Rechtsfahrgebot
Hallöchen an Alle,
hab hier nun ein paar Tage gestöbert und Beiträge gelesen und stoße immer wieder auf die Aussage, dass man den mittleren Fahrstreifen einer Autobahn nicht längere Zeit benutzen darf. Von "Mittelspurpennern" ist dort die Rede und jeder pocht immer auf das Rechtsfahrgebot in Deutschland und verlangt, dass nach jedem Überholvorgang wieder auf die rechte Spur gewechselt werden müsse.
Klar gibt es ein Rechtsfahrgebot in Deutschland, aber wie es bei Vorschriften in Deutschland so ist, gibt es Ausnahmen:
Vom Rechtsfahrgebot kann bei Fahrbahnen mit mehreren Fahrspuren gemäß § 7 und § 42 Abs. 6 Nr. 1 Buchstabe d StVO abgewichen werden, wenn dies durch die Verkehrsdichte gerechtfertigt ist.
Und was steht nun in §42 Abs.6 Nr1 Buchstabe d ?
„sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung 3 Fahrstreifen so markiert (Leitlinie, Zeichen 340), dann darf der mittlere Fahrstreifen dort durchgängig befahren werden, wo - auch nur hin und wieder - rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt. Dasselbe gilt auf Fahrbahnen mit mehr als drei so markierten Fahrstreifen für eine Richtung für den zweiten Fahrstreifen von rechts“
"Die Länge der Strecke, auf der kein Fahrzeug den rechten Fahrstreifen befährt, ist dabei allein nicht entscheidend; vielmehr kommt es auf die Dauer des möglichen Fahrens auf dem rechten Fahrstreifen an, die von den gefahrenen Geschwindigkeiten abhängt, OLG Celle VRS 64 382 = StVE § 2 StVO Nr. 21." (Quelle: Verkehrsportal.de)
"Erlaubt die Benutzung des rechten Fahrstreifens trotz vorausfahrender Fahrzeuge die Beibehaltung der Geschwindigkeit auf längere Zeit (deutlich mehr als 20 Sek.), so gilt das Rechtsfahrgebot, OLG Düsseldorf NZV 90 39." (Quelle: Verkehrsportal.de)
Ich hoffe dies kann dazu beitragen, dass in Zukunft weniger Leute die armen Mittelspurfahrer mit ihrer Lichthupe nötigen. Und wem es zu langsam geht, der kann ja auf die linke Spur und überholen.
Uns allen ein weniger egoistisches Miteinander-Umgehen im Straßenverker wünscht zille1976
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
180km/h? Da musst du aber gute Augen haben.Bei 180km/h ergeben sich in 20 Sekunden eine Strecke von 1km. Und das Urteil spricht von deutlich mehr als 20 Sekunden. Also auch deutlich mehr als 1km, die die Lücken auf der rechten Spur haben müssen damit das Rechtsfahrgebot greift.
MfG Zille1976
Was rechnest du dir denn da zurecht ? 🙄
Wird rechts 90 km/h gefahren und man selbst fährt 180 km/h auf der mittleren Spur, reicht eine 600 m Lücke aus um nach rechts zu fahren.
Fährt man selbst 120 km/h und rechts wird erneut 90 km/h gefahren, reicht schon eine 250 m Lücke aus (nach deiner Rechnung wären es diesmal 666 m).
Entscheidend ist die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den beiden Spuren ! 😎
Fahr einmal hinter einem Bus hinterher... ein riesen Gefährt, fährt in etwa 110 bis 120 km/h, aber blockiert seltsamer Weise nicht generell die mittlere Spur. Wie macht der das nur, kann man da vielleicht etwas lernen ?
PS:
Nicht, dass ich mich auf die Seite der Raser und Drängler schlagen will, aber diese 120 oder 130 km/h Mittelspurblockierer, die a) meinen sie würden alles richtig machen und b) völlig lernresistent sind, sind wirklich schlimm.
Als Kleinwagenfahrer darf man denen erst ewig hinterherfahren, weil man nicht überholen kann... und wenn man doch überholen will, klemmt einem plötzlich ein deutsches Mittelklassefabrikat am Koferraum und / oder der Penner hat nichts besseres zu tun als selbst auch zu beschleunigen...
Kann schließlich nicht angehen, dass ein Kleinwagen überholt.
370 Antworten
Mal völlig ohne Wertung:
Wenn hier von mehr oder weniger Toten geredet wird, was ist die Basis?
Tote absolut? Schnitt pro zugelassen KFZ, Schnitt pro Einwohner/FS-Besitzer???
Ich denke, jeder wird mir zustimmen, dass
a) die USA größer ist, als Deutschland
b) im Landesinneren die Verkehrsdichte eine andere ist als bei uns (mal abgesehen vom Unterschiedlichem Rettungssystem. Abseits der Ballungszentren in den USA ist die Hilfsfrist eine völlig andere, als bei uns. Nicht umsonst wird uns aufgrund der Rettungshubschrauber das weltweit beste System nachgesagt)
Also werden her Melonen mit Schrauben verglichen, oder gibt es vernünftige Umrechnungsschlüssel???
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Das sie in den USA mehr Vekehrstote haben mag sein - ich kenne die Zahlen nicht. Dies hat dann vermutlich viele Faktoren - kann man schlecht an einem Punkt festmachen. Ich habe aber weder die Vekehrstoten verglichen, noch die Durchschnittsgeschwindigkeit. Ich weiß nur, dass man in Nordamerika wesentlich stressfreier größere Strecken zurücklegt...Rechtsüberholen kann sinnvoll sein - aber nicht auf einer unlimitierten Strecke, das wäre viel zu gefährlich. Ist mir schon klar, dass hier die Mehrheit gegen ein Tempolimit ist und das möchte ich auch hier nicht diskutieren - dafür gibt es auch einen eigenen Thread. Das man eine Straße besser auslasten könnte, wenn man alle Spuren durchgängig befahren dürfte, ist ja wohl ziemlich logisch, oder?
Gruß
Also ich hab ganz andere Erfahrungen in USA gesammelt. Diese monotone Fahrweise ist zwar im ersten Moment eher entspannend, aber auch ziemlich gefährlich. Wenn man dann mal einen Interstate oder Freeway mit eingelegtem Tempomat lang tuckert. Kann man schon fast den armen Trottel verstehen, der dachte er könne bei eingeschaltetem Tempomaten mal schauen ob hinten im Kühlschrank noch alles da ist 😁. Dafür war der Stress um so größer, als ich im Halbschlaf fast in ein Stauende gefahren wär, weil sich hinter einer ganz leichten Kuppe ein Gespann scheinbar aufgeschaukelt und auf die Seite gelegt hatte (keine Ahnung wie das bei ner fast geraden Straße bei mit leichter Kuppe passieren konnte). Der Stress, den mir das Bremsmanöver mit einem ca. 4 Tonnen schwerem Wohnmobil in den paar Sekunden der Vollbremsung inkl. Schlingern und allem was dazu gehört bereitet hat, nachdem ich davor so relaxed war, hat die ganze Stressfreiheit aufgehoben 🙂.
Bei dem Punkt, dass Rechtsüberholen auf unlimitierten Strecken keinen Sinn macht, bin ich mit dir d'accord. Aber genau deshalb gibt es bei uns ja auch das Rechtsfahrgebot. Blöd nur, wenn sich nicht dran gehalten wird. Weil da wo rechts ohne Gefährdung überholt werden konnte, da konnte auch rechts gefahren werden. 🙂
letzten Dienstag am späten Abend auf der A9 münchen --> Nürnberg. nach Ingolstadt, keine Begrenzung alles frei bis auf einen, der meint nicht über die Mittelspur sondern links zu schleichen.
Ich hinter ihm mit wirklich reichlich Abstand. 2-3 mal in großem zeitlichen Abstand die Lichthupe gegeben. Nix gehilft. Hat der geschlafen? keine Ahnung.
Als dann nach gut 5 km immer noch nichts geschah, Der Verkehr hinter mir auch schon immer wieder am Lichthupe geben, sah ich im Rückspiegel dann nur nen schönes nettes blaues blinkendes Licht, das dann an uns vorbeizog und den eingeschlafenen "aufweckte" und ihn freundlich gebeten hat doch seinen Schlaf auf dem nächsten Rastplatz fortzusetzen.
Neugierig wie die passionfrucht eben is... hinterheeeeeeeeeeer...
und siehe da. n Kerl um die 30 hats erwischt. Er versuchte sich natürlich rauszureden von wegen Nötigung von hinten etc.
Da meinte dann der Herr der Grünen nur er könne mich ja anzeigen, was aber nicht viel nutzen würde, da er ebenso die Anzeige der Nötigung von einer Dame die auch in der Schlange stand bekommt. Zusätzlich haben die auch noch das Band zu Beweiszwecken. Also nix mit "ich war doch im recht"
Ende vom Lied 80€uronen und nen Punkt hat er kassiert. Hoffe mal das wenigstens er es gecheckt hat. + Die Anzeige wegen Nötigung der Dame.
Wenn das nur öfter so gehandhabt würde Anstatt von der Seite aus Fotos zu schießen.
@Fruchtzwerg: Ich bin von Key West bis Greenville, SC in einem Stück durchgefahren, nur unterbrochen von ner Stunde Boat Trip in den Everglades, und das ging schon 😉 Laute Musik und viel Red Bull... 😁
Aber Du hast schon recht, es ist äußerst einschläfernd so dahin zu rollen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
letzten Dienstag am späten Abend auf der A9 münchen --> Nürnberg. nach Ingolstadt, keine Begrenzung alles frei bis auf einen, der meint nicht über die Mittelspur sondern links zu schleichen.Ich hinter ihm mit wirklich reichlich Abstand. 2-3 mal in großem zeitlichen Abstand die Lichthupe gegeben. Nix gehilft. Hat der geschlafen? keine Ahnung.
Als dann nach gut 5 km immer noch nichts geschah, Der Verkehr hinter mir auch schon immer wieder am Lichthupe geben, sah ich im Rückspiegel dann nur nen schönes nettes blaues blinkendes Licht, das dann an uns vorbeizog und den eingeschlafenen "aufweckte" und ihn freundlich gebeten hat doch seinen Schlaf auf dem nächsten Rastplatz fortzusetzen.
Neugierig wie die passionfrucht eben is... hinterheeeeeeeeeeer...
und siehe da. n Kerl um die 30 hats erwischt. Er versuchte sich natürlich rauszureden von wegen Nötigung von hinten etc.
Da meinte dann der Herr der Grünen nur er könne mich ja anzeigen, was aber nicht viel nutzen würde, da er ebenso die Anzeige der Nötigung von einer Dame die auch in der Schlange stand bekommt. Zusätzlich haben die auch noch das Band zu Beweiszwecken. Also nix mit "ich war doch im recht"
Ende vom Lied 80€uronen und nen Punkt hat er kassiert. Hoffe mal das wenigstens er es gecheckt hat. + Die Anzeige wegen Nötigung der Dame.
Wenn das nur öfter so gehandhabt würde Anstatt von der Seite aus Fotos zu schießen.
Wie ist das jetzt zu verstehen ? Erst willst Du vorbei, vielleicht hast Du es eilig, als Du dann freie Fahrt hast, fährst Du auf einen Rastplatz, und die Rennleitung hat Dir gleich einen Sessel angeboten und Du hast die Verurteilung live miterleben dürfen.
Na ich weiß nicht !
Liegt die Wahrheit wie immer vielleicht irgendwo mittendrin ?
Ich bin von L.A. nach S.D. von da aus über Hoover Damm nach L.V. und Reno, von da aus nach S.F. und dann wieder nach L.A. gefahren. Zum Glück waren dazwischen ja auch einige schöne Nationalparks, der Grand Canyon, schöne Seen wie Tahoe usw. wo die Fahrt nicht ganz so langweilig war und man auch bissl was sehen konnte. Aber zwischenzeitlich dachte man echt, man fällt gleich in den Tiefschlaf. Meine Wachhaltedroge war Dr Pepper Cola 😁. Mit Rechtsüberholen oder so hatte ich da auf jeden Fall nie Probleme, sind halt ganz andere und nicht vergleichbare Verhältnisse da, als hier. 🙂
Dr. Pepper Cola.... Iiiiiiiihhhh 😉
Im Westen der USA war ich noch nie unterwegs, dafür von Detroit bis Key West überall im Osten. Und Du hast recht, US-Verhältnisse kann man mit deutschen AB's nicht vergleichen. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
letzten Dienstag am späten Abend auf der A9 münchen --> Nürnberg. nach Ingolstadt, keine Begrenzung alles frei bis auf einen, der meint nicht über die Mittelspur sondern links zu schleichen.Ich hinter ihm mit wirklich reichlich Abstand. 2-3 mal in großem zeitlichen Abstand die Lichthupe gegeben. Nix gehilft. Hat der geschlafen? keine Ahnung.
Als dann nach gut 5 km immer noch nichts geschah, Der Verkehr hinter mir auch schon immer wieder am Lichthupe geben, sah ich im Rückspiegel dann nur nen schönes nettes blaues blinkendes Licht, das dann an uns vorbeizog und den eingeschlafenen "aufweckte" und ihn freundlich gebeten hat doch seinen Schlaf auf dem nächsten Rastplatz fortzusetzen.
Neugierig wie die passionfrucht eben is... hinterheeeeeeeeeeer...
und siehe da. n Kerl um die 30 hats erwischt. Er versuchte sich natürlich rauszureden von wegen Nötigung von hinten etc.
Da meinte dann der Herr der Grünen nur er könne mich ja anzeigen, was aber nicht viel nutzen würde, da er ebenso die Anzeige der Nötigung von einer Dame die auch in der Schlange stand bekommt. Zusätzlich haben die auch noch das Band zu Beweiszwecken. Also nix mit "ich war doch im recht"
Ende vom Lied 80€uronen und nen Punkt hat er kassiert. Hoffe mal das wenigstens er es gecheckt hat. + Die Anzeige wegen Nötigung der Dame.
Wenn das nur öfter so gehandhabt würde Anstatt von der Seite aus Fotos zu schießen.
Die von Dir geschilderte Verkehrssituation erlebt man viel zu oft, inkl. dem obligatorischen "Dängler-Raser-Nötigungsgeseier"🙄
Glücklicherweise war hier mal die Rennleitung am "richtigen" Ort...🙂
Wie viele US-Amerikaner gurten sich eigentlich nicht an? Das Nicht-anschnallen halte ich für eine weitere Ursache der hohen Verkehrsopferzahlen (wenn diese Zahl hoch sein sollte).
Zitat:
Original geschrieben von Flinx1960
Wie viele US-Amerikaner gurten sich eigentlich nicht an? Das Nicht-anschnallen halte ich für eine weitere Ursache der hohen Verkehrsopferzahlen (wenn diese Zahl hoch sein sollte).
Die Argumentation ist wirklich zu geil:
"Ich weiß zwar nicht ob die Zahlen hoch sind, ich weiß auch nicht wie viele Amis sich nicht anschnallen, aber wenn die Zahlen hoch sein sollten, dann liegt es wahrscheinlich daran, daß sich viele Amis nicht anschnallen."😁🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
Patti106 ich geh mal davon aus das du die Zeichen für Ironie um deinen Text herum vergessen hast!😁Zitat:
Original geschrieben von patti106
Also ist es rechts automatisch ein Überholen und links ein Vorbeifahren wobei dann die Benutzung der linken Spur wieder Probleme darstellt, da diese ja hauptsächlich eine Überholspur ist...Und AstraG08 geh doch mal weiter im Sand mit deinen Spielzeugautos spielen, deine Texte sind einfach nur ...
Nein!
http://www.kurzefrage.de/.../...-gesetzliche-Definition-von-ueberholenhttp://www.verkehrsportal.de/cgi-bin/vp_foren.cgi?msg-18818!2002
http://www.swr.de/.../rechts-berholen.rtfZitat:
In Deutschland gilt ein generelles Rechtsüberholverbot. Trotz dieser recht eindeutigen und scheinbar einfachen Regel in der Straßenverkehrsordnung wirft das Verbot in der Fahrpraxis etliche Fragen auf, nicht zuletzt wegen der vielen notorischen Linksfahrer auf deutschen Autobahnen.
Noch Fragen?
Das wurde mir übrigens schon in der Fahrschule so beigebracht.
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Das sie in den USA mehr Vekehrstote haben mag sein - ich kenne die Zahlen nicht. Dies hat dann vermutlich viele Faktoren - kann man schlecht an einem Punkt festmachen. Ich habe aber weder die Vekehrstoten verglichen, noch die Durchschnittsgeschwindigkeit. Ich weiß nur, dass man in Nordamerika wesentlich stressfreier größere Strecken zurücklegt...
Ja, die Lufthansa soll bequeme Sessel in ihren Fliegern haben. Wobei in den USA wohl eher AA und Co geflogen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Die Argumentation ist wirklich zu geil:Zitat:
Original geschrieben von Flinx1960
Wie viele US-Amerikaner gurten sich eigentlich nicht an? Das Nicht-anschnallen halte ich für eine weitere Ursache der hohen Verkehrsopferzahlen (wenn diese Zahl hoch sein sollte)."Ich weiß zwar nicht ob die Zahlen hoch sind, ich weiß auch nicht wie viele Amis sich nicht anschnallen, aber wenn die Zahlen hoch sein sollten, dann liegt es wahrscheinlich daran, daß sich viele Amis nicht anschnallen."😁🙄
Ach man muss sich anschnallen, wenn man Tempi fährt, bei denen man Blümchen pflücken könnte?😕😁
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Ich hoffe dies kann dazu beitragen, dass in Zukunft weniger Leute die armen Mittelspurfahrer mit ihrer Lichthupe nötigen. Und wem es zu langsam geht, der kann ja auf die linke Spur und überholen.
Das ist jedoch häufig das Problem: Wenn ich selbst auf einen "Mittelspurdahingleiter" auflaufe, ihn normalerweise dann links überholen würde (übrigens dann mit 2 eigenen Spurwechseln nach links und anschließend wieder 2 Spurwechsel nach rechts), dabei aber gerade selbst von mehreren schnelleren Fahrzeugen überholt werde, braucht er sich nicht wundern, wenn er dann die Lichthupe zu sehen bekommt.
Hast es ja selbst zitiert: wenn es das Verkehrsaufkommen ermöglicht! Trotz dieser Aufweichung des Rechtsfahrgebotes hat auch ein "Mittelspurdahingleiter" jederzeit die Pflicht, den übrigen Verkehr über alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel (z.B. Rückspiegel) zu beobachten und seine Fahrweise bei Bedarf entsprechend so anzupassen, dass er andere Verkehrsteilnehmer nicht unnötig behindert - selbstverständlich nur im zumutbaren Rahmen, was mit einschließt, dass er sich selbst nicht in ein Halsbrecherisches Manöver begeben muss (z.B. Vollbremsung in eine LKW-Lücke hinein).
Wenn aber - wie in den eingangs erwähnten Beispielen - die rechte Spur völlig frei ist, dann trifft die von Dir so nett zitierte Aufweichung des Rechtsfahrgebotes nicht mehr zu. Hier ist das Rechtsfahrgebot einzuhalten.
Wer aus Bequemlichkeit durchgängig die Mittelspur benutzt, nur weil ihm die Spur am wenigsten abverlangt bzw. das Fahren dort am entspannendsten ist, der kann und sollte besser mit dem Zug fahren. Das ist deutlich entspannender (wenn man den Aussagen der Zugfahrer glauben mag) und erfordert weniger Konzentration...
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wie ist das jetzt zu verstehen ? Erst willst Du vorbei, vielleicht hast Du es eilig, als Du dann freie Fahrt hast, fährst Du auf einen Rastplatz, und die Rennleitung hat Dir gleich einen Sessel angeboten und Du hast die Verurteilung live miterleben dürfen.Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
letzten Dienstag am späten Abend auf der A9 münchen --> Nürnberg. nach Ingolstadt, keine Begrenzung alles frei bis auf einen, der meint nicht über die Mittelspur sondern links zu schleichen.Ich hinter ihm mit wirklich reichlich Abstand. 2-3 mal in großem zeitlichen Abstand die Lichthupe gegeben. Nix gehilft. Hat der geschlafen? keine Ahnung.
Als dann nach gut 5 km immer noch nichts geschah, Der Verkehr hinter mir auch schon immer wieder am Lichthupe geben, sah ich im Rückspiegel dann nur nen schönes nettes blaues blinkendes Licht, das dann an uns vorbeizog und den eingeschlafenen "aufweckte" und ihn freundlich gebeten hat doch seinen Schlaf auf dem nächsten Rastplatz fortzusetzen.
Neugierig wie die passionfrucht eben is... hinterheeeeeeeeeeer...
und siehe da. n Kerl um die 30 hats erwischt. Er versuchte sich natürlich rauszureden von wegen Nötigung von hinten etc.
Da meinte dann der Herr der Grünen nur er könne mich ja anzeigen, was aber nicht viel nutzen würde, da er ebenso die Anzeige der Nötigung von einer Dame die auch in der Schlange stand bekommt. Zusätzlich haben die auch noch das Band zu Beweiszwecken. Also nix mit "ich war doch im recht"
Ende vom Lied 80€uronen und nen Punkt hat er kassiert. Hoffe mal das wenigstens er es gecheckt hat. + Die Anzeige wegen Nötigung der Dame.
Wenn das nur öfter so gehandhabt würde Anstatt von der Seite aus Fotos zu schießen.
Na ich weiß nicht !Liegt die Wahrheit wie immer vielleicht irgendwo mittendrin ?
Nö ich hatte es nicht eilig, nur wenn ich auf der AB unterwegs bin, und es ist unbegrenzt, dann möchte ich auch dementsprechend zügig fahren 160-200 je nach Verkehrs- und Wetterlage.
Da ich aber die Zeit und meine Neugier mich auch noch gepackt hatte, nutzte ich den "Zwischenfall" doch gleich mal für eine entspannte Raucherpause. Da ja auf der AB so gut wie nichts los war brauchteste nicht mal n Lauschergerät der Detektive sondern hast es ganz normal aus gut 20 Meter entfernung mit anhören können, zumal die Schlaftablatte dann aufwachte und sich mit Hand und Fuß, besonders aber mit der Stimme gegen seine vorgeworfene Fahrweise gewehrt hat.