieren die halt guenstig.

Zitat:

PS: zum Tema Webseite ohne Inhalt: wenn Du schon einmal eine Webseite an den Start gebracht hast, kennst Du den Aufwand. Diese, meine Seite, macht Aufwand. Und ich freue mich schon darauf, wenn alles mit "Leben" gefüllt ist. :-)

Jau, kenne ich... Auf jeden Fall wuensche ich Dir viel Erfolg mit Deiner Website, ich freue mich immer ueber schoene Autosites, besonders wenn sie nicht so "gaengige" Themen beinhalten wie RHD!

Ähnliche Themen

Rückwärts ins Parkhaus ... ist klar. Durch den Drive-In wahrscheinlich auch, oder? Beim Überholen auf der Landstraße absolut ungeeignet. Rechtslenker sind bei Rechtsverkehr absoluter Mist. Die Ersparnis wären mir die ganzen Einschränkungen nicht Wert. Vom absolut bescheidenem Wiederverkaufswert mal abgesehen.

Die Wahrheit....www.Auto-im-vergleich.de

Zitat:

Selbst die geliebte Statistik bietet ausreichend Argumente für ein Fahrzeug mit Rechtslenkung. Das Statistische Bundesamt ermittelte eine für Personen der rechten Fahrzeugsitze eine nur zwölfkommafünf prozentige Wahrscheinlichkeit bei einem Unfall zu sterben. Das entspricht gerade mal einem Viertel des Risikos von Insassen im linken Fahrzeugsitz. Das Verletzungsrisiko beziffern die Statistiker in etwa gleichem Verhältnis.

die gehen aber davon aus, dass die Person, die rechts sitzt, nicht das Fahrzeug steuert und das ist ja ein riesen Unterschied.

In Grosstaedten rechts auszusteigen ist natuerlich ein Vorteil. Ich kenne das nur zu gut, dass man teilweise bis zu zwei Minuten in den Spiegel glotzt, nur um auszusteigen.

Aber diese Statistiken, die du da anfuehrst, lassen einen sofort aufschrecken, weil man das so einfach nicht vergleichen kann, denn was hat die Unfallhaeufigkeit beim Ueberholen mit der Haeufigkeit der Unfaelle bei ueberhoehter Geschwindigkeit zu tun? Die Statistik sagt hoechstens aus, dass oefter zu schnell gefahren wird als falsch ueberholt. Ja und? 🙂

Zitat:

Gut dass ich den Abstand zum rechten Fahrbahnrand in meinem Fahrzeug besser überblicken kann.

na, dann sammel ruhig den "Dreck" auf der rechten Seite auf 🙂. So bleibt mir wenigstens der Platten erspart.

Also ich weiss nicht, was ich zu diesem Text sagen soll...da wird krampfhaft versucht den eigenen Kauf eines Rechtslenkers zu rechtfertigen, obwohl das ja so gut sein soll. Das klingt alles ein wenig so, als wenn das noetig waere. Mir persoenlich waere ein Rechtslenker, wenn es ihn als Linkslenker gibt, ehrlich gesagt etwas peinlich, da mich wahrscheinlich eine Menge Menschen bloed angucken wuerden und ich auf Aufmerksamkeit dieser Art nicht stehe.

Vor allem finde ich die Herangehensweise eigentlich schon arg naiv...die Logik des gesamten Texts belaeuft sich in etwa auf folgende: Nur ich fahre einen Panzer und alle anderen normale PKW. Ich habe deswegen Vorteile.

Nun...haetten aber alle einen Panzer als Gefaehrt, so waeren diese Vorteile weg. Genauso ist es doch mit einem Rechtslenker. Die laecherlichen Vorteile sind doch nur zutreffend, weil nur du den Rechtslenker hast...das zumindest ist die komplette Logik deines Textes. In England zum Beispiel wuerde der Text gar keinen Sinn ergeben.

Der Informationsgehalt war aber durchaus aktzeptabel.

Ich wuerde sagen, dass du dir selber mal erklaeren solltest, dass du viel Geld gespart hast und nun eben mit dem "Spott" der Menschen leben musst. Wenn du fuer dich positive Dinge entdeckst, nun, so sollst du diese geniessen.

Ich halte davon noch immer nichts.

M.f.G.
Andreas.

Hallo Andreas,
schön wie Du dich in die Sache versetzt. Woher willst Du meine Sorgen und Nöte kennen? Ich freue mich über meinen Rechtslenker und irgendwie kommt es mir so vor, als ob Du gerne Panzer fahren würdest, dich aber eben vor A.i.d.H.m.
Wenn mein Text in England zutreffen würde, wäre auch etwas verkehrt. Dort muss man Ihn eben auf Linksverkehr umschreiben um vergleichbar zu bleiben.
Ausserdem verlangt von Dir keiner, Rechtslenkler zu fahren oder mit der linken Hand zu schreiben, oder über Panzer zu debattieren. Mein Text ist keine Entschuldigung und keine Ausrede, er ist eben was er ist , ein Bericht über Rechtslenker im Rechtsverkehr.
Ach ja, die Statistik. Sie geht davon aus, dass auf dem Sitz auch jemand sitzt. Und eben wenn dort jemand sitzt, verunglücken so viel Prozente Menschen. Es wäre auch Blödsinn, Verunglückte Fahrer mit den lehren Sitzen zu vergleichen, wenn dort niemand sitzt. (ein Fahrer sitz immer im Auto, der Beifahrer oder Fondinsasse eben nicht)
Trotzdem danke für Deine Ausführungen.

Zitat:

Ach ja, die Statistik. Sie geht davon aus, dass auf dem Sitz auch jemand sitzt. Und eben wenn dort jemand sitzt, verunglücken so viel Prozente Menschen. Es wäre auch Blödsinn, Verunglückte Fahrer mit den lehren Sitzen zu vergleichen, wenn dort niemand sitzt. (ein Fahrer sitz immer im Auto, der Beifahrer oder Fondinsasse eben nicht)

Trotzdem danke für Deine Ausführungen.

mir ging es eher darum, dass der, der rechts sitzt kein Lenkrad vorm Gesicht hat und nicht die Moeglichkeit hat zu lenken und der Beifahrer hat in der Regel auch keine Pedalerie. Das kann man deswegen nicht vergleichen 🙂.

Ich wuerde in der Tat gerne als einziger einen Panzer mit Ketten fahren 😁...

Das wär das ideale Fahrzeug für mich.
Immer wenn die Rennleitung was will,
sag ich einfach der linke ist gefahren!
😁😁

Viktor 

ach, dazu faellt mir folgendes Video ein: http://www.youtube.com/watch?v=GhB_72yymEs

😁 😁 😁 

Das ist cool!
Hab ich aber schon mal gesehen.
Ist aber immer wieder zum Lachen.

Viktor

Ist beim Rechtslenker dann eigentlich auch konsequenterweise das Gaspedal spiegelverkehrt auf der linken Seite oder rechts wie bei uns? 😉
Ich möchts nicht haben, aber wenn man gerade einen Mittelspurschleicher überholt dann einfach Fenster runter und mal bei dem an die Scheibe klopfen können stell ich mir geil vor. 😁 

Zitat:

Original geschrieben von citius


...aber wenn man gerade einen Mittelspurschleicher überholt dann einfach Fenster runter und mal bei dem an die Scheibe klopfen können stell ich mir geil vor. 😁 

lol! Und wenn er das Fenster auch runterdreht, kannst du Fragen, ob fuer ihn die richtige Spur nicht dabei ist...

Das Gaspedal ist konsequenter Weise auch rechts. Nur bei z.B. Japanischen Fahrzeugen sind Blinker und Scheibenwischer seitenverkehrt.
Ach wenn Du schon einmal auf der Autobahn fensterklopfen willst, kannst Du auch gleich mit der Karte nach dem Weg fragen.
Übrigens..mein netter Kollege kannte das Video und fing plötzlich in meinem Auto an, das imaginäre Lenkrad ruckartig herum zu reissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen